S.T. Dupont Black

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7200
Registriert: 02.03.2016 17:57

S.T. Dupont Black

Beitrag von vanni52 »

S.T. Dupont ist bekannt für schöne Füller, zu Tinten dieses Herstellers finden sich hier im Forum, abgesehen von einem Chromatogramm, weder Bilder noch Hinweise zu Tinteneigenschaften. Angeboten werden vom Hersteller z.Z. fünf Tinten, neben Schwarz noch Blau, Rot, Grün und Türkis.
Die S.T. Dupont Black möchte ich kurz vorstellen, und zwar in einem Vergleich mit der Platinum Carbon Black, die für ein sehr tiefes Schwarz bekannt ist.

IMG_3958.png
IMG_3958.png (683.95 KiB) 179 mal betrachtet

An das tiefe Schwarz der Platinum Carbon Black kommt die Duponttinte nicht ganz heran, man muss allerdings berücksichtigen, dass die Dupont Black als Farbstofftinte mit einer Pigmenttinte (Rußpigmente) verglichen wird. Und unter den schwarzen Farbstofftinten gehört die Dupont Black definitiv zu den schwärzeren.
Mit einem guten Fließverhalten, darüberhinaus zeigt die Tinte ein Gleitverhalten, das auf einen überdurchschnittlichen Anteil an Lubrikantien schließen lässt. Und daran gemessen gefällt mir die kurze Trocknungszeit, unter den Bedingungen nur ca. 10 Sekunden.

Wer eine schwarze Tinte mit einer ausreichenden Wasserfestigkeit verwenden möchte, muss sich allerdings um Alternativen bemühen, da käme natürlich die Platinum Carbon Black infrage, auch andere Hersteller wie etwa Montblanc bieten schwarze Pigmenttinten an.
Oder eine schwarze Eisengallustinte, aber auch bei schwarzen Farbstofftinten gibt es einige Beispiele mit einer gewissen Wasserfestigkeit.

Unter den Bedingungen des Testes ist ein Shading nur ansatzweise zu sehen, beim Thema Randschärfe schaut es gut aus, allerdings gilt dies für das verwendete Tomoe River Papier, stärker absorbierende Papiere müsste man noch testen.

Beim Thema Farbstoffrezeptur ist mir keine weitere Tinte bekannt, die mit diesen Farbstoffen arbeitet:

IMG_3963.jpeg
IMG_3963.jpeg (582.89 KiB) 179 mal betrachtet

Ich sehe drei Farbstoffe, Gelb, Olivgrau und Violettschwarz.

Diese besondere Farbstoffrezeptur der Dupont Black im Vergleich mit weiteren schwarzen Tinten:

IMG_5848.png
IMG_5848.png (776.66 KiB) 179 mal betrachtet


Die S.T. Dupont Black ist unter dem Strich eine Empfehlung, halt mit der Einschränkung der fehlenden Wasserresistenz.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7200
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: S.T. Dupont Black

Beitrag von vanni52 »

Eigentlich spielen finanzielle Aspekte bei Tintenvorstellungen, wenn überhaupt, nur eine Nebenrolle. Bei der Dupont Black kommt noch dazu, dass ich eine Patrone von einer lieben Foristin bekommen habe.
Beim Blick auf die aktuellen Verkaufspreise ist mir allerdings gerade aufgefallen, dass die Duponttinten nicht unbedingt zu den preiswerteren gehören, Pi mal Daumen um ca. das Achtfache teurer als etwa eine 4001 Pelikan. Dann also noch eine alternative Empfehlung:

IMG_5852.png
IMG_5852.png (774.4 KiB) 75 mal betrachtet
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“