Allgemeines:
Ich habe schon viel gutes über die Tinten von Nathan gelesen und gehört und nachdem Christine vor kurzem in den Staaten war, habe ich mir von ihr zwei Gläschen der Tinte mitbringen lassen. Das heute vorgestellte “Nightshade” ist eine Standardfarbe von Noodlers.Hersteller:
Noodlers ist ein amerikanischer Tintenhersteller. Die Tinten werden von dem Sammler Nathan Tardif entwickelt und hergestellt. Noodlers ist für mehrere Sachen bekannt:* Die Gläschen sind ungewöhnlich voll und wirklich bis an den Rand gefüllt.
* Noodlers bietet sog. “bulletproof” Tinte an. Diese verbindet sich mit der Zellulose des Papiers und ist damit Wasser und UV-fest.
* Noodlers bietet auch spezielle Tinten an, die einen niedrigen Gefrierpunkt haben, der als Textmarkertinte verwendet werden können, die Zusatzstoffe enthalten, damit die Tinte besser fließt oder die Mechanik im Füller geschmiert wird.
* Noodler bietet ungewöhnlich große Gebinde an. So kann man hier neben dem Standardgläschen von 90ml auch Gebinde bis zu 2 Liter bekommen.
Ganz allgemein bekommt man bei Noodlers also Tinte mit Eigenschaften, die man sonst vergeblich sucht, oder die bei anderen Herstellern deutlich teurer sind
Gebinde:

Das Standardgebinde sind ca. 90ml (3 Oz.). Ich finde die Gläschen und vor allem auch die Label sehr gelungen und etwas wirklich Besonderes. Es ist ein Paradigma von Noodlers, dass sie nur Standardgläschen benutzen, damit Sie bei einem Preisanstieg schnell den Anbieter wechseln können, denn es ist nur ein Behälter für das wirklich wichtige, nämlich die Tinte.
Preis auf 100ml:
Wenn man auf der Website die Entstehungsgeschichte nachließt, so ging es Nathan wohl auch darum eine günstige und gute Tinte herzustellen. Das ist ihm sicherlich gelungen, denn der Preis auf 100ml liegt bei gerade einmal knapp 11€! Damit ist Noodlers Tinte im gleichen Preissegment wie eine Pelikan 4001, aber die Eigenschaften und Möglichkeiten sind deutlich größer! Dieser Punkt geht also an Nathan!Geschichte hinter der Tinte:
Für mich ist die Farbe ein braun, rötlicher Aubergineton. Eigentlich sollte die Tinte deshalb eigentlich meines Erachtens eher "Eggplant" und nicht "Nightshade" heißen. Ich mag den Farbton sehr gerne geschrieben mit meinem M1000, denn hier variiert die Farbe zwischen dem Aubergineton und fast schon einem schwarz. Die Eigenschaften dieser Tinte sind sehr verträglich, es handelt sich hier um keine der sog. bulletproof Tinten, die gegen die verschiedensten Lösungsmittel resistent ist, sondern um eine normale Tinte. Wie immer aber ist die Tinte ph-neutral.Testfüller:
Pelikan M1000 mit M-FederBilder der Tinte:




Vergleichsfarbe:
