Sailor Fuji Musume
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Sailor Fuji Musume
Ein sanftes aber absolut alltagstaugliches Lila/Violett mit schöner, lebhafter Schattierung ist Fuji-Musume.
- Dateianhänge
-
- Sailor Fuji-Musume Ink 05.jpg (78.39 KiB) 4827 mal betrachtet
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Sailor Fuji Musume
Hallo Angi,
das Fuji-Musume ist ebenso wie die Kin-Mokusei ein sehr gelungener Farbton, wenngleich ganz anders. Das Orange finde ich kräftig, lebhaft und farbintensiv, während dieser weiche violette bzw. lila Farbton zwar sehr lebhaft ist, sonst würde er ja nicht derart schattieren, aber eher elegant-dezent. (So beziehe ich die Anspielung in den Federbreiten auf mich und meine Äußerung, dass die irgendwie ähnliche und doch andere GvFC Violet Blue nach meinem Gefühl mit einer breiten Feder besser aussieht als mit zu feinen Federn.)
Ich finde es sehr bemerkenswert, wie viele solcher zurückhaltenden violetten Tinten gerade im Umlauf sind: GvFC, bei Robert Oster, jetzt die Sailor (wobei ich freilich nicht weiß, wo sich ein vergleichbarer Farbton in all den Nebenlinien dieses Herstellers finden würde). Auch ohne dass ich diesen Namen übersetzen könnte, würde ich, wegen »Fuji« eine Assoziation zu dem ›Luftdunst‹ haben, der sich um Berge für den Beobachter einstellt. Allerdings bekomme ich langsam mal wieder Lust auf eine schreiende Magenta...
Viele Grüße,
Florian
das Fuji-Musume ist ebenso wie die Kin-Mokusei ein sehr gelungener Farbton, wenngleich ganz anders. Das Orange finde ich kräftig, lebhaft und farbintensiv, während dieser weiche violette bzw. lila Farbton zwar sehr lebhaft ist, sonst würde er ja nicht derart schattieren, aber eher elegant-dezent. (So beziehe ich die Anspielung in den Federbreiten auf mich und meine Äußerung, dass die irgendwie ähnliche und doch andere GvFC Violet Blue nach meinem Gefühl mit einer breiten Feder besser aussieht als mit zu feinen Federn.)
Ich finde es sehr bemerkenswert, wie viele solcher zurückhaltenden violetten Tinten gerade im Umlauf sind: GvFC, bei Robert Oster, jetzt die Sailor (wobei ich freilich nicht weiß, wo sich ein vergleichbarer Farbton in all den Nebenlinien dieses Herstellers finden würde). Auch ohne dass ich diesen Namen übersetzen könnte, würde ich, wegen »Fuji« eine Assoziation zu dem ›Luftdunst‹ haben, der sich um Berge für den Beobachter einstellt. Allerdings bekomme ich langsam mal wieder Lust auf eine schreiende Magenta...
Viele Grüße,
Florian
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Sailor Fuji Musume
Hallo Florian,
Fuji-Musume ist in der Tat ein höchst vornehmes Lila-Violett. Dagegen nimmt sich die Nagasawa Kobe Hime-Ajisai geradezu schwindsüchtig aus.
Wenn jedoch jemand die Iroshizuku Murasaki-Shikibu mag, wird ihn Fuji-Musume wahrscheinlich begeistern.
Mir wäre ein etwas röter angehauchtes Violett jedoch deutlich lieber.
Meinen gelegentlichen Magentahunger kann ich an Sunset von Caran'Arche stillen.
Fuji-Musume ist in der Tat ein höchst vornehmes Lila-Violett. Dagegen nimmt sich die Nagasawa Kobe Hime-Ajisai geradezu schwindsüchtig aus.
Wenn jedoch jemand die Iroshizuku Murasaki-Shikibu mag, wird ihn Fuji-Musume wahrscheinlich begeistern.
Mir wäre ein etwas röter angehauchtes Violett jedoch deutlich lieber.
Meinen gelegentlichen Magentahunger kann ich an Sunset von Caran'Arche stillen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Sailor Fuji Musume
Hallo Angi,
oder Du musst doch in Richtung Iroshizuku Momiji oder Yama-Budo gehen. Beides Tinten, die ja doch sehr viel roter sind. Oder auch, wenn ich gerade an den Hersteller denke: Tsutsuji.
Viele Grüße,
Florian
oder Du musst doch in Richtung Iroshizuku Momiji oder Yama-Budo gehen. Beides Tinten, die ja doch sehr viel roter sind. Oder auch, wenn ich gerade an den Hersteller denke: Tsutsuji.
Viele Grüße,
Florian