heute morgen habe ich meine bisher angesammelten Tinten auf einem Blatt Papier zusammengefasst und fotografiert. Ich weiß leider nicht, wo ich das einstellen soll, denn hauptsächlich sind hier nur Fäden mit einzelnen Tinten zu finden. Ich hoffe es ist okay, wenn ich hier ein paar Bilder mit unterschiedlichen Tinten hochlade. Ich zumindest bin immer sehr an verschiedenen "Swatches" interessiert, daher ist das vielleicht für den einen oder anderen hilfreich.
Den Begriff Swatches kenne ich eher aus Beauty-Foren, wo Lippenstifte, Lidschatten, Blushes, Make-ups etc. auf der Haut geswatcht werden, um Unterschiede in Farbtönen, Texturen usw. zu zeigen. Das passt zu Tinten aber genausogut, finde ich

Die Swatches auf den ersten Bildern sind mit Wattestäbchen gemacht. Danach folgen Schriftproben mit Füller oder Glasfeder (die mit Glasfeder sind mit einem Sternchen * markiert). Die Glasfeder schreibt bei mir als Linkshänderin ein bisschen kratzig und ich muss noch üben mit ihr umzugehen

Die Streifen neben den Tintenbeschreibungen habe ich auch mit der Glasfeder gemacht, dazu habe ich deren abgerundetes Ende in das Tintenfass getunkt, abgestreift und von rechts nach links über das Papier gezogen.
Papier ist ein Rex Collegeblock von Aldi.
Ab und zu finden sich leider ein paar einzelne Flecken, ich hab mal wieder mit dem Handrücken "gestempelt"..

Anmerkungen zu den Tinten:
1. Waterman Tender Purple:
Das Handgeschriebene tendiert auf dem Monitor etwas zu sehr ins blau, in der Realität ist sie "lilaner".
4. Diamine Damson:
Auf dem Swatch dunkles lila, aus meinen Füllern kommt sie fast schwarz daher mit einem Hauch von violett. Mir eigentlich zu dunkel, das violett ist mir nicht präsent genug, es wirkt wie ein schmutziges schwarz. Hatte mir mehr versprochen.
5. Diamine Hope Pink:
Grelles Text-Marker Pink, finde ich total stark, das wird meine neue Farbe zu Markieren etc.

6. Diamine Poppy Red
Swatch wirkt fast Orange; aus dem Füller kommt ein richtig knalliges Korrektur-Rot.
8. Iroshizuku Tsuki-Yo:
Auf dem unteren Glas-Feder-Swatch hatte ich die Feder nicht genug abgestreift und es ist zuviel Tinte aufs Papier gekommen, daher darüber nochmal ein Swatch, der farbechter ist.
10. Diamine Majestic Blue:
Geschrieben mit dem Faber-Castell Loom mit B-Feder, aus dem die Tinte nur so herausschießt. In einem nicht so saftig schreibenden Füller wirkt sie bestimmt nicht ganz so dunkel.
11. Diamine Bilberry:
In "echt" einen stärkeren Hang ins lila als hier zu sehen.
13. Waterman Mysterious Blue
Hier wirkt sie blau, allerdings hat sie den Hang nach einer Weile einen starken Touch ins Grüne zu bekommen.
15. Edelstein Topaz:
Hier kommt sie aus einem M100 mit B-Feder, auch der schreibt extrem nass. Hier wirkt die Tinte wesentlich dunkler, als z.B. aus einer M-Feder.
Alle Zahlen neben/über den Tintenproben wurden mit dem M215 mit M-Feder und der Sargasso Sea geschrieben.
Ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen. Wenn das hier falsch ist, bitte verschieben

LG
Linkspfötchen