
Cola Tinte von De Atramentis
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Cola Tinte von De Atramentis
Das wichtigste haben wir aber noch nicht geklärt: Schmeckt die Tinte auch nach Cola? 

Re: Cola Tinte von De Atramentis
Hat nicht irgendwer mal Filzstifttinte vor laufender Kamera getrunken, um zu zeigen, dass sie ungiftig ist? Der wäre doch der richtige Vorkoster dafür.
Re: Cola Tinte von De Atramentis
Hallo Else-Marie,
vielen Dank für die Vorstellung. Ich hatte auch mal eine Probefüllung dieser Tinte in einem meiner Füller und muss sagen, dass die Farbe großartig ist, ein sehr schönes Rotbraun.
Nun, das mit dem Duft ist ja üblicherweise so, dass er nur im Glas, am/im Füller und an der nassen Tinte wahrnehmbar ist. Jedenfalls habe ich das nie anders erlebt. Zugleich haben die Dufttinten, besonders die von De Atramentis, üblicherweise das 'Problem', dass sie nasser laufen und daher eher zum Fransen und Durchschlagen neigen. Aber wie Du schon geschrieben hast, ist das nur eine Frage des richtigen Papiers.
Viele Grüße,
Florian
vielen Dank für die Vorstellung. Ich hatte auch mal eine Probefüllung dieser Tinte in einem meiner Füller und muss sagen, dass die Farbe großartig ist, ein sehr schönes Rotbraun.
Nun, das mit dem Duft ist ja üblicherweise so, dass er nur im Glas, am/im Füller und an der nassen Tinte wahrnehmbar ist. Jedenfalls habe ich das nie anders erlebt. Zugleich haben die Dufttinten, besonders die von De Atramentis, üblicherweise das 'Problem', dass sie nasser laufen und daher eher zum Fransen und Durchschlagen neigen. Aber wie Du schon geschrieben hast, ist das nur eine Frage des richtigen Papiers.
Viele Grüße,
Florian
Re: Cola Tinte von De Atramentis
Nur die Post kriegt es hin, da 'stinken' die Erdbeerbriefmarken noch nach zwei Jahen im Briefkarton. 

Re: Cola Tinte von De Atramentis
Cola- und Rote-Beete-Tinte, nun also auch noch Erdbeerbriefmarken ...
Liebe Else Marie, wo kann man sich eintragen, wenn man regelmässig Briefe von Dir erhalten möchte?

Gruß,
Oliver
Liebe Else Marie, wo kann man sich eintragen, wenn man regelmässig Briefe von Dir erhalten möchte?


Gruß,
Oliver

Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Re: Cola Tinte von De Atramentis
Hallo Else-Marie,
ich hatte ja einen ähnlichen Gedanken wie Oliver. Ich hätte noch nicht einmal in meinen kühnsten Träumen zu denken gewagt, dass es so etwas wie Erdbeerbriefmarken gibt. Aber vielleicht ist das einfacher zu bewerkstelligen, da Briefmarken ja ohnehin schon trocken sind. Dass das aber selbst nach zwei Jahren noch nicht ausgedünstet ist, ist schon erstaunlich.
Viele Grüße,
Florian
ich hatte ja einen ähnlichen Gedanken wie Oliver. Ich hätte noch nicht einmal in meinen kühnsten Träumen zu denken gewagt, dass es so etwas wie Erdbeerbriefmarken gibt. Aber vielleicht ist das einfacher zu bewerkstelligen, da Briefmarken ja ohnehin schon trocken sind. Dass das aber selbst nach zwei Jahren noch nicht ausgedünstet ist, ist schon erstaunlich.
Viele Grüße,
Florian
Re: Cola Tinte von De Atramentis


Einfach am Öltropfen reiben und schnuppern...
Re: Cola Tinte von De Atramentis
In allen Kästen mit Briefen hab ich gestöbert, leider habe ich die Duftbriefmarkenumschläge entsorgt.
Oliver > Post? PN!
Oliver > Post? PN!
Re: Cola Tinte von De Atramentis
Was Briefmarken anbelangt, so kann ich mit drei Kuriositäten aus meiner Sammlung dienen:
1. Die Schokoladenmarke (reicht beim Reiben nach Schoki)
2. Die gestickte Marke (ist aus Stoff und gestickt)
3. Die Schallplatten-Marke (ist rund und kann als 45er abgespielt werden. Die eigentliche Marke ist das Mittelteil, was man herausbrechen muß, um das Loch für den Plattenteller zu bekommen.)
1. Die Schokoladenmarke (reicht beim Reiben nach Schoki)
2. Die gestickte Marke (ist aus Stoff und gestickt)
3. Die Schallplatten-Marke (ist rund und kann als 45er abgespielt werden. Die eigentliche Marke ist das Mittelteil, was man herausbrechen muß, um das Loch für den Plattenteller zu bekommen.)