Vier Farben Lila

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3003
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von NicolausPiscator »

GNADE!
Tintenfinger
Beiträge: 787
Registriert: 11.02.2016 18:39
Wohnort: Bayern

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von Tintenfinger »

Liebe Rokebyrose, kann es sein dass du Pelikan 4001 Violett mit Waterman Tender Purple verwechselt hast? Ich habe beide und würde es eher umgekehrt zuordnen. Sind aber beides gute Tinten. Ich habe ja auch eine gewisse Liebe zu Lila. Wenn ich die Amethyst so sehe hätte ich sie auch kaufen sollen, oder besser doch nicht wegen dem Drama wenn sie dann irgendwann leer ist.

Susi
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1100
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von Rokebyrose »

Tintenfinger hat geschrieben:Liebe Rokebyrose, kann es sein dass du Pelikan 4001 Violett mit Waterman Tender Purple verwechselt hast? Ich habe beide und würde es eher umgekehrt zuordnen. Sind aber beides gute Tinten. Ich habe ja auch eine gewisse Liebe zu Lila. Wenn ich die Amethyst so sehe hätte ich sie auch kaufen sollen, oder besser doch nicht wegen dem Drama wenn sie dann irgendwann leer ist.

Susi
Ich habe leider die üble Befürchtung, dass Du da Recht haben könntest. Das hat man davon, wenn man etwas "nur eben auf die Schnelle" mit einem Erkältungskopf machen möchte. :roll: Und ich kann es erst heute Abend korrigieren. Es gibt ganze Wochen, da sollte man gar nicht erst aufstehen. :evil:

Danke, liebe Grüße
Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Thom

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von Thom »

Tja, liebe Christina, gerade die Sachen "auf die Schnelle" dauern normalerweise am längsten. Aber, falls Dich das tröstet, bei mir geht die Winterdepression schon wiedermal unmittelbar in die Frühjahrsmüdigkeit über. :)

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1100
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von Rokebyrose »

Liebe Susi Tintenfinger, ich danke Dir für Deine Aufmerksamkeit. Nummern 2 und 3 waren vertauscht aufgeschrieben. Die Waterman ist blaustichig, die Pelikan 4001 hat den Rotstich. Ich hoffe, evtl interessierte Newbies lesen den Thread zuende. Die alten Hasen haben ja eh alle Tinten schon. Aber leid tut es mir natürlich trotzdem.

Ra*der heißt jetzt Tw*x, sonst ändert sich nix. :cry:
Lila.JPG
Lila.JPG (194.57 KiB) 2994 mal betrachtet
Foto 3.JPG
Foto 3.JPG (237.88 KiB) 2994 mal betrachtet
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1100
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von Rokebyrose »

Thom hat geschrieben:Tja, liebe Christina, gerade die Sachen "auf die Schnelle" dauern normalerweise am längsten. Aber, falls Dich das tröstet, bei mir geht die Winterdepression schon wiedermal unmittelbar in die Frühjahrsmüdigkeit über. :)

Viele Grüße
Thomas
Geht mir genauso, lieber Thomas. Nachdem ich wochenlang krank zur Arbeit musste, während mein Chef im Urlaub war, ist nun unser gesamtes Sekretariat ausgefallen. Quasi meinetwegen. Ich fühle mich eigentlich den ganzen Tag nur schuldig. Das macht auch müde.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
meinauda
Beiträge: 4416
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von meinauda »

image.jpeg
image.jpeg (384.44 KiB) 2980 mal betrachtet
Ich habe hier auch noch einen kleinen Vergleich.
Die von J.Herbin, Omas und Shaeffer ähneln sich bei mir doch sehr.
Thom

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von Thom »

Dann führe ich mal R&K Magenta, Blu mare und einen digitalen Farbmischer in's Feld.

http://www.spectrumcolors.de/cor_cmyk_demo.php

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1100
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von Rokebyrose »

meinauda hat geschrieben: Ich habe hier auch noch einen kleinen Vergleich.
Die von J.Herbin, Omas und Shaeffer ähneln sich bei mir doch sehr.
Siehst Du, Else Marie, so geht es mir dauernd: am Ende ähneln sich extrem viele Tinten, bzw. sind nur im direkten Nebeneinander noch zu unterscheiden. Lohnt es sich also ernsthaft, für diese kleinen Unterschiede alle Tinten auszuprobieren oder gar anzuschaffen, nur um 99 % hinterher doch nicht zu benutzen?

Ich will diese Frage hier nicht eröffnen, bitte versteht sie rein rhetorisch. Das muss ja doch jeder für sich selbst entscheiden. Und wahrscheinlich wurde es in diesem Forum auch schon zigtausende Male unter verschiedenen Aufhängern diskutiert. Aber ich befinde mich gerade an diesem Punkt (bzw hab ihn für mich mittlerweile schon mit einem klaren Nein abgetan).
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3033
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von patta »

Erinnert mich ein wenig an Loriot:
"Schmeckt alles wie der Erste." - "Falsch! Wie der Zweite."

Abendgrüße
von
patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
meinauda
Beiträge: 4416
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von meinauda »

Rokebyrose hat geschrieben:
meinauda hat geschrieben: Ich habe hier auch noch einen kleinen Vergleich.
Die von J.Herbin, Omas und Shaeffer ähneln sich bei mir doch sehr.
Siehst Du, Else Marie, so geht es mir dauernd: am Ende ähneln sich extrem viele Tinten, bzw. sind nur im direkten Nebeneinander noch zu unterscheiden. Lohnt es sich also ernsthaft, für diese kleinen Unterschiede alle Tinten auszuprobieren oder gar anzuschaffen, nur um 99 % hinterher doch nicht zu benutzen?

Ich will diese Frage hier nicht eröffnen, bitte versteht sie rein rhetorisch. Das muss ja doch jeder für sich selbst entscheiden. Und wahrscheinlich wurde es in diesem Forum auch schon zigtausende Male unter verschiedenen Aufhängern diskutiert. Aber ich befinde mich gerade an diesem Punkt (bzw hab ihn für mich mittlerweile schon mit einem klaren Nein abgetan).
Ach ja, da muss man durch. Vor einigen Jahren habe ich mich 30 Jahre nur mit türkisen Tinten von Lamy, Pelikan und Waterman eingedeckt, mittlerweile ist bei mir auch die Zeit der Reduzierung eingetreten. Diese Violetten werde ich z. B. in den nächsten Tagen hier auf den Markt bringen.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5387
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von Killerturnschuh »

Letztlich geht es darum eine Tinte zu finden die einem farblich gefällt, und die dann in dem ihr zugedachten Schreibgerät optimal funktioniert.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3003
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von NicolausPiscator »

Killerturnschuh hat geschrieben:Letztlich geht es darum eine Tinte zu finden die einem farblich gefällt, und die dann in dem ihr zugedachten Schreibgerät optimal funktioniert.
Jup! Und deshalb finde ich diesen Lilavergleich-thread total interessant, und habe für mich einige Erkenntnisse verbucht! Vor allem für mich als Lilavermeider: Ausprobieren, ob es nicht doch gefällt! 8) Und schauen, wie es sich anfühlt, mit Lila zu schreiben? :shock: Kann ich mir noch nicht vorstellen, dass konnte ich aber auch bei Braun nicht :mrgreen: Voilà ! Ich bin auf die Erfahrung gespannt... Und wähle in den Mittagspause den Weg des geringsten Widerstands... Lila ... :D
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5387
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von Killerturnschuh »

Vorsicht aber, es gibt nicht nur zig ähnliche Lila. Richtig übel wird es bei denen die sich deutlich von anderen abheben.
Killerturnschuhengel.gif
Killerturnschuhengel.gif (1.26 KiB) 2882 mal betrachtet
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5445
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vier Farben Lila

Beitrag von JulieParadise »

Für mich als jemanden, der Lila eigentlich überhaupt gar nicht mag, war Diamine Bilberry eine wahre Offenbahrung. Das ist ein sehr stark ins Lila ausfallendes Blau. Oder ein sehr blaues Lila, auf jeden Fall eine wahnsinnig tolle Farbe.

Dein Vergleich lässt Lila in verschiedenen Varianten aber doch ganz gut aussehen, danke dafür!
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“