Da ich hier keine Vorstellung dieser etwas älteren Tinte von Montblanc gefunden habe, stelle ich einen Bericht über die Montblanc Bohème Blue ein.
Die Tinte kam im Jahr 2018 zu mir, in Form einiger Patronen-Päckchen.
Sie waren ein Geschenk zum Kauf eines Füllers in der BTQ Düsseldorf, wo ich jeden Montag gegen Abend einkehrte und mit einer gefüllten Tüte wieder verschwand - so fing das Ganze damals an.
Meine Wahrnehmung dieser Tinte schwankt zwischen „aufregend“ und „langweilig“, selten fiel es mir so schwer, mir eine klare Meinung zu bilden. Dabei bin ich durchaus ein Blauschreiber.
In Abhängigkeit vom Papier kann die Bohème Blue mehr Shading erzeugen, als hier auf den Bildern ersichtlich. Um ihr Spektrum besser darzustellen habe ich drei verschiedene Feder verwendet, wobei die 4mm Feder erwartungsgemäß einen recht starken Tintenauftrag erkennen lässt und somit ein intensiveres Blau erzeugt.
Aus meiner Sicht tut es dieser Tinte gut, wenn sie mit breitere Federn (es muss keine Brush Feder sein) geschrieben wird. Dann ist sie für mich eher in der „aufregend“ Abteilung unterwegs. Mit feineren Federn kommt beim Schreiben eher ein „auch ein Blau“ heraus.
Überrascht hat mich die relative Wasserfestigkeit. Es kann aber auch daran liegen, dass sie sich nach ca. 7 Jahren auch schon etwas verändert hat.
Unterm Strich gefallen mir andere Blaue besser.
Montblanc Bohème Blue
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 11.09.2018 18:46
Montblanc Bohème Blue
- Dateianhänge
-
- IMG_2732.jpeg (517.84 KiB) 1449 mal betrachtet
-
- IMG_2733.jpeg (466.18 KiB) 1449 mal betrachtet
-
- IMG_2737.jpeg (394.99 KiB) 1449 mal betrachtet
-
- IMG_2738.jpeg (330.04 KiB) 1449 mal betrachtet
Marco
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Re: Montblanc Bohème Blue
Eine andere Erklärung für diese Wasserfestigkeit wäre eine Farbstoffrezeptur mit einem wasserfesten Einzelfarbstoff. Wird von Montblanc bei zahlreichen Farbstofftinten angewendet.Duckjibe215 hat geschrieben: ↑14.02.2025 14:41
Überrascht hat mich die relative Wasserfestigkeit. Es kann aber auch daran liegen, dass sie sich nach ca. 7 Jahren auch schon etwas verändert hat.
Die Bohème Blue ist eine schöne mittelblaue Tinte, die ich hier zum ersten Mal sehe.
Danke für die sehr informative Vorstellung, Marco. Bei der die 4mm Feder die Kirsche auf der Torte ist.

LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Bohème Blue
Dazu möchte ich Eindrücke auf weiteren Papieren ergänzen, einmal auf dem Tomoe River 52 sowie auf dem Leuchtturm 1917, und noch ein Chromatogramm. Lieben Dank für die Tinte, Marco.Duckjibe215 hat geschrieben: ↑14.02.2025 14:41
In Abhängigkeit vom Papier kann die Bohème Blue mehr Shading erzeugen, als hier auf den Bildern ersichtlich.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Bohème Blue
Ich bin, weiß Gott, kein Fan dieser Marke und ihrer Tinten, aber das nenne ich mal ein sehr gelungenes Blau.
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce