Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Knorzenbach
- Beiträge: 1519
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
Yup,
ich finde auch, daß die Delfter Porzellanblau super vorgestellt wurde. Vielen Dank Chia! Als die Bestellaktion über Lamynator lief, hatte ich mir noch überlegt, die Delfts Blauw zu bestellen, aber mir war sie dann doch zu hell. Und ja, Sina, Du hast recht, dafür gibt es "ersatzweise" die China blue, und die kommt demnächst hier in diesem Thread...
Gruß,
Tomm
ich finde auch, daß die Delfter Porzellanblau super vorgestellt wurde. Vielen Dank Chia! Als die Bestellaktion über Lamynator lief, hatte ich mir noch überlegt, die Delfts Blauw zu bestellen, aber mir war sie dann doch zu hell. Und ja, Sina, Du hast recht, dafür gibt es "ersatzweise" die China blue, und die kommt demnächst hier in diesem Thread...
Gruß,
Tomm
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 31.08.2020 8:29
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
Noch ein kleiner Nachtrag zur Diamine Pansy. Auf hochwertigem Papier zeigt die Tinte dann, wie zu erwarten, ihr wahres können. Hier ein Bild aus meinem Midori MD Notizbuch :
https://www.instagram.com/bosseschreibt/
Autor von Öömrang - Der etwas andere Inselkrimi mit Androiden
https://www.amazon.de/dp/B08WXBFYKM/ref ... XJJES51EB6
Autor von Öömrang - Der etwas andere Inselkrimi mit Androiden
https://www.amazon.de/dp/B08WXBFYKM/ref ... XJJES51EB6
Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
Heute ein Grün, welches mir sehr gut gefällt: kräftig, dunkel und moderater Glanz (sheen): Robert Oster Signature River of Fire. Zum Glück hab ich mich bei der Bestellung vertan und dadurch zwei Flaschen davon 
Der Vergleich der unterschiedlichen Tinten ist etwas heller um das grün der Diamine November Rain noch sehen zu können, welches fast ganz vom Glanz überlagert wird. Deshalb auch der nicht beabsichtigte Verschmierer.
Der Vergleich der unterschiedlichen Tinten ist etwas heller um das grün der Diamine November Rain noch sehen zu können, welches fast ganz vom Glanz überlagert wird. Deshalb auch der nicht beabsichtigte Verschmierer.

- Dateianhänge
-
- 05F3E5F4-0BB4-44D1-A8C9-E587FA566BF6.jpeg (324.89 KiB) 4013 mal betrachtet
-
- 17E63402-7563-4F09-97CE-2A516AE20350.jpeg (471.98 KiB) 4013 mal betrachtet
-
- 16FDC29E-BBB3-4C11-903D-0CC91C623562.jpeg (658.91 KiB) 4013 mal betrachtet
LG
Andrea
Andrea
Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
Bei dunkelgrünen Tinten ist es manchmal nicht so einfach, den exakten Grünton zu erkennen.
So bei der Miruai vom 15.Tag, wo sich unter dem Dunkelgrau die leichte Tendenz Richtung Blaugrün fast versteckt.
Bei der heutigen De Atramentis Dunkelresedagrün sowie der Vergleichstinte De Atramentis Schwarzgrün deshalb auch die entsprechenden Chromatogramme.
Zum Vergleich mit der DA Schwarzgrün muss gesagt werden, dass hierbei ein anderer Stift und ein anderes Papier verwendet wurden: Etwas dunkler als die Dunkelreseda, aber mit einem sehr ähnlichen Farbton. Ein mittleres Grün ohne eine Tendenz etwa in Richtung Blau oder Gelb.
Dies wird durch die beiden Chromatogramme bestätigt:
Die Dunkelreseda hier im Frühlingsevent?
Eigentlich stehen auf meiner Liste hellere, freundlichere und somit frühlingshaftere grüne Farbtöne.
Zum nasskalten Münsterland die kurzfristige Änderung, verbunden mit der Hoffnung auf besseres Wetter.
Und grundsätzlich gehören dunkelgrüne Farbtöne durchaus zu meinen Lieblingstinten.
So bei der Miruai vom 15.Tag, wo sich unter dem Dunkelgrau die leichte Tendenz Richtung Blaugrün fast versteckt.
Bei der heutigen De Atramentis Dunkelresedagrün sowie der Vergleichstinte De Atramentis Schwarzgrün deshalb auch die entsprechenden Chromatogramme.
Zum Vergleich mit der DA Schwarzgrün muss gesagt werden, dass hierbei ein anderer Stift und ein anderes Papier verwendet wurden: Etwas dunkler als die Dunkelreseda, aber mit einem sehr ähnlichen Farbton. Ein mittleres Grün ohne eine Tendenz etwa in Richtung Blau oder Gelb.
Dies wird durch die beiden Chromatogramme bestätigt:
Die Dunkelreseda hier im Frühlingsevent?
Eigentlich stehen auf meiner Liste hellere, freundlichere und somit frühlingshaftere grüne Farbtöne.
Zum nasskalten Münsterland die kurzfristige Änderung, verbunden mit der Hoffnung auf besseres Wetter.
Und grundsätzlich gehören dunkelgrüne Farbtöne durchaus zu meinen Lieblingstinten.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
Der Einschätzung schließe ich mich an, eine wirklich sehr schöne Tinte.
Und Grün als DIE Frühlingsfarbe war bisher deutlich unterrepräsentiert.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
Meiner Meinung nach liegt die Akkerman Delfts Blauw, die auch von Benny gezeigt wurde, zwischen der MB Miles Davis und der 4001 Königsblau. Und kommt als Nachfolger der erstgenannten durchaus in Frage.
Eine interessante Tinte, und ausgesprochen schön präsentiert.
LG
Heinrich
Heinrich
Stipula Calamo, Rosso Fiorentino
Das war im Grunde meine Sonntagstinte, ist ja immer einen Tag zeitversetzt, Stipula Calamo, Rosso Fiorentino.

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino
Die ist eine kleine Überraschungstinte. Ich habe sie von Else-Marie, auf diesem Wege noch einmal vielen lieben Dank dafür
. Sie kam zusammen im Paket und hat mir im Grunde den letzten Anstoß dafür gegeben, für das Event alle Tinten in Rot zu verwenden.
Welch glücklicher Umstand die Tinte doch ist. Mir hat sie direkt und auf Anhieb gefallen. Ein tolles Rot, auch wenn da nicht viel SchnickSchnack dabei ist. Aber, kann ich nur immer wieder betonen, Rot ist kompliziert. Das gefällt oder es gefällt nicht, egal wie.
Dieses hier gefällt mir, völlig unkompliziert......

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino
Auf dem Tomoe ist sie IMO gar nicht so berauschend, auch wenn sie mich da schon richtig ROT anschreit.
Sie kommt sehr schön auf dem cremefarbenen Rhodia sehr schön rüber, finde ich.

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino
Eine wirklich ansprechende, hellrote Tinte. Wirklich nicht kompliziert und superanspruchsvoll. Jetzt habe ich nur wieder das Problem mit den großen Gläsern glaube ich. Die Calamo Tinte war doch auch irgendwie in großen Gläsern oder?

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino
Mark

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino
Die ist eine kleine Überraschungstinte. Ich habe sie von Else-Marie, auf diesem Wege noch einmal vielen lieben Dank dafür

Welch glücklicher Umstand die Tinte doch ist. Mir hat sie direkt und auf Anhieb gefallen. Ein tolles Rot, auch wenn da nicht viel SchnickSchnack dabei ist. Aber, kann ich nur immer wieder betonen, Rot ist kompliziert. Das gefällt oder es gefällt nicht, egal wie.
Dieses hier gefällt mir, völlig unkompliziert......

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino
Auf dem Tomoe ist sie IMO gar nicht so berauschend, auch wenn sie mich da schon richtig ROT anschreit.
Sie kommt sehr schön auf dem cremefarbenen Rhodia sehr schön rüber, finde ich.

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino
Eine wirklich ansprechende, hellrote Tinte. Wirklich nicht kompliziert und superanspruchsvoll. Jetzt habe ich nur wieder das Problem mit den großen Gläsern glaube ich. Die Calamo Tinte war doch auch irgendwie in großen Gläsern oder?

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino

Stipula Calamo, Rosso Fiorentino
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
Wow, in den letzten Tagen gab es hier richtig tolle Tinten und Vorstellungen!
Für den heutigen Tag hab ich eine weitere grüne Tinte (auch passend zu Heinrichs Texten): Diamine Wagner
Die Diamine Wagner ist eine Tinte aus dem gelb-grünen Bereich, sie hat für mich eine sehr angenehme Farbe. Mir gefallen auch die Schattierungen, und sie ist dunkel genug, um sie als Schreibtinte zu verwenden. Ich finde sie auch sehr angenehm zu lesen.

Für den heutigen Tag hab ich eine weitere grüne Tinte (auch passend zu Heinrichs Texten): Diamine Wagner
Die Diamine Wagner ist eine Tinte aus dem gelb-grünen Bereich, sie hat für mich eine sehr angenehme Farbe. Mir gefallen auch die Schattierungen, und sie ist dunkel genug, um sie als Schreibtinte zu verwenden. Ich finde sie auch sehr angenehm zu lesen.
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)
Liebe Grüße,
Ute
Liebe Grüße,
Ute
Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
Die Tinte kannte ich noch gar nicht. Liegt nicht sehr weit entfernt von der R & K Alt-Goldgrün und gefällt mir genauso gut.
OT: Bei Deiner Schreibprobe habe ich sofort Lauritz Melchior im Ohr (Wien 1935).
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
Tatsächlich hab ich auch an die Diamine Wagner gedacht, als ich deine Vorstellung der R&K Alt-Goldgrün gesehen hab. Und ich bin draufgekommen, dass ich von der Alt-Goldgrün eine Probe zuhause hab, und hab die beiden Tinten mal schnell gegenübergestellt.
Ein bisschen grüner ist die Alt-Goldgrün, aber so wie dir, gefallen mir beide Tinten sehr gut.
OT:


Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)
Liebe Grüße,
Ute
Liebe Grüße,
Ute
Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
Oha! In diesem Vergleich gewinnt für mich ganz klar die Wagner!Kharma hat geschrieben: ↑17.05.2021 17:27Tatsächlich hab ich auch an die Diamine Wagner gedacht, als ich deine Vorstellung der R&K Alt-Goldgrün gesehen hab. Und ich bin draufgekommen, dass ich von der Alt-Goldgrün eine Probe zuhause hab, und hab die beiden Tinten mal schnell gegenübergestellt.
Vergleich_RK-Alt-Goldgruen_Diamine-Wagner_2.jpeg
Vergleich_RK-Alt-Goldgruen_Diamine-Wagner.jpeg
Ein bisschen grüner ist die Alt-Goldgrün, aber so wie dir, gefallen mir beide Tinten sehr gut.
OT:Fast hätte ich in meinem Beitrag wieder eine Hörprobe verlinkt...jetzt muss ich
![]()
Neben ihr sieht die Alt-Grün plötzlich beinahe wie ein ganz gewöhnliches Stinknormalgrün aus
Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
noch eine R&K wo man nix mit falsch macht, sofern die Farbe gefällt.
Rohrer & Klinger - Magenta.
Irgendwer von den Mädels haben vor Jahren diese mir namentlich nicht bekannten Blumen in Pflanzsteine gepflanzt. Kommen jedes Jahr wieder und blühen ab Mitte Apri und zumindest den ganzen Mai über = mein Frühlingsbezug.
Und ja ... das die Farbe Magenta heißt und nicht von Manga kommt (Mangenta) weiß ich auch. Das ich das so ins Buch geschrieben habe ist ein familiärer Insider.
Gruß - Benny
Rohrer & Klinger - Magenta.
Irgendwer von den Mädels haben vor Jahren diese mir namentlich nicht bekannten Blumen in Pflanzsteine gepflanzt. Kommen jedes Jahr wieder und blühen ab Mitte Apri und zumindest den ganzen Mai über = mein Frühlingsbezug.
Und ja ... das die Farbe Magenta heißt und nicht von Manga kommt (Mangenta) weiß ich auch. Das ich das so ins Buch geschrieben habe ist ein familiärer Insider.
Gruß - Benny
- Dateianhänge
-
- IMG_1411s.jpg (716.07 KiB) 3828 mal betrachtet
-
- IMG_2637.jpg (761.26 KiB) 3828 mal betrachtet
-
- IMG_2695.jpg (692.84 KiB) 3828 mal betrachtet
-
- IMG_2697.jpg (701.83 KiB) 3828 mal betrachtet
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben
Für jemanden wie mich, der sich gerade erst deutlich intensiver mit der Thematik beschäftigt, ist das hier alles mächtig beeindruckend. Wenn ich in den letzten Jahrzehnten mal zum Füller griff, war da 4001 von Pelikan drin, selten mal von Montblanc (die drei Farben, die ich kannte, oder die es gab, gefielen mir nicht so recht).
Nachdem ich jetzt tatsächlich bestimmte Unterrubriken des Forums komplett durchgelesen habe, bin ich eigentlich so schlau wie vorher. Erschlagen von den Farbvariationen der Tinten die es von gefühlt unzähligen Herstellern gibt, fällt die Auswahl der nächsten Tinten (und Füller) ziemlich schwer. Omne initium difficile est.
Danke an alle, die sich die Mühe machen, das so schön aufzubereiten.
Nachdem ich jetzt tatsächlich bestimmte Unterrubriken des Forums komplett durchgelesen habe, bin ich eigentlich so schlau wie vorher. Erschlagen von den Farbvariationen der Tinten die es von gefühlt unzähligen Herstellern gibt, fällt die Auswahl der nächsten Tinten (und Füller) ziemlich schwer. Omne initium difficile est.
Danke an alle, die sich die Mühe machen, das so schön aufzubereiten.
Gruß
Knut
Knut