Diamine Asa Blue

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von GinTonic »

So, ich möchte nun doch mal eine Lanze brechen für diese tolle Tinte! Ich habe sie aktuell in meinem Lamy Safary mit 1.5-er Feder und bin sehr angetan! In der Feder ist auf dem richtigen Papier (z.B. Clairmail 60 g/m²) ein sehr ansprechendes Shading zu sehen. Viel Tinte für wenig Geld - kaufen!

Anbei ein paar Fotos, die meiner Meinung nach das Aussehen der Tinte recht realitätsnah wiedergeben.
Dateianhänge
DSCF4390.jpg
DSCF4390.jpg (132.35 KiB) 4934 mal betrachtet
DSCF4389.jpg
DSCF4389.jpg (156.71 KiB) 4934 mal betrachtet
DSCF4388.jpg
DSCF4388.jpg (155.68 KiB) 4934 mal betrachtet
DSCF4387.jpg
DSCF4387.jpg (150.37 KiB) 4934 mal betrachtet
DSCF4386.jpg
DSCF4386.jpg (307.21 KiB) 4934 mal betrachtet
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von JulieParadise »

Sieht, zumindest den Fotos nach, der Rohrer & Klingner "Blu Mare" recht ähnlich.

Schöne Tinte, danke für die Fotos!
Benutzeravatar
El Capitan
Beiträge: 58
Registriert: 11.05.2016 16:01
Wohnort: Baden-Baden

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von El Capitan »

Die "Blu Mare" ist noch ein wenig heller. Sie liegen aber schon in einer ähnlichen Richtung. :wink:
Bei vielen Leuten ist die Problemzone nicht Bauch, Beine oder Po. Sondern der Kopf.
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von GinTonic »

Dann müsste die Blu Mare der Edelstein Topaz sehr ähnlich sein. Oder noch heller?
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von JulieParadise »

GinTonic hat geschrieben:Dann müsste die Blu Mare der Edelstein Topaz sehr ähnlich sein. Oder noch heller?
Ich habe hier leider nur die Blu Mare, die anderen nicht, aber die Tinte auf den Fotos hätte man mir auch als Fotos der Blu Mare verkaufen können. Die Pelikan 4001 Türkis dagegen sieht deutlich anders aus, die habe ich auch hier.
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von JulieParadise »

Fast 4 Jahre später antworte ich mal auf meine eigene Frage mit einem kleinen Vergleich:

2020 07 08 Vgl Diamine Asa Blue RK Blu Mare sm PX.jpg
2020 07 08 Vgl Diamine Asa Blue RK Blu Mare sm PX.jpg (550.62 KiB) 4070 mal betrachtet

Im Rahmen der im Julie 2020 laufenden #50shadesofbluechallenge habe ich die Asa Blue mal wieder in einen Füller getan und mag die Farbe sehr! Diamine Asa Blue ist eine recht kräftige Tinte, die zwar noch deutlich als mittleres bis dunkles Blau erkennbar ist, aber einen ziemlichen Schlag Richtung Petrol/Teal aufweist.

2020 07 08 Diamine Asa Blue 1 sm PX.jpg
2020 07 08 Diamine Asa Blue 1 sm PX.jpg (585.43 KiB) 4070 mal betrachtet

In dem Platinum mit Italic Medium-Feder kommt sie schön weich auf das Papier, fließt gut, was ich hier besonders bemerke, weil diese Feder mit trockener Tinte leicht unangenehm werden kann.

2020 07 08 Diamine Asa Blue 2 sm PX.jpg
2020 07 08 Diamine Asa Blue 2 sm PX.jpg (648.54 KiB) 4070 mal betrachtet
Cataleya
Beiträge: 126
Registriert: 26.09.2015 0:17

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von Cataleya »

Danke nochmal für den direkten Vergleich und die schönen Bilder! Die machen gerade schon sehr Lust auf die Asa, obwohl ich mir gerade einrede vorerst genug Tinten zu haben. ;)
Böser Vater
Beiträge: 255
Registriert: 10.03.2020 13:28
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von Böser Vater »

Weiß eigentlich jemand, worauf sich das "Asa" von Asa Blue bezieht, und kann mich darüber aufklären?
Beste Grüße --- Hans
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von meinauda »

Für die Mai Challenge hatte ich die Asa Blue auch ausgewählt
25E87FB7-1E7A-4E8C-895F-E7805A4736AC.jpeg
25E87FB7-1E7A-4E8C-895F-E7805A4736AC.jpeg (159.69 KiB) 3991 mal betrachtet
BD98FFCA-EA6F-43FA-A169-50D052F5508D.jpeg
BD98FFCA-EA6F-43FA-A169-50D052F5508D.jpeg (112.05 KiB) 3991 mal betrachtet
65AB9EDE-FD88-4596-AD6F-C20EC98CEF4E.jpeg
65AB9EDE-FD88-4596-AD6F-C20EC98CEF4E.jpeg (129.57 KiB) 3991 mal betrachtet
Benutzeravatar
Strangebird
Beiträge: 193
Registriert: 20.02.2019 16:58
Wohnort: Niederlande

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von Strangebird »

Böser Vater hat geschrieben:
08.07.2020 17:44
Weiß eigentlich jemand, worauf sich das "Asa" von Asa Blue bezieht, und kann mich darüber aufklären?
Vielleicht bezieht sich das auf das japanische Wort Asa, dass 'Morgen(dämmerung)' bedeutet und/oder auf die Asa-Gao ("Morning Glory") von Iroshizuku, ebenfalls eine Blautinte.

Gruß Marc
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1254
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von Lamynator »

Moin,
Asa Blue habe ich auch noch im Füller und auf der Festplatte. 8-)

Viele Grüße
Marc
50SOB-08-1.jpg
50SOB-08-1.jpg (98.75 KiB) 3880 mal betrachtet
50SOB-08-2.jpg
50SOB-08-2.jpg (103.27 KiB) 3880 mal betrachtet
50SOB-08-4.jpg
50SOB-08-4.jpg (135.24 KiB) 3880 mal betrachtet
50SOB-08-5.jpg
50SOB-08-5.jpg (118.74 KiB) 3880 mal betrachtet
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von meinauda »

Ich habe noch ein paar Fotos entdeckt
44AAACC1-6AE5-4486-BCD1-97BAAAD5A706.jpeg
44AAACC1-6AE5-4486-BCD1-97BAAAD5A706.jpeg (387.25 KiB) 3840 mal betrachtet
F2A6EB5E-6F11-484A-8CB8-4EF26C4E9F47.jpeg
F2A6EB5E-6F11-484A-8CB8-4EF26C4E9F47.jpeg (91.96 KiB) 3840 mal betrachtet
BD4B1CC2-87A8-4CF9-AF88-3D8C0D5BF9A0.jpeg
BD4B1CC2-87A8-4CF9-AF88-3D8C0D5BF9A0.jpeg (92.1 KiB) 3840 mal betrachtet
A566CF48-51E1-434B-B7E4-258C40B48CD6.jpeg
A566CF48-51E1-434B-B7E4-258C40B48CD6.jpeg (102.16 KiB) 3840 mal betrachtet
estilográfica&tinta
Beiträge: 24
Registriert: 02.12.2024 10:30

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von estilográfica&tinta »

Hallo zusammen,

nachdem ich gestern diese Tinte entdeckt habe, muss ich hier gleich mal meine Meinung kundtun:

Eine rundherum tolle Tinte!

Verhalten würde ich als unproblematisch charakterisieren, lässt sich also auch auf günstigem Papier noch nutzen.

Es ist ein farblich wirklich toller Blauton, der noch so dunkel und gesättigt ist, dass er auch im konservativsten Büro auf keinerlei Kritik stoßen wird, und trotzdem mit Anklängen von Hellblau / Türkis spielt.
Sie ist deutlich dunkler als Lamy Türkis, Edelstein Topaz oder Kon-Peki, hat aber durch den leichten Türkis-Einschlag dann doch etwas Leichtes, sommerlich-exotisches
Diese Tinte grenzt sich meiner Ansicht nach auch ausreichend von der Kategorie Königsblau ab, was für mich durchaus auch ein Kriterium von mittelblauer Tinte ist. Wie gesagt, nur subjektiv für mich.

Der Fluss ist recht stark, und die Tinte bringt einen ausgeprägten, roten Sheen mit sich.
Den hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber er tut der Tinte auch keinen Abbruch.

Wirklich eine Tinte, mit der es großen Spaß macht, zu schreiben, und meine aktuelle neue Lieblingstinte.

Gruß !
Dateianhänge
11dcda08-e0a3-49b2-9567-f6e0c28ce25b.jpeg
11dcda08-e0a3-49b2-9567-f6e0c28ce25b.jpeg (302.75 KiB) 273 mal betrachtet
0d5f5e06-8e0f-4fdb-a5aa-e2f3a4238356.jpeg
0d5f5e06-8e0f-4fdb-a5aa-e2f3a4238356.jpeg (379.02 KiB) 273 mal betrachtet
ddba3477-603f-4724-8c69-b937b44857e2.jpeg
ddba3477-603f-4724-8c69-b937b44857e2.jpeg (348.53 KiB) 273 mal betrachtet
Portaner
Beiträge: 75
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von Portaner »

Die Asa Blue sieht auf jedem Foto etwas anders aus.
Mal ähnlich zu "Blue-Eyed Mary" und dann wieder wie ein helleres Royal Blue.
Lässt sich wahrscheinlich auf Fotos schlecht einfangen.
Gruß Ed
estilográfica&tinta
Beiträge: 24
Registriert: 02.12.2024 10:30

Re: Diamine Asa Blue

Beitrag von estilográfica&tinta »

Ja, das ist richtig, die Wirkung der Tinte nachhaltig einfangen konnten meine Fotos nicht wirklich. Deshalb lasst es mich mal mit Vergleichsfotos probieren. Ich denke da kommt der Unterschied der Asa Blue zur Königsblau und türkisen Tinten andererseits recht gut raus.
Dateianhänge
49be1a59-e5b7-4c62-a609-1f3cc5f784e6.jpeg
49be1a59-e5b7-4c62-a609-1f3cc5f784e6.jpeg (354.47 KiB) 219 mal betrachtet
199e9f86-4127-4b02-a6ca-dffff85f8514.jpeg
199e9f86-4127-4b02-a6ca-dffff85f8514.jpeg (430.87 KiB) 219 mal betrachtet
fefa3db9-a711-4ebe-8ccf-50752f64bff9.jpeg
fefa3db9-a711-4ebe-8ccf-50752f64bff9.jpeg (496.12 KiB) 219 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“