Montblanc Leonardo „Red Chalk“
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
Hallo Alexander und alle anderen,
da bin ich am (derzeitigen) Ende des Threads doch erleichtert! Nachdem Fritz Schmipf die Tinte im Oktober kurz vorgestellt hatte, hab ich sie mir nämlich bestellt und erwartete eher etwas in Richtung dunkelrot. Die ersten Bilder in diesem Thread allerdings zeigten mir eine Tinte eher in der Nähe von Edelstein Mandarin...
Nach Betrachtung aller Bilder bin ich nun aber wieder beruhigt und sehe der Lieferung weiterhin mit Freude entgegen. Uff...
Wilfried
da bin ich am (derzeitigen) Ende des Threads doch erleichtert! Nachdem Fritz Schmipf die Tinte im Oktober kurz vorgestellt hatte, hab ich sie mir nämlich bestellt und erwartete eher etwas in Richtung dunkelrot. Die ersten Bilder in diesem Thread allerdings zeigten mir eine Tinte eher in der Nähe von Edelstein Mandarin...
Nach Betrachtung aller Bilder bin ich nun aber wieder beruhigt und sehe der Lieferung weiterhin mit Freude entgegen. Uff...
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
[quote=„Patronus"]
Dank auch an meinauda mit den praktischen Tintenkärtchen!
[/quote]
Ja, von mir ebenfalls – habe vergessen, den Urheber der Ursprungsversion zu nennen, die mir als Vorlage diente.
Grüße,
Alexander
Dank auch an meinauda mit den praktischen Tintenkärtchen!
[/quote]
Ja, von mir ebenfalls – habe vergessen, den Urheber der Ursprungsversion zu nennen, die mir als Vorlage diente.
Grüße,
Alexander
Et in Arcadia ego.
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
Jau, das meinte ich mit dem Problem, die Farbe der Tinte so recht zu erfassen. Fotografisch eine Herausforderung und vermutlich nur mit Normlicht zu bewältigen, das ich hier zu Hause nicht zur Verfügung habe. Da ist ein Scanner, selbst ein billiger, klar im Vorteil.wilfhh hat geschrieben: Nach Betrachtung aller Bilder bin ich nun aber wieder beruhigt und sehe der Lieferung weiterhin mit Freude entgegen. Uff...
Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
hallo alexander,
danke für die schöne tintenbetrachtung und die damit verbundene zeit.
ursprünglich stand die leonardo auf der wish-list 2014, allerdings werde ich sie jetzt zu "vielleicht" verschieben, denn der trockene fluss gefällt mir nicht so gut
gleichwohl die farbe und das shading natürlich traumhaft sind
danke für die schöne tintenbetrachtung und die damit verbundene zeit.
ursprünglich stand die leonardo auf der wish-list 2014, allerdings werde ich sie jetzt zu "vielleicht" verschieben, denn der trockene fluss gefällt mir nicht so gut

gleichwohl die farbe und das shading natürlich traumhaft sind

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
Was den Fluss angeht:vielleicht ist alles die Frage des Füllers. Vielleicht sollte ich es ganz einfach, Du hast’s erraten, mit einem MB versuchenPelikanWien hat geschrieben: ursprünglich stand die leonardo auf der wish-list 2014, allerdings werde ich sie jetzt zu "vielleicht" verschieben, denn der trockene fluss gefällt mir nicht so gut![]()
gleichwohl die farbe und das shading natürlich traumhaft sind


Nachtrag: Damit hätte ich wohl gleich anfangen sollen… Die Tinte verwandelt den kleinen, normalerweise etwas kratzbürstigen 252 in den Vöringsfossen – mindestens (aber bitte im Früjahr). Die Schattierung wird mit dem alten kleinen Veteranen auch erst recht diskutabel: alles dabei, von Yu-Yake bis Ancient Copper – so ungefähr.
Danke für die Inspiration, werte Mitdiskutierende!

Wie auch immer, die Farbe und das Shading sind für mich ein klares „Ja, bitte her damit“.

Grüße,
Alexander
- Dateianhänge
-
- …in einem Leuchtturm-Notizblock A5.
- leonardo_aljen_-MB252_leuchtturm.jpg (139.77 KiB) 4583 mal betrachtet
-
- …auf Manufactum-Papier (kaum ohne „Flecken“ zu scannen)
- leonardo_aljen_-MB252_manufactum.jpg (94.53 KiB) 4586 mal betrachtet
Et in Arcadia ego.
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
hallo alexander,
naaa, das sieht ja gleich viel besser aus
die faber castell füllhalter (auch die günstigen wie basic und ondoro) haben einen grandiosen fluss (nur so als hinweis
)
ja, also so gesehen kann ich mir die leonardo doch gut vorstellen....
aber erst nächstes jahr *heuer kauf ich keine tinte mehr*

naaa, das sieht ja gleich viel besser aus

die faber castell füllhalter (auch die günstigen wie basic und ondoro) haben einen grandiosen fluss (nur so als hinweis

ja, also so gesehen kann ich mir die leonardo doch gut vorstellen....
aber erst nächstes jahr *heuer kauf ich keine tinte mehr*

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
Unter meinem Tintenglas der Leonardo steht als Zusatz marron-rouge und nicht red Chalk.
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
Witzig, auf die Idee, das Glas von unten zu betrachten, kam ich bislang nicht.meinauda hat geschrieben:Unter meinem Tintenglas der Leonardo steht als Zusatz marron-rouge und nicht red Chalk.

Da steht tatsächlich „marron-rouge“ drauf.
Die Bezeichnung „Red Chalk“ steht ganz prominent auf der Papp-Box. Mittig. Und in Gold.
Darunter aber heißt es mehrzeilig: „Red Brown“, „Rostbraun“, „Rouge Marron“ sowie „Красный коричевый“ (wobei ich ums Verrecken nicht herausfinden kann, um was für einen Farbton es sich bei „коричевый“ handeln mag – hat das mit Leder zu tun?). Plus noch vier weitere Sprachen, leider kann ich weder Kanji noch Mandarin lesen

Mit anderen Worten: selbst auf der Verpackung ist sich der Hersteller nicht im Klaren, ob die Tinte nun rot oder braun ist. „Горе от ума!“

Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
Tja, und ich hab nur unter das Glas geguckt und wie wild red Chalk gesucht!
Nun habe ich mir die Packung auch genauer betrachtet und da seh ich natürlich auch die oben von Dir notierten Angaben.
Danke!

Nun habe ich mir die Packung auch genauer betrachtet und da seh ich natürlich auch die oben von Dir notierten Angaben.
Danke!
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
Bei solchen Sachen fällt mir natürlich sofort wieder mein alter Liebling E.A. Poe ein, genauer: seine Detektivgeschichte "The purloined letter" ("Der entwendete Brief"). Da klaut einer einen kompromittierenden Brief und will damit eine hoch gestellte Dame erpressen. Die Polizei durchsucht mehrmals sein Haus und findet nichts. Dabei liegt der Brief ganz offen und für jedermann zu sehen im Arbeitszimmer des Täters.meinauda hat geschrieben:Nun habe ich mir die Packung auch genauer betrachtet und da seh ich natürlich auch die oben von Dir notierten Angaben.

Immerhin ist der Brief handgeschrieben, womit wir wenigstens ein bisschen Ontopic blieben.
Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
Die Ostfriesen haben einen hübschen Spruch für einen, der quasi die Brille sucht, die er auf der Nase hat: "Sit op Peerd un söcht darnah".
Wilfried
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
Oder so.wilfhh hat geschrieben:Die Ostfriesen haben einen hübschen Spruch für einen, der quasi die Brille sucht, die er auf der Nase hat: "Sit op Peerd un söcht darnah".

Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
Ich bin noch nicht ganz sicher, was ich von der Leonardo halten soll. Gibt zwar schöne Schattierungen im Landauer...aber sonst. Vlt. ist es auch der falsche Füller.
- Dateianhänge
-
- IMG_1630.jpg (341.63 KiB) 4273 mal betrachtet
Re: Montblanc Leonardo „Red Chalk“
¡Hola Doktor!
Entweder liegt es an Deinem Scan oder daran, dass ich die Leonardo bisher nur kurz mal ausgestrichen und noch nicht geschrieben habe - bei mir ist sie keineswegs so rötlich, wie auf Deinem Bild! Vielmehr ein helles Rehbraun, erinnert mich (hab ich schon mal geschrieben) an Erdal Schuhkrem mittelbraun...
Morgen stopfe ich sie in irgendeinen Füller, und dann werden wir ja sehen...
Schöne Grüße,
Wilfried
Entweder liegt es an Deinem Scan oder daran, dass ich die Leonardo bisher nur kurz mal ausgestrichen und noch nicht geschrieben habe - bei mir ist sie keineswegs so rötlich, wie auf Deinem Bild! Vielmehr ein helles Rehbraun, erinnert mich (hab ich schon mal geschrieben) an Erdal Schuhkrem mittelbraun...
Morgen stopfe ich sie in irgendeinen Füller, und dann werden wir ja sehen...
Schöne Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz