heute möchte ich gern das RIMIK™ Rainbow Ink Mixing Kit mit feinster Schreibtinte für Füllhalter von OCTOPUS fluids vorstellen.
Mir macht es sehr viel Spaß Dinge zu mixen, sei es beim Backen, Kochen oder auch Daten für Finanzberichte. Daher war ich natürlich neugierig, wie das mit dem Tinten mixen geht. Da kam mir das CMYK Kit gerade recht. Es wird mit Spritzen, leider mit spitzen Kanülen, und mit leeren Gefäßen geliefert und je 50ml pro Grundfarbe.
Die Grundfarben machen einen schön gesättigten Eindruck. Es sind auch Handschuhe und Tupfer dabei.
Um einen ersten Eindruck von den benötigten Mengen für die Zielfarbe zu erhalten, benutze ich folgende Seite:
http://www.spectrumcolors.de/cor_cmyk_demo.php
mit den Basistönen weiß. Das passt zwar nicht 100%ig, aber man kann damit starten.
Ziel war es, einen warmen Olive-Ton zu bekommen.
Der sah für mich mit folgenden Startwerten gut aus:
Cyan: 30
Magenta: 10
Yellow: 90
Key (Black): 40
Ich wollte erst mal eine kleine Menge mixen. Mit einer Feinwaage - auf 10mg genau - habe ich die Mengen (c=0,3g, m=0,1g, y=0,9g) außer Schwarz abgewogen. Mit einem Pinsel schnell den Farbton getestet. Der sah schon recht dunkel aus. Daher hab ich erst einmal nur die Hälfte des geplanten Schwarz dazugegeben (b=0,2g).
Der Pinseltest ergab, das mir das dunkel genug war aber noch etwas wärmer sein könnte. Also gab es noch 0,1g Magenta dazu.
Fertig war die gewünschte Tinte. Sie ist etwas wärmer als die Diamine 150th Safari.
Sicher nicht meine letze selbst gemixte Tinte

Dazu noch die Bilder: