Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Beitrag von stefan-w- »

hallo ihr lieben,

per zufall hab ich diese schöne übersicht entdeckt, auf der man die jeweiligen iroshizuku tinten wirklich schön erkennen kann. wenn man sich das bild voll anzeigen lässt, kann man wunderbar die details der einzelnen tinten entdecken.

http://fpgeeks.com/wp-content/uploads/2 ... e-page.jpg

was mir besonders aufgefallen ist, sind die goldschleier vor allem bei der tsutsuji :shock: :D , der yama-budo und der momiji. die syo-ro hat einen roten schleicher, während die ku-jaku minimale einschläge von pink hat.

ich hoffe, euch gefällts so gut wie mir. :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Beitrag von YETI »

Sehr schönes Foto. Diesen metallischen Glanz kenne ich von der Rouge Hematite. Das ist aber nicht leicht zu fotografieren. So schön habe ich es noch nicht einfangen können.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Beitrag von dr.snooze »

Also ich oute mich als Nörgler. :shock: An sich eine sehr schöne Übersicht, aber irgendwie haben (fast) alle Tinten einen Rotstich bzw. einen metallischen Glanz (zumindest am iP6 schaut es so aus). Ich hab ja einige der Tinten in echt, denen wird das Foto imho leider nicht gerecht.
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Beitrag von karlimann »

Es ist nahezu unmöglich hier ein Foto einzustellen, das die Farben wie in echt darstellt.

Selbst wenn der Monitor kalibriert ist, weiß man nicht was die Forensoftware mit dem Bild macht und dann kommt es ja auch noch auf die Kamera an oder bei einer DSLR auf die Entwicklung des Bildes.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Beitrag von stefan-w- »

natürlich, es liegt hauptsächlich an der technik der aufnahme.
aber bei der momiji ist mir selbst schon mal aufgefallen, dass sie feine partikel aufs papier trägt...

wie auch immer, ich denke das bild gibt einen schönen eindruck der farben.
(und einer muss ja immer drunter sein, der nörgelt. :P :mrgreen:)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Beitrag von mariannchen »

Stefan, ganz wundervoll, danke dir. 'Eine tolle Übersicht. Macht Lust auf alle.

Marianne
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“