Fritz Schimpf Morgenröte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Nicht wischfest
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Echt!?
Sch...!
Danke trotzdem für die Antwort!
Sch...!
Danke trotzdem für die Antwort!
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Tröste dich. die farbe, so wie beworben, kommt nur bei bestimmten papieren zur geltung. is keine perfekte tinte im verhalten.
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Hm, nun weiß ich nicht ob ich über Deinen Hinweis glücklich oder traurig sein soll.
Ich dachte doch, es ist eine schöne Tinte mit einem schönen Namen und alles schön... Und nun ist sie gar nicht schön!?
Na gut, dann kann ich ja wenigstens wieder nach etwas anderem Ausschau halten. Das macht ja auch Spaß!
Kann man das denn auf weitere Schimpf-Tinten übertragen? Also, sind die alle leicht verwischbar, weiß das jemand?

Ich dachte doch, es ist eine schöne Tinte mit einem schönen Namen und alles schön... Und nun ist sie gar nicht schön!?
Na gut, dann kann ich ja wenigstens wieder nach etwas anderem Ausschau halten. Das macht ja auch Spaß!
Kann man das denn auf weitere Schimpf-Tinten übertragen? Also, sind die alle leicht verwischbar, weiß das jemand?
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Vielleicht liegt es am Papier? Auf manchen Papieren verwischt alles, auf etwas saugfähigeren bzw. raueren dann schon nicht mehr so viel ...
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Ich habe die Gewitterwolke, Sundowner, Morgenröte,sirimiri.
Damit könnte ich Versuche machen, habe das aber noch nie gemacht.
Papiere abe ich auch einige, klar bleibt jede Tinte z. B. auf tomoe River länger feucht.
Gruß
Tanja
Damit könnte ich Versuche machen, habe das aber noch nie gemacht.
Papiere abe ich auch einige, klar bleibt jede Tinte z. B. auf tomoe River länger feucht.
Gruß
Tanja
Liebe Grüße
Tanja
Tanja
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Da ich die Tinte durchaus als wischfest empfand habe ich der Einfachheit halber einfach mal einen flachen Haarpinsel Größe 6 genommen und die Tinte mit diesem auf Zanders Gohrsmühle 100g/m² aufgetragen. Nachdem diese geballte Tintenladung getrocknet war, was auch gar nicht so lange gedauert hat, war die Tinte absolut wischfest. Ich kann da recht lange mit meinem Daumen drüberreiben, da geht nichts auf den Finger über oder verwischt, trockene Hände vorausgesetzt.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Ich habe nur Fritzrot. Das verwischt bei mir sowohl auf Paperblanks-Papier als auch auf einem Keine-Ahnung-was-Papier in einem handgebundenen Notizbuch noch nach Tagen einfach beim Durchblättern der Seiten.
Vielleicht probiere ich mal auf normalem Kopierpapier. Da schreibe ich aber mit Rot bislang eher selten...
Danke Euch allen für Eure Mühe!
Vielleicht probiere ich mal auf normalem Kopierpapier. Da schreibe ich aber mit Rot bislang eher selten...
Danke Euch allen für Eure Mühe!
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Also, bei mir verwischt/verschmiert das Fritzrot auch auf normalem (Kopier-)Papier noch nach Stunden.
Von meinen anderen Tinten sonst nur die "Night in Jodhpur". Aber das wundert mich nicht so sehr.
Von meinen anderen Tinten sonst nur die "Night in Jodhpur". Aber das wundert mich nicht so sehr.
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
dafür auch weniger sheen.... ach herrjeHeKe2 hat geschrieben: ↑15.04.2021 21:34Da ich die Tinte durchaus als wischfest empfand habe ich der Einfachheit halber einfach mal einen flachen Haarpinsel Größe 6 genommen und die Tinte mit diesem auf Zanders Gohrsmühle 100g/m² aufgetragen. Nachdem diese geballte Tintenladung getrocknet war, was auch gar nicht so lange gedauert hat, war die Tinte absolut wischfest. Ich kann da recht lange mit meinem Daumen drüberreiben, da geht nichts auf den Finger über oder verwischt, trockene Hände vorausgesetzt.
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Aufgrund der schlechten Fliesseigenschaften habe ich die Tinte nicht mehr in Verwendung.
ziemlicher Flop
ziemlicher Flop
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Was bedeutet das, in welchen Füllern läuft sie schlecht?
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit ihr.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit ihr.
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Gestehe, keine saftigen bb zu nutzen
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Ich habe diese Tinte seit kurzem und konnte kein Verschmieren feststellen. Die Tinte fließt sehr gut und trocknet schnell (ich habe aber auch normales Kopierer-Papier hier). Ich mag die Morgenröte sehr gern!
Re: Fritz Schimpf Morgenröte
Ja, das mag ich bestätigen.
Auf billigerem Papier zeigt sie nicht alles, was in ihr steckt, präsentiert sich aber auch da problemlos.
Auf gutem Papier ist sie mir gelegentlich die liebste rote Tinte, eine wahnsinns schöne Tinte.
Für all die, die nicht zufrieden sind, sie wird wohl, so glaub ich mich zu erinnern, auch auslaufen, in der schimpfschen Produktpalette.
Ich hab aber noch ein, zwei Gläschen...
Liebe Grüße
Horsa