KOH-I-NOOR Rot
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
KOH-I-NOOR Rot
Nachdem es schon für die Blaue und Schwarze einen Bericht gibt, möchte ich noch die Rote nachreichen.
Mir gefällt sie nicht besonders, da sie sehr blass daherkommt, obwohl sie im Ahab recht nass aus der Feder fließt.
Die Schriftprobe habe ich mit dem Flachbettscanner gescannt und die Farbe / Helligkeit kommt am kalibrierten Monitor dem Original sehr nahe.
Das Bild ist mit dem Handy entstanden und liegt mit Belichtung und Weißabgleich naturgemäß daneben.
Rainer
Mir gefällt sie nicht besonders, da sie sehr blass daherkommt, obwohl sie im Ahab recht nass aus der Feder fließt.
Die Schriftprobe habe ich mit dem Flachbettscanner gescannt und die Farbe / Helligkeit kommt am kalibrierten Monitor dem Original sehr nahe.
Das Bild ist mit dem Handy entstanden und liegt mit Belichtung und Weißabgleich naturgemäß daneben.
Rainer
- Dateianhänge
-
- Koh-I-Noor_Rot.jpg (396.55 KiB) 9129 mal betrachtet
-
- Koh-I-Noor Rot_2.jpg (204.69 KiB) 9126 mal betrachtet
Re: KOH-I-NOOR Rot
Hallo Rainer,
danke für's Zeigen dieser Tinte - aber sorry, dass ich das so sage:
die ist ja grauenvoll!
Rot scheint so eine Problemfarbe zu sein, entweder hat sie einen Farbstich, oder sie ist zu blaß oder zu stark pigmentiert und verwischt. Während ich bei Grün, Blau, Braun, Orange eine Fülle schöner und guter Tinten kenne, gibt's bei Rot nur ein paar wenige, die mich überzeugen - eine davon hast Du zum Vergleich hergenommen
.
Viele Grüße
Andreas
danke für's Zeigen dieser Tinte - aber sorry, dass ich das so sage:
die ist ja grauenvoll!
Rot scheint so eine Problemfarbe zu sein, entweder hat sie einen Farbstich, oder sie ist zu blaß oder zu stark pigmentiert und verwischt. Während ich bei Grün, Blau, Braun, Orange eine Fülle schöner und guter Tinten kenne, gibt's bei Rot nur ein paar wenige, die mich überzeugen - eine davon hast Du zum Vergleich hergenommen

Viele Grüße
Andreas
Don't feed the troll.
Re: KOH-I-NOOR Rot
Der Scan sieht aus wie Eosin, ca. 30% höher als hier (der "Lippenstift" verschwindet dann):
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 710#p59710
Dann wäre's auch ganz und garnicht lichtbeständig.
V.G.
Thomas
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 710#p59710
Dann wäre's auch ganz und garnicht lichtbeständig.
V.G.
Thomas
Re: KOH-I-NOOR Rot
Herzlichen Glückwunsch Rainer
Wie es aussieht, hast du noch ein fieseres Rot gefunden, als ich es mit der Online Rubin Rede hatte.
Vielleicht bin ich auch im Bereich der roten Tinten besonders empfindlich, aber da hatte ich schon einige Tinten, die mir nicht gefielen. Ich habe Rot wohl früher in der Schule zu oft gesehen.
Mittlerweile habe ich mit der Rouge Hematite die richtige Rote für mich gefunden.
Ich finde es übrigens sehr gut, auch die weniger gelungenen Tinten vorzustellen, damit nicht jeder die Erfahrung selber machen muß.
Vielen Dank dafür
Andreas
Wie es aussieht, hast du noch ein fieseres Rot gefunden, als ich es mit der Online Rubin Rede hatte.

Vielleicht bin ich auch im Bereich der roten Tinten besonders empfindlich, aber da hatte ich schon einige Tinten, die mir nicht gefielen. Ich habe Rot wohl früher in der Schule zu oft gesehen.
Mittlerweile habe ich mit der Rouge Hematite die richtige Rote für mich gefunden.
Ich finde es übrigens sehr gut, auch die weniger gelungenen Tinten vorzustellen, damit nicht jeder die Erfahrung selber machen muß.
Vielen Dank dafür
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: KOH-I-NOOR Rot
Vielen Dank für die Blumen
,
könnte ja jeder mal seine ganzhintenindertiefsteneckeversteckten Schätze
zeigen oder benennen um eine Liste der Tinten zu erstellen,die man nicht haben muss.
.
Ich denke diese Rote ist auf alle Fälle dabei.
Rainer

könnte ja jeder mal seine ganzhintenindertiefsteneckeversteckten Schätze
zeigen oder benennen um eine Liste der Tinten zu erstellen,die man nicht haben muss.

Ich denke diese Rote ist auf alle Fälle dabei.
Rainer
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: KOH-I-NOOR Rot
Schön ist sie nicht wirklich, aber gerade weil sie etwas heller ist, würde sie sich da nicht zum Markieren eignen ?
Gruß,
Volker
Gruß,
Volker
Re: KOH-I-NOOR Rot
Hallo Volker,
Deinen Worten
Viele Grüße,
Florian
Deinen Worten
würde ich vollumfänglich zustimmen. Allerdings ließe ich die Frage weg und würde das als Aussage sehen. Andererseits finde ich, dass meine Watermanrot, die sicher ein wenig deckender ist, immer noch gut genug zum Markieren ist.ichmeisterdustift hat geschrieben:Schön ist sie nicht wirklich, aber gerade weil sie etwas heller ist, würde sie sich da nicht zum Markieren eignen ?
Gruß,
Volker
Viele Grüße,
Florian
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: KOH-I-NOOR Rot
Hallo Florian,
ich hatte das als Frage formuliert, weil ich die Trocknungszeit recht hoch einschätze (nach dem Testscan oben). Das Markierte muss ja noch lesbar sein, das könnte Rainer vielleicht mal testen.
@ Rainer: Könntest Du das bitte tun ?
Gruß,
Volker
ich hatte das als Frage formuliert, weil ich die Trocknungszeit recht hoch einschätze (nach dem Testscan oben). Das Markierte muss ja noch lesbar sein, das könnte Rainer vielleicht mal testen.
@ Rainer: Könntest Du das bitte tun ?
Gruß,
Volker
Re: KOH-I-NOOR Rot
Hallo Volker!
Nur ein schneller Test ohne jeglichen wissenschaftlichen Anspruch
Ich war erstaunt über die Resistenz bei Parker und Lamy und etwas enttäuscht über die MB MB.
Ich denke in Ermangelung eines richtigen Textmarkers könnte man diese Tinte umwidmen.
Zur Not fri ... .
Rainer
Nur ein schneller Test ohne jeglichen wissenschaftlichen Anspruch

Ich war erstaunt über die Resistenz bei Parker und Lamy und etwas enttäuscht über die MB MB.
Ich denke in Ermangelung eines richtigen Textmarkers könnte man diese Tinte umwidmen.
Zur Not fri ... .
Rainer
- Dateianhänge
-
- Koh-I-Noor Textmarker 1.jpg (383.04 KiB) 8523 mal betrachtet
-
- Koh-I-Noor Textmarker 2.jpg (383.19 KiB) 8524 mal betrachtet
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: KOH-I-NOOR Rot
Danjke für Deine Mühe, Rainer.
Mit der Lamy und der Parker sieht das ordentlich aus, die GvFC ist ja katastrophal.
So könnte es dann doch noch ein Einsatzgebiet für die Koh-I-Noor geben.
Danke und Gruß,
Volker
Mit der Lamy und der Parker sieht das ordentlich aus, die GvFC ist ja katastrophal.
So könnte es dann doch noch ein Einsatzgebiet für die Koh-I-Noor geben.

Danke und Gruß,
Volker
Re: KOH-I-NOOR Rot
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
ich bin 48 Jahre alt und Lehrer, deshalb habe ich auch ein großes Interesse an roten Tinten. Ich schreibe hobbymäßig Schulbücher und schraube gerne an Motorrädern.
Nun mein Beitrag:
Ich kann gar nicht verstehen, was hier einige gegen das KOH-I-NOOR Rot haben, ich finde diese Farbe echt super, ich korrigiere schon seit Jahren damit, auch meine (überwiegend) weibliche Schülerschaft findet diese Farbe super. Mit meinen Wing Sung 3008 geht die Farbe leicht ins Pink, was sie einzigartig macht. Diese Einzigartigkeit der Farbe verhindert auch, dass meine Kundschaft meine roten Anmerkungen hinsichtlich einer besseren Note bearbeitet, ich kenne durch die Farbe jeden meiner Striche. Da sie für Schüler nur scher zu bekommen ist (sie kennen auch die Marke nicht, nur eine Tschechin erkannte sie mal
) und die unschlagbaren Preis ist sie mein persönliches Lieblingsrot.
Sie hat auch den Vorteil etwas flüssiger zu sein unt trocknet nicht gleich auf der Feder, wenn der Rotstift mal eine Pause hat, weil es nichts zum Anstreichen gibt.
Ich hatte schon andere Marken wie Waterman, Diamine, Pelikan, auch die Edelstein (ist mir bei meinem Verbrauch zu teuer).
Grüße
Alex
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
ich bin 48 Jahre alt und Lehrer, deshalb habe ich auch ein großes Interesse an roten Tinten. Ich schreibe hobbymäßig Schulbücher und schraube gerne an Motorrädern.
Nun mein Beitrag:
Ich kann gar nicht verstehen, was hier einige gegen das KOH-I-NOOR Rot haben, ich finde diese Farbe echt super, ich korrigiere schon seit Jahren damit, auch meine (überwiegend) weibliche Schülerschaft findet diese Farbe super. Mit meinen Wing Sung 3008 geht die Farbe leicht ins Pink, was sie einzigartig macht. Diese Einzigartigkeit der Farbe verhindert auch, dass meine Kundschaft meine roten Anmerkungen hinsichtlich einer besseren Note bearbeitet, ich kenne durch die Farbe jeden meiner Striche. Da sie für Schüler nur scher zu bekommen ist (sie kennen auch die Marke nicht, nur eine Tschechin erkannte sie mal



Sie hat auch den Vorteil etwas flüssiger zu sein unt trocknet nicht gleich auf der Feder, wenn der Rotstift mal eine Pause hat, weil es nichts zum Anstreichen gibt.
Ich hatte schon andere Marken wie Waterman, Diamine, Pelikan, auch die Edelstein (ist mir bei meinem Verbrauch zu teuer).
Grüße
Alex
- JulieParadise
- Beiträge: 5519
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: KOH-I-NOOR Rot
Hallo Alex,
herzlich willkommen im Forum!
herzlich willkommen im Forum!
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: KOH-I-NOOR Rot
Lieber Alex,
natürlich erstmal willkommen hier im Forum!
Wenn Du diese Tinte kennst, würdest Du sagen, daß die vorgestellte Flasche nicht etwa wegen Überalterung diese Farbe hat, sondern auch jung so aussieht?
Herzliche Grüße
Sabine
natürlich erstmal willkommen hier im Forum!
Wenn Du diese Tinte kennst, würdest Du sagen, daß die vorgestellte Flasche nicht etwa wegen Überalterung diese Farbe hat, sondern auch jung so aussieht?
Herzliche Grüße
Sabine
Re: KOH-I-NOOR Rot
Hallo Sabine,
ich habe zur Zeit 3 Flaschen dieser Tinte zu Hause und alle schauen sie so aus. 50ml kosten bei eb... zwischen 2,50 - 2,95€ + Porto.
Wenn ich bestelle, hole ich mich auch die beiden dokumentensicheren Tinten mit, die sind für den Preis unschlagbar. Wegen meiner etwas erweiterten Funktion in der Schule muss ich oft Dokumente, nicht nur Zeugnisse, unterzeichnen, da ist Dokumentenechtheit oberstes Gebot. Eine Unterschrift mit Füller schaut schöner aus, als mit Kugelschreiber, die auch nicht alle dokumentensicher sind. Ich musste allerdings die Dokumentensicherheit der Tinte durch den Flaschenaufdruck nachweisen.
Leider habe ich meine schönen Pelikans mit Goldfeder nie in der Schule dabei, ich lasse gerne mal was liegen, wenn einen Wing Sung 3008 oder Jinhao X750 vergesse, ist das nicht so schlimm, die habe ich mehrfach zu Hause.
Falls Interesse besteht, kann ich ja mal eine weitere Schriftprobe posten und evtl. im Vergleich ein Glas KOH-I-NOOR neben einem Glas Pelikan Brilliantrot fotographieren.
Grüße
Alex
ich habe zur Zeit 3 Flaschen dieser Tinte zu Hause und alle schauen sie so aus. 50ml kosten bei eb... zwischen 2,50 - 2,95€ + Porto.
Wenn ich bestelle, hole ich mich auch die beiden dokumentensicheren Tinten mit, die sind für den Preis unschlagbar. Wegen meiner etwas erweiterten Funktion in der Schule muss ich oft Dokumente, nicht nur Zeugnisse, unterzeichnen, da ist Dokumentenechtheit oberstes Gebot. Eine Unterschrift mit Füller schaut schöner aus, als mit Kugelschreiber, die auch nicht alle dokumentensicher sind. Ich musste allerdings die Dokumentensicherheit der Tinte durch den Flaschenaufdruck nachweisen.
Leider habe ich meine schönen Pelikans mit Goldfeder nie in der Schule dabei, ich lasse gerne mal was liegen, wenn einen Wing Sung 3008 oder Jinhao X750 vergesse, ist das nicht so schlimm, die habe ich mehrfach zu Hause.
Falls Interesse besteht, kann ich ja mal eine weitere Schriftprobe posten und evtl. im Vergleich ein Glas KOH-I-NOOR neben einem Glas Pelikan Brilliantrot fotographieren.
Grüße
Alex
-
- Beiträge: 869
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: KOH-I-NOOR Rot
Die neue oku-yama?