Die meisten schwarzen Tinten sind einfach langweilig oder eben auch komplett unspektakulär. Wenn ich schwarze Schrift will, dann schreibe ich farbig und kopiere das Ergebnis dann in einem S/W Kopierer.
Zumindest ist das mein persönlicher Standpunkt.
Aber, es gibt da Ausnahmen. Auch die Twilight Black ist nicht schwarz, nicht mal wenn man sie superflüssig aufträgt. Sie bleibt immer irgendwie Dunkelgrau. Aber was auch immer ich mache, sie bleibt grau. Nur in Wasser aufgelöst zerfällt sie dann in andere Farben, die man beim Schreiben aber kaum bemerkt.

Nick Stewart, Twilight Black
Was sie aber hat, ist ein sehr ausgeprägter rotschwarzer Sheen, der sehr schön glänzt und im Schriftbild gut zu erkennen ist. Das Shading trifft genau meinen Nerv zwischen "meeh zu wenig" und "woah, viel zu viel". Es ist eine schöne, graue Alltagstinte mit einigen sehr schönen Details. In dem CMYK Set von Nick ist es in meinen Augen das stille, ruhige Highlight.

Nick Stewart, Twilight Black

Nick Stewart, Twilight Black

Nick Stewart, Twilight Black

Nick Stewart, Twilight Black
Und ein paar Beispiel zum Schriftbild habe ich da auch:

Nick Stewart, Twilight Black

Nick Stewart, Twilight Black

Nick Stewart, Twilight Black
M