Grün ist nicht gleich Grün
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Grün ist nicht gleich Grün
In der ersten und der letzten Tinte auf dem Blatt vermag mein Auge kein grün zu erkennen ... und bei diesem Vergleich ist das Nilwasser auch gar nicht so fad.
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Grün ist nicht gleich Grün
Herzlichen Dank! Die Sei Boku ist in der Tat ohne direkte Konkurrenz; auch wenn ich Schriftproben bzw. Fotos habe, wo sie der Denim auf dem Papier ähnelt. Darf ich folgefragen: wie verhält sich denn die Tolstoi zur JFK - ist sie etwas dunkler und etwas blauer? Zeigt sie Sheen (mag ich selten, stört an der Omas Blau, die davon abgesehen ähnlich aussieht)? Von der habe ich sogar noch zwei Gläser, möchte sie aber ungern anbrechen (will ja irgendwann Defoe dafür eintauschen).
Grüße, Uwe
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Yep, ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!AndreasD hat geschrieben:In der ersten und der letzten Tinte auf dem Blatt vermag mein Auge kein grün zu erkennen ... und bei diesem Vergleich ist das Nilwasser auch gar nicht so fad.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Sehe ich auch so, Sei Boku ist Sei Boku, "one of a kind". Ich habe viele Tinten, aber keine die so wie die ist. Daher habe ich drei Gläser und bin für einige Zeit in sicheren Gewässern.SimDreams hat geschrieben:Herzlichen Dank! Die Sei Boku ist in der Tat ohne direkte Konkurrenz; auch wenn ich Schriftproben bzw. Fotos habe, wo sie der Denim auf dem Papier ähnelt. Darf ich folgefragen: wie verhält sich denn die Tolstoi zur JFK - ist sie etwas dunkler und etwas blauer? Zeigt sie Sheen (mag ich selten, stört an der Omas Blau, die davon abgesehen ähnlich aussieht)? Von der habe ich sogar noch zwei Gläser, möchte sie aber ungern anbrechen (will ja irgendwann Defoe dafür eintauschen).
Grüße, Uwe
Leider habe ich die JFK nirgendwo drin und langsam gehen mir die Teststifte aus. Das würde auch nicht hierher passen glaube ich. Sobald aber wieder ein Wechsel ansteht, denke ich daran.
Die Tolstoi ist, wie du schon vermutest, dunkler und blauer. Ich nenne das gern reinen Blutes, das ist nichts wunderliches reingebaut. Sie ist einfach nur dunkelgrau/blau. Sie hat, nass geschrieben, ein rötlich, goldenen Sheen. Trocken geschrieben werden nur die Ränder dunkler. Die JFK ist heller und hat eher eine Tendenz zum grauen als zum echten Blau. Gefällt mir auch sehr gut, ist aber anders. Beide haben eine Daseinsberechtigung. Die JFk hat Sheen aber lange nicht so ausgeprägt. Am Ende könnte ich die JFK auch mit anderen Tinten ersetzen. Die Tolstoi wohl auch, obwohl mir das schwerer fallen wird.
Die Eau de Nil ist immer noch der Schlappsack in der Gruppe, alle anderen gehen besser. Aber Tolstoi und Sei Boku sind nicht grün, das war nicht der Ansatz, sondern nur ein Objekt zum Vergleich.SimDreams hat geschrieben:Yep, ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!AndreasD hat geschrieben:In der ersten und der letzten Tinte auf dem Blatt vermag mein Auge kein grün zu erkennen ... und bei diesem Vergleich ist das Nilwasser auch gar nicht so fad.
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Ah, ich vergleiche Äpfel auch immer mit Birnen und meinen "Schlappsack" mag ich sehr 

Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Grün ist nicht gleich Grün
Für ganz eilige Start ab 2:40 ... https://www.youtube.com/watch?v=ckIrhRKwgCg
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Grün ist nicht gleich Grün
Danke für den Vergleich. Zeigt gut, wie dunkel die Tolstoi eigentlich ist. Hatte vorher von anderen Bildern immer einen deutlich helleren Eindruck.
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Zeigt auch wie schwierig Tintenfarbvergleiche über diesen Weg sind. Mehr als einen ersten Eindruck kann man wohl nicht erwarten.RolandD hat geschrieben:Danke für den Vergleich. Zeigt gut, wie dunkel die Tolstoi eigentlich ist. Hatte vorher von anderen Bildern immer einen deutlich helleren Eindruck.
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Robert Oster Siganature/ Deep Sea
Diamine/Teal
Iroshizuku/ Syo ro
Diamine / Eau de Nil
Robert Oster Tranquillity
Iroshizuku/Ku jaku
J.Herbin/ Emerald of chivor
Montblanc/Tolstoj
Mehr haben jetzt nicht auf das Bild gepasst....es fehlen aus meinem Verzeichnis: Blue Hour, Yama Dori, Aqua,
Und Marchais.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 06.01.2013 17:31
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Bis dato gefiel mir die Iroshizuku syo ro sehr gut, aber die Deep Sea toppt das noch! Eine ausgesprochen interessante Tinte.
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Ich habe preiswert Patronen mit Deep Sea Green gekauft und sie endlich mal ausprobiert. Mir gefällt die Tinte so gut, dass ich mir gestern ein Fässchen bestellt habe. Mir gefällt aber auch das Edelstein Aquamarine und die tsuki-yo.
lg
mecki
lg
mecki
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Danke, Angi für die vielen Grünbeiträge! Bei den vielen schönen Grüntönen fühle ich mich schon fast im Fühling! Und vielleicht lässt sich mit Deiner und der Sachkunde der Foristen meine Frage nach einem Moosgrün beantworten, denn ich habe zahlreiche e-Tintenproben am Bilderschirm verglichen und frage mich: Wie unterscheiden sich Waka-Uguisu (Sailor), Wakaba (Penbbs) und Moosgrün (De atramentis)?Killerturnschuh hat geschrieben:[Ganz viel über grüne Tinte]
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Penbbs Tinten sind mir ehrlich gesagt absolut suspekt....Ich glaube inzwischen gibt es um die 160-170 Tinten. Ich hatte letztes Jahr ein paar Proben( Wakaba war aber nicht darunter) gehabt, aber alleine der Hinweis sie besser nicht in hochwertigen Füllern zu verwenden weckte kein gesteigertes Interesse mich weiter mit diesen chinesischen Tinten zu beschäftigen.
So sehr mich Tinte begeistert, will ich doch nicht alles, was bunt und flüssig ist, in meinem Füllern haben.
Was das Moosgrün von DeAtramentis im Vergleich zu Waka-Uguisu angeht, unterscheiden sich diese beiden Tinten recht deutlich in Farbe und Textur.
So sehr mich Tinte begeistert, will ich doch nicht alles, was bunt und flüssig ist, in meinem Füllern haben.
Was das Moosgrün von DeAtramentis im Vergleich zu Waka-Uguisu angeht, unterscheiden sich diese beiden Tinten recht deutlich in Farbe und Textur.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Killerturnschuh hat geschrieben:Penbbs Tinten sind mir ehrlich gesagt absolut suspekt....Ich glaube inzwischen gibt es von diesem chinesischen Brand um die 160-170 Tinten. Ich hatte letztes Jahr ein paar Proben( Wakaba war aber nicht darunter) gehabt, aber alleine der Hinweis sie besser nicht in hochwertigen Füllern zu verwenden weckte kein gesteigertes Interesse mich weiter mit diesen chinesischen Tinten zu beschäftigen.
So sehr mich Tinte begeistert, will ich doch nicht alles, was bunt und flüssig ist, in meinem Füllern haben. Richtig gruselig finde ich übrigens die Schimmertinten der Chinesen, das mich mehr an Flüssig Make Up, als an Tinte denken lässt.
Jeder muss natürlich selbst wissen was er in seine Schreibgerätschaften füllt. Ich habe meine Penbbs Tintenproben nur mit der Glasfeder getestet.
Was das Moosgrün von DeAtramentis im Vergleich zu Waka-Uguisu angeht, unterscheiden sich diese beiden Tinten recht deutlich in Farbe und Textur.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica