Mangels Drucker gibt es noch nicht den klassischen Tintentestbogen, aber ich hoffe für einen ersten Eindruck reichen meine Versuche. Sobald der Himmel auch mehr als dunkelgraue Sturmwolken zeigt, habe ich die Hoffnung auf etwas bessere Tageslichtbilder.
Zur Tinte: In meinen Augen eine knackige sommerliche Farbe aus dem Bereich "Türkis Richtung Grün". Und grüner als ich dachte, wenn man sich den Füller dazu anguckt.
Auf Rhodia und dem (überraschent tintenfesten) Papier von Semikolon zeigt sich ein schöner aber nicht übertriebener roter Sheen. Vielleicht könnte man sie sogar als sommerliche Schwester von Diamines November Rain bezeichnen?
Die Tinte würde ich gerne nochmal mit Emerald of Chivoir, Diamine Steel Blue und Lamy Amazonite vergleichen (letztere habe ich nicht, vielleicht kann das jemand übernehmen), sobald ich wieder in der Nähe des heimischen Tintenregals bin.
In dem Reform zeigt sie ein schönes Shading auf Rhodia und unauffälliges Schreibverhalten. Angesichts meiner derzeitigen Vorliebe für gedämpfte und graustichige Tinten etwas überraschend, aber irgendwie mag ich sie.
Der allgemeine unfreiwillige Fingertest (allg. UFT) hat eine durchschnittliche Haltbarkeit von 3 +/- 1 Tagen auf der Haut ergeben.
Als Fazit würde ich sagen, dass die Farbe der Verpackung erfreulich nah an der Tintenfarbe ist, auch wenn sie in einem Füller mit Fluss dunkler auftreten wird.
Sonntägliche Grüße,
Cataleya
Lamy Turmaline 2020
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Lamy Turmaline 2020
Kurze Ergänzung: Die Schaufenstergestaltung zur neuen Lamy Edition wurde hier schick mit Neon kombiniert. Nicht meine Farbwahl, aber trotzdem sehr ansprechend für jemanden, der aus dem Augenwinkel und 2 km Entfernung einen Stifteladen "riecht" (natürlich nur laut unbestätigter Gerüchte).
Re: Lamy Turmaline 2020
Eine schöne Farbe, ich mag solche Tinten. Mein Favorit ist in diesem Bereich aber bislang Yama-Dori von Sailor.
Ich kann es zwar als Chemiker nachvollziehen, aber trotzdem mutet es seltsam an, dass die entsprechende Pelikan-Jahrestinte von 2012 fast genau die Komplementärfarbe hat...
Ich kann es zwar als Chemiker nachvollziehen, aber trotzdem mutet es seltsam an, dass die entsprechende Pelikan-Jahrestinte von 2012 fast genau die Komplementärfarbe hat...
Re: Lamy Turmaline 2020
google mal "wassermelone turmalin"...der ist genauso rosa wie grün...
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Lamy Turmaline 2020
Mich wundert ehrlich gesagt am meisten, dass Lamy auch für die AL-Star LE mit Tinte einen Edelstein als Namen gewählt hat. Da fehlt mir irgendwie die Abgrenzung zur "schicken Edelstein-Serie". Mir persönlich ist das nicht so wichtig, aber mich wunder die Marketing-Entscheidung. Überspitzt gesagt: so als würde Pelikan eine 4001 neu rausbringen und '4001 Labradorit' nennen...
Zumal mein persönlicher Eindruck war, dass die Farben der AL-Star Editionen bisher doch eher eindeutige Farbbezeichnungen mit weniger Verwechslungsgefahr hatten. Siehe Turmalin (Pink oder Grün) und eine mittlerweile größere Auswahl an Edelsteinfarben im Tintenregal der Konkurrenz (Pelikan, Lamy, Monteverde...habe ich wen vergessen mit Steinen?).
Zumal mein persönlicher Eindruck war, dass die Farben der AL-Star Editionen bisher doch eher eindeutige Farbbezeichnungen mit weniger Verwechslungsgefahr hatten. Siehe Turmalin (Pink oder Grün) und eine mittlerweile größere Auswahl an Edelsteinfarben im Tintenregal der Konkurrenz (Pelikan, Lamy, Monteverde...habe ich wen vergessen mit Steinen?).
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Lamy Turmaline 2020
Ja, auch ich hatte die Assoziation eher mit einem Farbton aus dem pinkfarbenen Bereich... und gerade der wunderbare Turmalin hat ja beeindruckende Farbvarietäten vorzuweisen.
Auch das Marketing bzw. die Positionierung der neuen Lamy-Farbe 2020 hat mich - wie andere wohl auch - in die Irre geführt: auch ich hätte diese Farbe bei den crystal inks verortet. Diese bei den "Normalo"-Tinten zu platzieren, kann ich als Endverbraucher mit grundsätzlichem Interesse an Marketing nicht ohne weiteres nachvollziehen.
Dem TS ganz herzlichen Dank für die Mühe der Vorstellung und Testung der neuen Lamy-Tinte


Grüße von Alfred
- lobstergirl
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.08.2018 22:07
- Wohnort: Ffm
Re: Lamy Turmaline 2020
Diese Formulierung habe ich gerade sehr gefeiert. Danke für den Lacher am Morgen!!! Das Kürzel UFT ist somit offiziell in mein Vokabular aufgenommen.
Und vielen Dank auch für die Vorstellung dieser Tinte, die mir außerordentlich gut gefällt.
--Silvia
Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
-
- Beiträge: 792
- Registriert: 11.02.2016 18:39
- Wohnort: Bayern
Re: Lamy Turmaline 2020
Die Farbe gefällt mir. Was mir nicht gefällt, ist wie gründlich die Tinte verschwindet, wenn sie mit Wasser in Berührung kommt. Dieses Verhalten nervt mich und ich habe schon zu viele solche Tinten. Natürlich ist mir klar dass das auch Vorteile hat, etwa für die Eltern klecksender Kinder und Besitzer sehr teurer Füller, aber ich will eine Tinte bei der man auch nach einem kleinen Unfall mit Wasser den Inhalt wiederherstellen kann. Also werde ich mich mit Kaufen erstmal zurückhalten und die Tintenpatronen testen, wenn sie hier in den Läden ankommen.
Susi
Susi