Sailor Manyo Ink "FUJI"

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Penman AK
Beiträge: 514
Registriert: 20.09.2021 20:46
Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
Kontaktdaten:

Sailor Manyo Ink "FUJI"

Beitrag von Penman AK »

Begeistert bin ich übrigens von der nächsten Vergleichstinte, die Du hier zeigst, der Sailor Manyo Fuji.
Laut unserem Tintenbetrachtungsverzeichnis schaut es nach einer Erstvorstellung hier aus.
Quelle: viewtopic.php?f=48&p=387874#p387874

Ich bin zwar kein Experte und kenne mich mit Chromatogrammen nicht aus, aber möchte dennoch diese schöne Tinte hier einmal mit meinen einfachen Mitteln vorstellen :)

Die Sailor Manyo Ink "Fuji" kommt in einem schönen Tintenfaß aus Glas. Als ich sie heute nach Erhalt auf die Schnelle mit einer Glasfeder testete, war ich überrascht, wie hell und farblos hellgrau sie erschien. Aber das änderte sich, sobald die Tinte getrocknet war: da erschien ein hauchfeiner, zarter Violettton als Shading, der dieser Tinte etwas Träumerisches, Leichtes verleiht. Dennoch ist sie sehr gut lesbar. Ein damit geschriebenes Gedicht oder Brief erhält ganz automatisch einen sanften, verspielten Charakter auf dem Papier. Kurzum, ich habe mich schlagartig in diese Tinte verliebt. 🥰

Ganz sicher nichts für den Alltag, aber für die "besonderen Gelegenheiten" im Leben kommt sie vielleicht in Frage. Eine große Rolle spielt die Federbreite: ich denke das ist eher weniger eine Tinte für EF-Federn, sondern ab einer breiten M aufwärts. Je breiter die Feder und der Farbauftrag, desto mehr kann diese wunderschöne Tinte ihre verspielten Seiten präsentieren und glänzen. Auf der Packung wird sie von Sailor ja auch mit "Dual Shading" beworben.

Nachstehend ein paar Fotos von dieser Tinte, bei denen ich versucht habe, ihre unterschiedlichen Seiten zu präsentieren. Je nach Sichtwinkel und Papier reicht sie von einem hellen, fast farblosen neutralen Grau bis ins bläuliche mit einem violetten Stich.

Der Swoosh ist der bekannte Col-o-ring, für den Fließtext habe ich ein glattes, weißes Rhodia Dot Pad verwendet. Zum Einsatz kamen als Füller ein Leonardo Momento Zero mit einer feinen EF-Feder und ein Pelikan M600 mit einer breiten M-Feder.

Jetzt aber zu den Bildern:

.
Sailor Manyo Ink FUJI-10.jpg
Sailor Manyo Ink FUJI-10.jpg (359.28 KiB) 1702 mal betrachtet
Sailor Manyo Ink FUJI-1.jpg
Sailor Manyo Ink FUJI-1.jpg (326.42 KiB) 1702 mal betrachtet
Sailor Manyo Ink FUJI-2.jpg
Sailor Manyo Ink FUJI-2.jpg (402.41 KiB) 1702 mal betrachtet
Sailor Manyo Ink FUJI-3.jpg
Sailor Manyo Ink FUJI-3.jpg (383.8 KiB) 1702 mal betrachtet
Sailor Manyo Ink FUJI-4.jpg
Sailor Manyo Ink FUJI-4.jpg (194.76 KiB) 1702 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Penman AK am 23.08.2022 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Fotos auf Flickr : Füller und Tinten | Natur und Landschaft

Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Benutzeravatar
Penman AK
Beiträge: 514
Registriert: 20.09.2021 20:46
Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
Kontaktdaten:

Re: Sailor Manyo Ink "FUJI"

Beitrag von Penman AK »

und noch ein paar weitere Bilder:

.
Sailor Manyo Ink FUJI-5.jpg
Sailor Manyo Ink FUJI-5.jpg (229.88 KiB) 1699 mal betrachtet
Sailor Manyo Ink FUJI-6.jpg
Sailor Manyo Ink FUJI-6.jpg (290.82 KiB) 1699 mal betrachtet
Sailor Manyo Ink FUJI-7.jpg
Sailor Manyo Ink FUJI-7.jpg (199.59 KiB) 1699 mal betrachtet
Sailor Manyo Ink FUJI-8.jpg
Sailor Manyo Ink FUJI-8.jpg (266.5 KiB) 1699 mal betrachtet

Wenn noch jemand Fragen dazu hat, versuche ich sie gerne zu beantworten :)
Meine Fotos auf Flickr : Füller und Tinten | Natur und Landschaft

Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7145
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Sailor Manyo Ink "FUJI"

Beitrag von vanni52 »

Penman AK hat geschrieben:
23.08.2022 22:00
Je breiter die Feder und der Farbauftrag, desto mehr kann diese wunderschöne Tinte ihre verspielten Seiten präsentieren und glänzen. Auf der Packung wird sie von Sailor ja auch mit "Dual Shading" beworben.
Ich teile Deine Begeisterung für diese Dualshader. Schön, dass Sailor mit bereits einigen Tinten zu diesem Thema, etwa aus der Studio Inks Linie, hier weitermacht.
Danke für die Vorstellung, ich freue mich schon auf weitere.
LG
Heinrich
rubicon
Beiträge: 1832
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Sailor Manyo Ink "FUJI"

Beitrag von rubicon »

Die habe ich auch ganz neu und finde sie toll. Verdünnt mit Wasser teilen sich die beiden Shading-Farben noch viel stärker.

Bild
LG
Andrea
V-Li
Beiträge: 2122
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Sailor Manyo Ink "FUJI"

Beitrag von V-Li »

Die ist aber schick...die Manyo-Reihe durfte bei mir auch einziehen, aber die Haha sieht nach einem Wunschlistenkandidaten aus.

In einigen Nuancen erinnert sie mich an die Istatis tinctoria von Rohrer&Klingner, wenn auch letztere nicht so ein Shading aufweist.
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“