Der "Headstore" liegt in Nihombashi, fast direkt an der Tokyo Station. Der Laden ist nicht nur für japanische Verhältnisse riesig und hat über fünf oder sechs Etagen eine gigantische Auswahl an Literatur und Kunstgegenständen. Und, für den Schreibgeräteliebhaber, auch eine sehr gut sortierte Auswahl an Schreibutensilien im ersten Untergeschoß. Hier kann man die "normalen" Maruzen Athena Tinten bekommen und eben auch die limitierten, nur auf diesen einen Laden beschränkten Tinten.
Die Hatobanezu war mal limitiert, mittlerweile glaube ich aber sie ist zwar eine Nihombashi Sondertinte, aber dauerhaft im Programm. Ich kaufe sie jetzt schon eine ganze Weile dort. Ich kann nicht einmal sagen, ob sie nur auf Nihombashi beschränkt ist, ich habe sie noch nirgendwo anders gesehen oder aktiv danach geschaut. Ich bin immer wieder im selben ersten Untergeschoß und nehme das Glas aus demselben regal wie immer.

Sailor Maruzen Athena, Hatobanezu
Um diese Besprechung bin ich mehrfach gebeten worden, hiermit löse ich dann auch meine "Schuld" ein...…

Sailor Maruzen Athena, Hatobanezu, Detail
Ich schreibe nicht allzu viel in Grau, das ist nicht so exakt mein Farbspektrum. Ich experimentiere gern mit Grau und erfreue micht an Testergebnissen, aber wirklich geschrieben habe ich über die Zeit nur mit der hier und der Fuju Syogun aus dem Hause Pilot Iroshizuku. Beide sind sich ähnlich, wenn man das Ergebnis betrachtet. Aber sie mögen beide verschiedene Federn. Ich habe keinen Stift, wo sich das Ergebnis mit beiden Tinten gleicht. Mit verschiedenen Stiften, kann ich aber eine fast genaue Deckungsgleichheit "erzeugen". Was eigentlich nicht die Idee ist.
Wenn es denn grau sein muss (darf), ist es meistens diese. Da sie so schwer zu bekommen ist, ist diese auch eine der ganz wenigen Tinten, derer ich mehr als ein Glas im Schrank habe. Da muss ich mir auch keine Sorgen machen, die werden auch alle über die Zeit. Praktisch verwende ich sie gern in einer Kombination mit Violett, meist Blauviolett und schön leuchtend. Die Cactus Fruit ist da ein Beispiel oder die Murasaki Shikibu. Rot geht aber auch, wichtig ist mir, es muss ein kräftig leuchtender Ton als Gegenpol sein.
Das Grau hier bietet halt sehr wenig "Farbe". Es liefert eben "nur" sehr viel Detail, sehr viel Finesse.

Sailor Maruzen Athena, Hatobanezu
Wie gesagt, aus meiner Sicht, dass Dunkelgrau überhaupt, sollte jeder haben, ob er grau nun mag oder nicht

Na ja, vielleicht sollte er doch Verwendung für graue Tinte haben.....
M