Robert Oster Signature Gold Antiqua

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Robert Oster Signature Gold Antiqua

Beitrag von Kadran1 »

Ich möchte hier eine, meiner Meinung nach, sehr interessante Tinte vorstellen. Mangels eines echten Glanzes kommt zwar nicht ganz ein Eindruck von Gold auf, aber durch die Farbvielfalt schafft es diese Tinte, doch ab und an an Gold zu erinnern.

Das Shading (und ich meine wirklich die Schattierung) ist sehr stark ausgeprägt, was mir außerordentlich gut gefällt. Dadurch werden Farben von Gelb bis Braun sichtbar und auch die Gelbtöne heben sich immer so gut vom weißen Papier ab, dass man sie ohne Anstrengungen lesen kann. Auch ein Grün ist teilweise zu erkennen.

Für mich ist das eine der besten Tinten, die ich bisher geschrieben habe.
Dateianhänge
RO_Gold_1.jpg
RO_Gold_1.jpg (363.11 KiB) 5083 mal betrachtet
RO_Gold_2.jpg
RO_Gold_2.jpg (321.68 KiB) 5083 mal betrachtet
RO_Gold_3.jpg
RO_Gold_3.jpg (333.23 KiB) 5083 mal betrachtet
RO_Gold_4.jpg
RO_Gold_4.jpg (283.28 KiB) 5083 mal betrachtet
Liebe Grüße
Michael
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Robert Oster Signature Gold Antiqua

Beitrag von Killerturnschuh »

Lieber Michael,

ja, ganz genau so sieht Gold Antiqua aus.
Bei mir wird diese Tinte Nagasawa Kobe Shinkaichi ersetzen, bisher eine meiner liebsten Tinten.
Von dem Schreibeigenschaften steht sie den Japanern ebenfalls in nichts nach.

Vielen Dank für die gelungen Vorstellung.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Robert Oster Signature Gold Antiqua

Beitrag von NicolausPiscator »

Kadran1 hat geschrieben:Mangels eines echten Glanzes kommt zwar nicht ganz ein Eindruck von Gold auf
Gold ist auch im Druck eine schwierige Farbe, wie einige andere auch! Abe abgesehen davon, finde ich das Schriftbild Deiner Probe, sehr lebendig und das ist schon ein Goldeindruck. Schön! Auch, wenn es meine Farbvorliebe nicht trifft...
Ex Libris
Beiträge: 2304
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Robert Oster Signature Gold Antiqua

Beitrag von Ex Libris »

Lieber Michael,

vielen Dank für diese tolle Vorstellung. An sich gefällt mir der Farbton sehr gut – nur leider kommt er mir auch sehr hell vor. Ich mag ja zwar leuchtende Farben, aber wenn diese mir zu hell erscheinen, habe ich da ein Problem.

Vor allem, weil ich gerade eben noch die Besprechung der RO Caffe Crema so gelobt habe; angesichts Deines Tintenvergleichs komme ich da jetzt ins Zweifeln, da sie doch sehr ähnlich wirken. Aber na ja, man muss so etwas ja immer in der Realität sehen.

Viele Grüße,
Florian
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Robert Oster Signature Gold Antiqua

Beitrag von Kadran1 »

Lieber Florian,

du hast vollkommen recht, die Gold Antiqua beginnt in helleren Bereichen als die Caffe Crema und geht bis ungefähr zur Mitte ebendieser, was die Helligkeit angeht. Um in den güldenen Bereich vorstoßen zu können ist hier noch ein wenig mehr gelb / grün im Spiel. Allerdings, und das finde ich bei dieser Tinte so toll, geht sie nie in einen Helligkeitsbereich in dem es schwer fällt die Tinte zu lesen.

Wenn du sie mal in der Realität sehen magst, kann ich dir gern mal ein paar Zeilen als Schriftprobe zuschicken.
Liebe Grüße
Michael
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“