Zu den in diesem Faden erwähnten Fragen gibt es jeweils eigene Fäden: zur Dichtheit, zur Eignung von Füllern für Nanopigmenttinten, zur Montblanc Permanent Blue usw. Du kannst dort kommentieren, auch wenn die Fäden sehr alt sind, das ist besser als neue eröffnen.Chia hat geschrieben: ↑29.12.2020 11:56Noch mal kurz OT zu OT:
Haben wir hier eigentlich so etwas wie einen allgemeinen Plauderthread für Füller&Tinten?
In dem man dann Diskussionen fortführen könnte, die sich zufällig in anderen Threads ergeben, dort aber zu stark off-topic abschweifen?
Ich möchte zu den letzten Posts schon wieder was schreiben/fragen, aber langsam wird das hier echt ein bisschen sehr nicht-R&Kblaupermanent lastigAndererseits sind die Kommentare die mir grad im Kopf rumschwirren aber auch wieder nicht so wichtig, dass sie jeweils ihren eigenen neuen Extrathread rechtfertigen würden...
Rohrer & Klingner blau permanent
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
Ja, ich weiß. Aber wie gesagt, es sind jetzt keine Sachen auf die ich tatsächlich dringend Antworten bräuchte, sie haben halt nur so im Gespräch mein Interesse geweckt. Das jetzt in "offizielle", einzelne Fragen aufzuspalten, ne, das passt nicht so richtig, da fehlt dann irgendwie der GesprächsflussSpurAufPapier hat geschrieben: ↑29.12.2020 13:09Zu den in diesem Faden erwähnten Fragen gibt es jeweils eigene Fäden: zur Dichtheit, zur Eignung von Füllern für Nanopigmenttinten, zur Montblanc Permanent Blue usw. Du kannst dort kommentieren, auch wenn die Fäden sehr alt sind, das ist besser als neue eröffnen.

Re: Rohrer & Klingner blau permanent
Hallo Chia,
ich habe mal zu diesem Zwecke unter "Sonstiges" einen neuen Gesprächsfaden eröffnet und hoffe, dass er von den Moderatoren als kleine Ergänzung zum Hauptprogramm geduldet wird.
Es hat schon seine Berechtigung, Informationen in thematischen Fäden sortiert zu halten, weswegen ich mich ja auch für meinen Irrtum öffentlich entschuldigt habe.
Ich lade hier zur munteren Diskussion ein:
viewtopic.php?f=11&t=29685#p320677
Viele Grüße,
Arda
ich habe mal zu diesem Zwecke unter "Sonstiges" einen neuen Gesprächsfaden eröffnet und hoffe, dass er von den Moderatoren als kleine Ergänzung zum Hauptprogramm geduldet wird.
Es hat schon seine Berechtigung, Informationen in thematischen Fäden sortiert zu halten, weswegen ich mich ja auch für meinen Irrtum öffentlich entschuldigt habe.
Ich lade hier zur munteren Diskussion ein:

viewtopic.php?f=11&t=29685#p320677
Viele Grüße,
Arda

- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
War ja kein Irrtum, nur ein kleines Abschweifen. 

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
Stimmt. Nach 5 Jahren und 8 Monaten am Fenster sieht die Blau permanent noch gut aus. Salix und Scabiosa haben schon ganz schön gelitten.
Gruß, Martin
- Dateianhänge
-
- 20201229_143127-01.jpeg (190.68 KiB) 4581 mal betrachtet
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
@Martin: Oh, wow, das ist beeindruckend, danke!
Tatsächlich ist die Blau Permanent (ich wiederhole mich hier sicherlich) eine zu Unrecht sehr unterschätzte Tinte. Günstig und leicht beschaffbar, völlig unkompliziert im Verhalten, mit einer nicht zu auffälligen und dennoch nicht komplett langweiligen Farbe. Ihr vielleicht einziger Mangel, den sie aber mit den anderen R&K-Tinten teilt, ist dass es sie nicht auch direkt in Patronen gibt. Und das Glas ist nicht hübsch, dafür aber zweckmäßig.
Tatsächlich ist die Blau Permanent (ich wiederhole mich hier sicherlich) eine zu Unrecht sehr unterschätzte Tinte. Günstig und leicht beschaffbar, völlig unkompliziert im Verhalten, mit einer nicht zu auffälligen und dennoch nicht komplett langweiligen Farbe. Ihr vielleicht einziger Mangel, den sie aber mit den anderen R&K-Tinten teilt, ist dass es sie nicht auch direkt in Patronen gibt. Und das Glas ist nicht hübsch, dafür aber zweckmäßig.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 31.08.2020 8:29
- Kontaktdaten:
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
Ich wollte schon seid langem die Tinten von Rohrer und Klingner ausprobieren. Vor allem Salix und dokumentus. Von daher ist es doch nur konsequent, dass ich mir letzte Woche Alt-Goldgrün und Blau Permanent zugelegt habe 
Blau permanent ist ein sehr strahlendes und reines Blau (kein Grün, Grau oder Lila Stich). Je nach Tintenfluss ist die Farbe mal mehr und mal weniger in der Richtung von einem hellen Baby Blau unterwegs. Die Tinte aus meiner Sammlung, deren Farbe blau permanent am ähnlichsten ist, ist Koh-I-Noor document blue, aber auch meine Sei Boku sieht geschrieben recht ähnlich aus. Die Tinte ist relativ trocken und hat mir bis jetzt keine Kapriolen gemacht(Feathering, bleedthrough, Trockenzeit). Die Bezeichnung permanent hat die Tinte ja 'nur' wegen ihrer Eigenschaft, dass sie gegen Tintenkiller beständig ist. Was mein eigener Test auch bestätigt. Wer eine dokumentenechte Alternative will, die ähnlich preiswert ist, kann bei Koh I Noor zuschlagen. Allerdings leuchtet die Tinte nicht so schön wie Blau Permanent und hat einen leichten Grau Stich. Der Wassertest (30min Wasserbad) zeigt die "Schwäche" der Tinte. Wasserbeständig ist sie nicht.
Dennoch Lichtbeständig scheint die Tinte ja zu sein. Was auch mein Hauptwunsch für eine permanente Tinte ist. Chemikalien und Wasser schaffe ich in der Regel von meinen Geschreibsel fern zu halten
Alles in allem ist Rohrer und Klingner Blau Permanent jetzt schon eine neue Lieblingstinte von mir.
Hier noch ein paar Schriftproben :
Blau permanent ist ein sehr strahlendes und reines Blau (kein Grün, Grau oder Lila Stich). Je nach Tintenfluss ist die Farbe mal mehr und mal weniger in der Richtung von einem hellen Baby Blau unterwegs. Die Tinte aus meiner Sammlung, deren Farbe blau permanent am ähnlichsten ist, ist Koh-I-Noor document blue, aber auch meine Sei Boku sieht geschrieben recht ähnlich aus. Die Tinte ist relativ trocken und hat mir bis jetzt keine Kapriolen gemacht(Feathering, bleedthrough, Trockenzeit). Die Bezeichnung permanent hat die Tinte ja 'nur' wegen ihrer Eigenschaft, dass sie gegen Tintenkiller beständig ist. Was mein eigener Test auch bestätigt. Wer eine dokumentenechte Alternative will, die ähnlich preiswert ist, kann bei Koh I Noor zuschlagen. Allerdings leuchtet die Tinte nicht so schön wie Blau Permanent und hat einen leichten Grau Stich. Der Wassertest (30min Wasserbad) zeigt die "Schwäche" der Tinte. Wasserbeständig ist sie nicht.
Dennoch Lichtbeständig scheint die Tinte ja zu sein. Was auch mein Hauptwunsch für eine permanente Tinte ist. Chemikalien und Wasser schaffe ich in der Regel von meinen Geschreibsel fern zu halten
Alles in allem ist Rohrer und Klingner Blau Permanent jetzt schon eine neue Lieblingstinte von mir.
Hier noch ein paar Schriftproben :
https://www.instagram.com/bosseschreibt/
Autor von Öömrang - Der etwas andere Inselkrimi mit Androiden
https://www.amazon.de/dp/B08WXBFYKM/ref ... XJJES51EB6
Autor von Öömrang - Der etwas andere Inselkrimi mit Androiden
https://www.amazon.de/dp/B08WXBFYKM/ref ... XJJES51EB6
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
Ich glaub ich muss die mir echt auch mal zulegen - besonders in der Großaufnahme der Schrift sieht sie wirklich sehr gut aus 
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 31.08.2020 8:29
- Kontaktdaten:
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
Ich kann es nur empfehlen. Und bei 50ml für ~5€ kann man auch nicht so viel falsch machen.
https://www.instagram.com/bosseschreibt/
Autor von Öömrang - Der etwas andere Inselkrimi mit Androiden
https://www.amazon.de/dp/B08WXBFYKM/ref ... XJJES51EB6
Autor von Öömrang - Der etwas andere Inselkrimi mit Androiden
https://www.amazon.de/dp/B08WXBFYKM/ref ... XJJES51EB6
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
Wenn ich mittelblau wähle, greife ich gerne auf sie zurück. Doch nehme ich Alt-Goldgrün und Verdigris noch viel viel lieber.
Gruß patta
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
Ich hab noch keine einzige R&K Tinte...
Lokal gibt's die hier leider nicht und beim Tinten-Bestellen drängeln sich dann irgendwie immer andere vor
Alt-Goldgrün müsste ich natürlich auch mal - das ist ja quasi die Rohrer & Klingner Tinte.
Bei Verdigris dagegen bin ich eher zögerlich; von dem was ich so gelesen/gesehen habe, scheint sie zum einen nicht so ganz unproblematisch zu sein und zum anderen finde ich da ist eine gewisse Dissonanz zwischen Tintenname und Tintenfarbe.
Lokal gibt's die hier leider nicht und beim Tinten-Bestellen drängeln sich dann irgendwie immer andere vor

Alt-Goldgrün müsste ich natürlich auch mal - das ist ja quasi die Rohrer & Klingner Tinte.
Bei Verdigris dagegen bin ich eher zögerlich; von dem was ich so gelesen/gesehen habe, scheint sie zum einen nicht so ganz unproblematisch zu sein und zum anderen finde ich da ist eine gewisse Dissonanz zwischen Tintenname und Tintenfarbe.
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
Das trifft sicherlich häufiger zu, vielleicht bei 20% meiner Tinten.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
Ja, das mit den Tintennamen ist so eine Sache...
Mir ist das tatsächlich recht wichtig - obwohl es natürlich sehr irrational ist, denn auf die Schreib-Eigenschaften der Tinte hat der Name ja keinerlei Einfluss.
Für mich gibt es so einige Tinten bei denen der Haben-will Impuls hauptsächlich/primär vom Namen herrührt. Und auf der anderen Seite auch ein paar die mir eigentlich gefallen würden, bei denen ich mich aber einfach nicht mit dem Namen anfreunden kann.
Und ehrlich gesagt fällt die Tinte, über die dieser Thread hier ist, fast schon in letztere Kategorie. Ich meine "blau permanent"... - weder ist das ein besonders hübscher oder interessanter Name, noch ist er so ideal passend (weckt Permanenz-Erwartungen die er nicht so ganz erfüllen kann).
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
....also, ich habe mich sogar mit der „Ladies Edition Pearl“ angefreundet...
LG
Heinrich
Heinrich
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rohrer & Klingner blau permanent
Die heißt für mich einfach Pearl Pink ("Perlenrosa") und gut is', der "Ladies"-Quatsch nervt mich da nur.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup