Wie jeder kleine Junge wollte auch ich irgendwann mal Feuerwehrmann werden. Bis heute fotografiere ich sie wirklich gern, wohin ich auch komme.
Und, anderes als bei den vielen blauen Tinten, die Mr. Oster irgendwie schief benannt hat, hier ist der Name Programm. Die Tinte ist wirklich ein sehr schönes Feuerwehrrot.

Robert Oster Signature, Fire Engine Red

Robert Oster Signature, Fire Engine Red

Robert Oster Signature, Fire Engine Red

Robert Oster Signature, Fire Engine Red

Robert Oster Signature, Fire Engine Red

Robert Oster Signature, Fire Engine Red

Robert Oster Signature, Fire Engine Red
Sie leuchtet wirklich sehr schön hell rot, ohne viel Drama rund herum. Dabei wirklich sie sehr leicht und (meine ich) fröhlich, falls man eine Tinte so beschreiben kann. Dabei fließt sie recht gut, wenn auch nicht überragend. Sie ist ein wenig hydrophob. Das führt dazu, dass die Tintemit dem Pinsel aufgetragen so wirkt, als ob sie einen weißen Sheen bekommt, da sich helle Flächen bilden. habe ich so auch noch nicht gesehen. Leider lässt sich das fotografisch nur sehr schwer einfangen.
Wie man an den Klecksen erkennen kann, mit Wasser wird sie sehr schnell blass und unscheinbar. Also immer immer schön in voller Konzentration benutzen.

Robert Oster Signature, Fire Engine Red

Robert Oster Signature, Fire Engine Red

Robert Oster Signature, Fire Engine Red

Robert Oster Signature, Fire Engine Red
Uaf dem gelblichen Papier geht sie dann schon fast ins Orange, bleibt aber schön leuchtend. Sie schreibt sich auch hier sehr gut und ist sehr einfach zu kontrollieren.

Robert Oster Signature, Fire Engine Red

Robert Oster Signature, Fire Engine Red

Robert Oster Signature, Fire Engine Red

Robert Oster Signature, Fire Engine Red
So, ich hoffe meine "kleine Jungs Tinte" macht heute extra viel Spaß und auch wenn es für mich keinen Alkohol gibt, Prost euch allen.

Mark
PS.: Ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern, aber sind die Feuerwehren ins Australien nicht leuchtend Gelb? Fragen über Fragen.....