Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Nur so als Tipp, wenn du eine Belichtungs-/Weißreferenz brauchst, das geht gerade mit Lightroom (und Capture One) sehr gut, besorge dir einfach eine Grau-/Weißkarte. Gibt es im gut sortierten Fachhandel. Ich habe ein paar mit grau vorn und weiß hinten. Die Karte einfach im ersten Bild mitfotografieren und schon kannst du die als Referenzwerte in Lightroom nutzen.
Ein Belichtungsmesser ist auf 19% Grau kalibriert, daher die Graukarte, die ist 19% grau. Die Weißkarte ist Reinweiß hochreflektiv. Sprich die wird nach dem Weißabgleich immer einen fast perfekten Weißwert, ohne Farbtendenz liefern. In statischen Umgebungen ein ganz einfacher Weg farbneutrale Aufnahmen zu machen.
Die Bildprozessoren kennen diese Techniken noch aus der guten, alten analogen Zeit. So wird man mit den Aufnahmen empirischer und muss nicht so viel schätzen.
Mark
Ein Belichtungsmesser ist auf 19% Grau kalibriert, daher die Graukarte, die ist 19% grau. Die Weißkarte ist Reinweiß hochreflektiv. Sprich die wird nach dem Weißabgleich immer einen fast perfekten Weißwert, ohne Farbtendenz liefern. In statischen Umgebungen ein ganz einfacher Weg farbneutrale Aufnahmen zu machen.
Die Bildprozessoren kennen diese Techniken noch aus der guten, alten analogen Zeit. So wird man mit den Aufnahmen empirischer und muss nicht so viel schätzen.
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
By the way, auch wenn der Thread schon eine Weile zurückliegt:
Heute Abend habe ich die vorletzte Buddel Лев Толсто́й noch bei Hünicke in Lübeck erworben. Umkehrschluss: die letzte Flask steht dort im Regal noch da. Mal sehen, wie lange. Denn die Tinte ist eine wirklich umwerfende und eine mit Charakter! Das lässt sich bei weitem nicht von allen MB-Tinten behaupten. Die Tolstoi fließt und schattiert fast schon wie Diamine Majestic Blue, freilich bar metallischer Chamäleon-Wandelbarkeit Letztgenannter.
Der einzige Nachteil: das Faß ist viel zu klein für eine Tinte, die nach dem Schriftsteller benannt wurde, der nachweislich die (von Arno Schmidt mal abgesehen…) längsten Romane der Literaturgeschichte verfasste. Da wäre ein 1-Liter-Gebinde zu dem Preis schon mal gerechtfertigt.
Wie auch immer: der Inhalt reicht hoffentlich, um "Frieden" zu schreiben – der "Krieg" darf draußen bleiben. Andererseits… darf "Anna" geschrieben werden – oder doch "Karenina"?
Fragen über Fragen…
Heute Abend habe ich die vorletzte Buddel Лев Толсто́й noch bei Hünicke in Lübeck erworben. Umkehrschluss: die letzte Flask steht dort im Regal noch da. Mal sehen, wie lange. Denn die Tinte ist eine wirklich umwerfende und eine mit Charakter! Das lässt sich bei weitem nicht von allen MB-Tinten behaupten. Die Tolstoi fließt und schattiert fast schon wie Diamine Majestic Blue, freilich bar metallischer Chamäleon-Wandelbarkeit Letztgenannter.
Der einzige Nachteil: das Faß ist viel zu klein für eine Tinte, die nach dem Schriftsteller benannt wurde, der nachweislich die (von Arno Schmidt mal abgesehen…) längsten Romane der Literaturgeschichte verfasste. Da wäre ein 1-Liter-Gebinde zu dem Preis schon mal gerechtfertigt.
Wie auch immer: der Inhalt reicht hoffentlich, um "Frieden" zu schreiben – der "Krieg" darf draußen bleiben. Andererseits… darf "Anna" geschrieben werden – oder doch "Karenina"?
Fragen über Fragen…
Et in Arcadia ego.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Die Tolstoy-Tinte habe ich aber in der letzten Zeit noch in einigen Schreibwarengeschäften im Rheinland gesehen! Da gibt es also für die fans dieser Tinte noch regionale Hoffnung!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 28.10.2019 22:57
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Hallo Mitforisten.
Kann wohl jemand einen Tipp geben welche Tinte der Leo Tolstoy nahe kommt. Mit gefällt die Farbe sehr aber es ist nicht ranzukommen.
VG Martin
Kann wohl jemand einen Tipp geben welche Tinte der Leo Tolstoy nahe kommt. Mit gefällt die Farbe sehr aber es ist nicht ranzukommen.
VG Martin
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Hi.
Wie üblich: bin ich weder verwandt, noch ...
Probier's doch einfach mal bei Ellenwoods in München. Inzwischen reichlich teuer geworden, das blaue Nass.
Viel Erfolg, Thomas
Wie üblich: bin ich weder verwandt, noch ...
Probier's doch einfach mal bei Ellenwoods in München. Inzwischen reichlich teuer geworden, das blaue Nass.

Viel Erfolg, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 28.10.2019 22:57
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Oha, so groß ist die Nit nicht, dafür 69 € auszugeben. Ich dachte es gäbe vielleicht ein günstigeres Pendant des Farbtons
VG Martin

VG Martin
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Ich würde, ehrlich gesagt, bei diesem Problem mal schauen, ob Diamine in seinem reichlichen Sortiment nicht eine passende Farbe hat. Die haben eigentlich was für alle Lebenslagen.
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Hallo MArtin,
lt. Mountainofink:
LG
Christa
lt. Mountainofink:
Leo Tolstoy Sky Blue is similar to Robert Oster Carolina Blue.
LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Oder eine internationale Suche über Blau-Vergleiche bemühen.
So erscheint mir die Noodler's Ottoman Azure recht ähnlich.
Viel Spaß bei der Suche. Und denk dran: erst hat man für die Tintenproben zu wenig Füller, und dann ...
Thomas
Peh-Es: gutes Ergebnis, Christa. Wär auch 'ne Option.
So erscheint mir die Noodler's Ottoman Azure recht ähnlich.

Viel Spaß bei der Suche. Und denk dran: erst hat man für die Tintenproben zu wenig Füller, und dann ...

Thomas
Peh-Es: gutes Ergebnis, Christa. Wär auch 'ne Option.
Sei nicht so; sei anders.
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Tinten heraus.
In 2015 Leo Tolstoy, einem russischen Schriftsteller des Realismus gewidmet.
Während die blaue Farbe der Füllerkappe an die Einbände seiner ersten Schriften erinnern soll,
trägt die Tinte den Zusatz „Sky Blue“. Soviel zum MB-Marketing.
Die Verfügbarkeit der Tinte ist 5 Jahre später stark eingeschränkt, wenn es denn unbedingt sein muss,
zu einem Vielfachen der UVP (z.B. in der Bucht).
Die Gebinde-Größe ist recht überschaubar (35ml), seit der Befassung mit dem Thema ist fast die
Hälfte verschrieben. Die MB Leo Tolstoy ist eine schöne, alltagstaugliche Tinte mit gutem Fliessverhalten.
Bei entsprechend nasser und breiter Feder mit mittlerer bis deutlicher Schattierung.
Kein Ausfransen oder Durchbluten auf diversen Papiersorten, evtl. ein minimales Durchscheinen.
Die Sättigung ist überdurchschnittlich hoch.
Eine recht lange Trocknungszeit schränkt die Alltagstauglichkeit allerdings etwas ein (bei nasser Feder, in
meinem Beispiel M 800 B). Bei den Papiersorten harmonierte die Tinte noch am besten mit dem Clairefontaine 90g/m2, auf dem
ich die Federbreiten getestet habe.
Aber auch auf den anderen Papieren die schon oben erwähnte Alltagstauglichkeit.
Was die Farbbeschreibung anbetrifft, liegt ein mittlerer Blauton mit leichter Tendenz
Richtung Türkis vor. Dieser Eindruck wird durch das Papierchromatogramm bestätigt.
Das dunkelgraue Zentrum des Tolstoy-Diagrammes zeigt meiner Meinung nach hydrophobe Anteile, die
vom Laufmittel Wasser nicht transportiert wurden (Konservierungsmittel?/Bindemittel?/Tensid?). Bei den Vergleichstinten kam es mir nicht auf größtmögliche Ähnlichkeit an, sondern
auf eine Orientierung innerhalb des blauen Spektrums. Und dann das Thema „Sheen“.
Bei keiner Schriftprobe, auch nicht auf dem Papier, das hierzu empfohlen wird (Tomoe River).
Auch die Q-Tip-Methode zeigt nicht den Hauch von rotem Sheen.
Als letzter Versuch dann die Strategie „viel hilft viel“
Die beiden Fotos sind aus verschiedenen Richtungen aufgenommen.
Das linke gegen das Licht (Tageslicht!), das rechte um 180 Grad gedreht.
Bei der Gegenlichtaufnahme hat man nicht nur diesen roten Farbeindruck, sondern sieht deutlich einen
glänzenden, leicht spiegelnden Effekt.
An den Stellen mit dem blauen Farbeindruck wird aus dem sichtbaren weißen Licht die Wellenlänge absorbiert,
die uns dann die Komplementärfarbe sehen lässt.
An den Stellen, an denen eine größere Menge Farbstoff auskristallisiert, findet statt dieser Absorption
eine Reflexion der der Komplementärfarbe entsprechenden Wellenlänge statt (rötlicher und
spiegelnder Eindruck der Gegenlichtaufnahme).
Mit dem Begriff „Sheen“ werden also zumindest zwei Phänomene erfasst, zum einen die
papierchromatografische Trennung mehrerer Farbstoffe einer Tinte (auf Filterpapier sowie geeigneten
Schreibpapiersorten) und zum anderen die bei der Auskristallisation eines Farbstoffes entstehenden Schichten
unterschiedlicher Dicke, die dann den sogenannten „Bronzing-Effekt“ hervorrufen.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Blick von Cortina d‘Ampezzo auf die Gruppo del Cristallo.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Danke für diese tolle und ausführliche Vorstellung, Heinrich! Ein schönes Blau, wie ich finde.
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Wow, tolle Bilder und eine sehr schöne Vorstellung dieser (leider fast unbeschaffbaren) Tinte. Danke!
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Montblanc Leo Tolstoy Sondertinte
Susanne und Sina,
freut mich, dass Euch die Tinte gefällt.
PS: Natürlich wollte ich die 17. Vorstellung heute posten. Allerdings kam bei meinem gestrigen Versuch, den Beitrag zu speichern, der Hinweis, dass dabei Daten
nicht mitabgespeichert werden???
freut mich, dass Euch die Tinte gefällt.
PS: Natürlich wollte ich die 17. Vorstellung heute posten. Allerdings kam bei meinem gestrigen Versuch, den Beitrag zu speichern, der Hinweis, dass dabei Daten
nicht mitabgespeichert werden???
LG
Heinrich
Heinrich