
Aber zur Tinte. Die Oxford Blue ist die zweite neue Tinte im Line-Up von Diamine neben der Classic Green. Während die grüne Tinte in meinen Augen eher ein wenig "so la la" ist, ist die hier ein echter Hingucker. Mein erster Eindruck war da gar nicht so dolle, eben noch ein Blau. Dazu kommt, es gibt sie erstmal nur im 80ml Glas, so viel Tinte.
Nach kurze Rücksprache mit Anja, habe ich dann och auf dem Frankfurter Treffen ein Glas übernommen.....
Was soll ich sagen, Anja hatte Recht, die Tinte ist jedes Tröpfchen im Glas wert. Ein wunderbar dunkles, strahlendes Blau, mit einem fast schwarzen Shading und ganz leichtem Einschlag nach Türkis. Sehr üppig aufgetragen gibt es, wie bei den meisten so dunklen Tinten, zur Belohnung ein schönes rotes Shading. Ich grinse schon wieder......

Diamine Oxford Blue
Nicht war, ein tolles Blau. Bemerkenswert ist die Trockenzeit. Die Tinte ist mehr oder weniger sofort trocken. Habe ich wenige die das können. Ich meine wir haben es recht warm, aber so heftig nun auch wieder nicht.

Diamine Oxford Blue
Mein Schimmelreiter ist fast zu Ende. Wenn ich meine zu schreibenden Tests so durchzähle, muss ich mir langsam was Neues suchen. Ich habe noch fünf oder sechs A4 Seiten Text.....

Diamine Oxford Blue
Schriftausschnitt 1, die Tinte fließt sehr gut. Sie überfordert fast meinen Guilloche. Selten das etwas so homogen auf dem Papier liegt. Der M Strich der Feder wird hier aber leicht auf B aufgebohrt, was ich aber nicht störend finde.

Diamine Oxford Blue
Noch ein zweiter Ausschnitt, weil es so gut aussieht.
In meinen Augen vom Start an eine der blauen Top5 Tinten bei Diamine und die haben viele sehr schöne blaue Tinten. Dank an Anja für das 80ml Glas, das schreibe ich gern leer....
Mark
PS.: Ich habe nicht aufgehört zu grinsen.....
