Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Aktuell bin ich wieder in einer ›blauen Phase‹ angekommen. Die neue Tinte ›zwischenlicht [photographers blue]‹ von Fritz Schimpf passt wunderbar in mein Beuteschema.
›zwischenlicht‹ ist eine gesättigte Tinte, deren Schattierung dementsprechend farbintensiv und kräftig ausfällt. Die Schattierung hängt natürlich von der verwendeten Federstärke ab. Für diesen ink review habe ich das hübsche Blau in meinen Pelikan M101N gefüllt, deren breite Feder hellere und dunklere Farbergebnisse erzielt.
In meinen Tintenklecksen sowie den verschiedenen starken Aufträgen (1x, 2x,3x) entwickelt sich zudem ein schöner, rötlicher Sheen.
Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Pelikan M101N blue-grey (B) (SE 2019)
Clairefontaine, Papier Velouté, 90g/m²
Exacompta Karteikarten, 205 g/m²
›zwischenlicht‹ ist eine gesättigte Tinte, deren Schattierung dementsprechend farbintensiv und kräftig ausfällt. Die Schattierung hängt natürlich von der verwendeten Federstärke ab. Für diesen ink review habe ich das hübsche Blau in meinen Pelikan M101N gefüllt, deren breite Feder hellere und dunklere Farbergebnisse erzielt.
In meinen Tintenklecksen sowie den verschiedenen starken Aufträgen (1x, 2x,3x) entwickelt sich zudem ein schöner, rötlicher Sheen.
Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Pelikan M101N blue-grey (B) (SE 2019)
Clairefontaine, Papier Velouté, 90g/m²
Exacompta Karteikarten, 205 g/m²
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Vielen herzlichen Dank für diese professionelle Vorstellung einer besonderen Tinte. Bei Tinten und anderen Erzeugnissen aus dem Hause Schimpf befällt mich ja auch immer ein gewisser Lokalstolz…
Was aus diesem Schwarzblau an Variationen herauszuholen ist, finde ich - auch ganz neutral betrachtet - in positivem Sinne absolut erstaunlich
Und wie du, @Alessa, das in Bildsprache umzusetzen verstehst, finde ich fast noch erstaunlicher
Toll! 

Was aus diesem Schwarzblau an Variationen herauszuholen ist, finde ich - auch ganz neutral betrachtet - in positivem Sinne absolut erstaunlich

Und wie du, @Alessa, das in Bildsprache umzusetzen verstehst, finde ich fast noch erstaunlicher


Grüße von Alfred
Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Gar nicht auszudenken, wohnte ich auch noch in der Nähe des Schimpfecks … ich erliege deren Angebot eh schon alle naselang.
Lieben Dank für dein Kompliment, @Alfred!
Die Tinte setzt sich einfach gekonnt in Szene. Im Moment habe ich sie in verschiedenen Pelikanen, um sie mit allen Federstärken zu testen. Einfach toll!
Hier habe ich die Fritz Tinten ›zwischenlicht‹ und ›gewitterwolke‹ als Pinselauftrag fotografiert.
Lieben Dank für dein Kompliment, @Alfred!

Die Tinte setzt sich einfach gekonnt in Szene. Im Moment habe ich sie in verschiedenen Pelikanen, um sie mit allen Federstärken zu testen. Einfach toll!
Hier habe ich die Fritz Tinten ›zwischenlicht‹ und ›gewitterwolke‹ als Pinselauftrag fotografiert.
Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Danke für die Vorstellung … sehr gelungen.
Da weiß ich doch schon mal was mir beim Schimpftreffen in 3 Wochen ins Körbchen wandert …. Steigert weiter die Vorfreude
Da weiß ich doch schon mal was mir beim Schimpftreffen in 3 Wochen ins Körbchen wandert …. Steigert weiter die Vorfreude
Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Danke auch von mir für diese schöne Vorstellung dieser Tinte, liebe Alessa! Ich bin ja auch ein Blau- Fan und Gewitterwolke habe ich immer in einem Füller drin.
Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Sehr ansprechend - danke für die Vorstellung
Weiß jemand wie es zu dem Unterschied zwischen dem deutschen und dem englischen Namen kommt?

Weiß jemand wie es zu dem Unterschied zwischen dem deutschen und dem englischen Namen kommt?
Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Vielleicht, weil damit die 'Blaue Stunde' gemeint ist, also das Licht kurz nach der bürgerlichen Dämmerung. "Zwischenlicht" oder "Dämmerung" oder "Zwielicht" ist etwas breiter in der Bedeutung. Warum die Begriffe so gewählt wurden müsste man wohl bei Schimpf fragen. Ich nehme mal an, dass Montblanc die Markenrechte an Blue Hour und Twilight Blue immer noch hat, möglicherweise auch für die deutschen Begriffe.
Grüße
Robert
Robert
Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Könnte seinSüdwind hat geschrieben: ↑19.06.2022 17:45Vielleicht, weil damit die 'Blaue Stunde' gemeint ist, also das Licht kurz nach der bürgerlichen Dämmerung. "Zwischenlicht" oder "Dämmerung" oder "Zwielicht" ist etwas breiter in der Bedeutung. Warum die Begriffe so gewählt wurden müsste man wohl bei Schimpf fragen. Ich nehme mal an, dass Montblanc die Markenrechte an Blue Hour und Twilight Blue immer noch hat, möglicherweise auch für die deutschen Begriffe.

Ich hätte in die Richtung vermutet, ob es vielleicht im Fotografie-Jargon einen Begriff 'Zwischenlicht' gibt?
Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Danke liebe Bella, Susanne, Chia!
O ja, liebe Susanne, ›gewitterwolke‹ ist auch so ein tolles Blau. Ich finde - jetzt
- beide Blautöne schön. Und betanke fleißig meine Pelikane mit ihnen …
Ich denke auch, dass @FritzSchimpf mit ›zwischenlicht‹ eher so eine Art Wandel vom Tag zur Nacht Stimmung meint. Ein spannendes Blau, nicht mehr nur hell, noch nicht ganz dunkel, eben eine Zwischenstimmung von Tag und Nacht, Abend zur Nacht etc.
Aber wirklich beantworten, da stimme ich euch zu, vermag dies nur Fritz Schimpf selbst. Vielleicht meldet sich Fritz Schimpf ja noch zu Wort.

O ja, liebe Susanne, ›gewitterwolke‹ ist auch so ein tolles Blau. Ich finde - jetzt

Ich denke auch, dass @FritzSchimpf mit ›zwischenlicht‹ eher so eine Art Wandel vom Tag zur Nacht Stimmung meint. Ein spannendes Blau, nicht mehr nur hell, noch nicht ganz dunkel, eben eine Zwischenstimmung von Tag und Nacht, Abend zur Nacht etc.

Aber wirklich beantworten, da stimme ich euch zu, vermag dies nur Fritz Schimpf selbst. Vielleicht meldet sich Fritz Schimpf ja noch zu Wort.
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 186
- Registriert: 14.02.2013 9:25
Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Zuallererst möchten wir uns für diese wunderbare Vorstellung unserer neuesten Tinte ganz herzlichst bedanken. Einfach super.Henri03 hat geschrieben: ↑19.06.2022 18:46Ich denke auch, dass @FritzSchimpf mit ›zwischenlicht‹ eher so eine Art Wandel vom Tag zur Nacht Stimmung meint. Ein spannendes Blau, nicht mehr nur hell, noch nicht ganz dunkel, eben eine Zwischenstimmung von Tag und Nacht, Abend zur Nacht etc.
Aber wirklich beantworten, da stimme ich euch zu, vermag dies nur Fritz Schimpf selbst. Vielleicht meldet sich Fritz Schimpf ja noch zu Wort.
Gerne beantworten wir die Fragen zur Namensgebung der Tinte. Zwischenlicht bezieht sich, wie bereits vermutet, auf den Wechsel vom Tag auf die Nacht und umgekehrt. Mit [photographers blue] als Zusatz soll die Stimmung der Tinte auch auf Englisch ausgedrückt werden, ohne in markenrechtliche Probleme zu laufen.
Mit besten Grüßen
Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Also quasi ohne sich in die Twilight Zone zu begeben.
Muss mal schauen, wann ich wieder in TÜ City bin.

Muss mal schauen, wann ich wieder in TÜ City bin.
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Solche Impressionen sieht man gerne.
Ganz wunderbar in Szene gesetzt - Danke Dir !
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Danke für die ErklärungFritz Schimpf hat geschrieben: ↑20.06.2022 18:10
Gerne beantworten wir die Fragen zur Namensgebung der Tinte. Zwischenlicht bezieht sich, wie bereits vermutet, auf den Wechsel vom Tag auf die Nacht und umgekehrt. Mit [photographers blue] als Zusatz soll die Stimmung der Tinte auch auf Englisch ausgedrückt werden, ohne in markenrechtliche Probleme zu laufen.

Re: Fritz Schimpf - zwischenlicht [photographers blue]
Gern geschehen, ›zwischenlicht‹ ist einfach eine tolle Tinte.Fritz Schimpf hat geschrieben: ↑20.06.2022 18:10
Zuallererst möchten wir uns für diese wunderbare Vorstellung unserer neuesten Tinte ganz herzlichst bedanken. Einfach super.
Vielen Dank für die Erklärung zur Namensgebung.Fritz Schimpf hat geschrieben: ↑20.06.2022 18:10
Gerne beantworten wir die Fragen zur Namensgebung der Tinte. Zwischenlicht bezieht sich, wie bereits vermutet, auf den Wechsel vom Tag auf die Nacht und umgekehrt. Mit [photographers blue] als Zusatz soll die Stimmung der Tinte auch auf Englisch ausgedrückt werden, ohne in markenrechtliche Probleme zu laufen.
Mit besten Grüßen
