Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Wie es bei anderen Tinten ist, weiß ich nicht.
Aber bei der Pelikan 4001 Blau-Schwarz trifft das nicht zu.
Nach Aussage von Frau Przybylok (Pelikan) :
" Die Pelikan Tinte 4001 Schwarz-Blau im Tintenglas und in den Patronen enthält Eisen und Gallussäure."
Gruß,
Pennino
Aber bei der Pelikan 4001 Blau-Schwarz trifft das nicht zu.
Nach Aussage von Frau Przybylok (Pelikan) :
" Die Pelikan Tinte 4001 Schwarz-Blau im Tintenglas und in den Patronen enthält Eisen und Gallussäure."
Gruß,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Ich vermute, das liegt daran, daß Glas luftdicht ist, während durch den Kunststoff der Patrone Sauerstoff diffundieren und die Eisengallustinte oxydieren könnte.
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Bei dieser Tinte scheint es sehr auf den Tintenfluss anzukommen. Trockene Füller bringen ein blau-grau auf's Papier, nasse Füller ein schönes schwärzliches blau. Gerne kann ich in den kommenden Tagen einen trockenen EF bis F Lamy mit derselben Tinte befüllen wie den Ahab. Ich denke, im Lamy wird das Ergebnis nicht so schön sein. Hier passt die äußerst flüssige Diamine Midnight bedeutend besser, die wiederum im Ahab gekleckst hat.
Ob ein Unterschied zwischen Patronen und Glas besteht weiß ich nicht, dachte aber, dass auch die Tinte im Glas inzwischen EG frei ist?!
Ob ein Unterschied zwischen Patronen und Glas besteht weiß ich nicht, dachte aber, dass auch die Tinte im Glas inzwischen EG frei ist?!
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 13.03.2013 20:15
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Ich hatte im Büro noch ein Glas stehen und habe den Konverter gefüllt, Patrone entfernt, die Feder ein paar Mal an ein Papiertuch gehalten, um möglichst viel Tinte aus dem Tintenleiter zu entfernen. Dann den Konverter eingesetzt und geschrieben.
Ich war baff. Gleicher Füller, gleiche Feder: Mit der Tinte aus dem Glas ist das Ergebnis wesentlich dunkler, der Schwarzanteil ist wesentlich größer.
Da ich es nicht glauben wollte, habe ich den umgekehrten Weg gewählt. Hier mit der Patrone wieder der sehr gräuliche Ergebnis.
Getestet in einem Kaweco Elegance mit B-Feder und einem FC emotion pure black mit einer M-Feder.
Ich war baff. Gleicher Füller, gleiche Feder: Mit der Tinte aus dem Glas ist das Ergebnis wesentlich dunkler, der Schwarzanteil ist wesentlich größer.
Da ich es nicht glauben wollte, habe ich den umgekehrten Weg gewählt. Hier mit der Patrone wieder der sehr gräuliche Ergebnis.
Getestet in einem Kaweco Elegance mit B-Feder und einem FC emotion pure black mit einer M-Feder.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 13.03.2013 20:15
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Keine Ahnung, ob das an der Patrone lag. Heute ein Test mit einer Patrone aus der gleichen Packung und kein extrem auffälliger Unterschied.
Was mir aber auffällt: Mit einer B-Feder in einem Faber Castell ist die Farbe wesentlich schwärzer / dunkler als mit einer M-Feder im gleichen Schreibgerät.
Was mir aber auffällt: Mit einer B-Feder in einem Faber Castell ist die Farbe wesentlich schwärzer / dunkler als mit einer M-Feder im gleichen Schreibgerät.
- El Capitan
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.05.2016 16:01
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Also bis jetzt werden die Blau-Schwarz (Tintenglasversion) und ich keine Freunde.
Vom Blassgrau bis zum nicht ganz so blassen Grau ist leider alles, was ich bisher aus der Tinte in unterschiedlichen Füllern herausholen konnte. Blautönung - Fehlanzeige.
Ich werde sie noch ein bisschen weiter testen. Sollte sich da wider Erwarten eine plötzliche Traumkombi ergeben, darf sie bleiben ansonsten...
Ja ansonsten gibt es noch viele andere Tinten, die ganz hervorragend funktionieren. Die R&K Verdigris z.B. hat mich sofort vollstens überzeugt.
Vom Blassgrau bis zum nicht ganz so blassen Grau ist leider alles, was ich bisher aus der Tinte in unterschiedlichen Füllern herausholen konnte. Blautönung - Fehlanzeige.
Ich werde sie noch ein bisschen weiter testen. Sollte sich da wider Erwarten eine plötzliche Traumkombi ergeben, darf sie bleiben ansonsten...
Ja ansonsten gibt es noch viele andere Tinten, die ganz hervorragend funktionieren. Die R&K Verdigris z.B. hat mich sofort vollstens überzeugt.

Bei vielen Leuten ist die Problemzone nicht Bauch, Beine oder Po. Sondern der Kopf.
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
In Füllern mit gutem Tintenfluss ist die Blautönung deutlich zu sehen.El Capitan hat geschrieben:Also bis jetzt werden die Blau-Schwarz (Tintenglasversion) und ich keine Freunde.
Vom Blassgrau bis zum nicht ganz so blassen Grau ist leider alles, was ich bisher aus der Tinte in unterschiedlichen Füllern herausholen konnte. Blautönung - Fehlanzeige.
Ich werde sie noch ein bisschen weiter testen. Sollte sich da wider Erwarten eine plötzliche Traumkombi ergeben, darf sie bleiben ansonsten...
Ja ansonsten gibt es noch viele andere Tinten, die ganz hervorragend funktionieren. Die R&K Verdigris z.B. hat mich sofort vollstens überzeugt.
Die großen Vorteile der Pelikan Blau Schwarz sind die sehr gute Licht- und Wasserbeständigkeit sowie eine sehr gute Randschärfe, das ist wohl dem Eisengallus Anteil der Tinte geschuldet.
VG
Hermann
Hermann
- El Capitan
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.05.2016 16:01
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Ich habe die Blau-Schwarz jetzt auch mal bei einem Freund testen können. Hier sah die Tinte auch wirklich blauschwarz aus.
Meine Vermutung: Da muss es wohl recht heftige Fertigungstoleranzen geben oder die Qualitätskontrolle ist mehr als fragwürdig.
Meine und die Tinte meines Freundes sind 2 völlig unterschiedliche Tinten.
Meine Vermutung: Da muss es wohl recht heftige Fertigungstoleranzen geben oder die Qualitätskontrolle ist mehr als fragwürdig.
Meine und die Tinte meines Freundes sind 2 völlig unterschiedliche Tinten.

Bei vielen Leuten ist die Problemzone nicht Bauch, Beine oder Po. Sondern der Kopf.
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Ich habe erst vor kurzem auf Reddit auch von so einem Fall gelesen. Da hatte jemand eine 4001 Blau-Schwarz die wirklich nur ein jämmerliches Grau war (auch in nassen Füllern). Eventuell war das eine fehlerhafte Charge, von denen immernoch Flaschen rumgeistern? Würde mich sehr wundern, wenn Pelikans QA so schlecht wäre, dass denen das öfters passiert.El Capitan hat geschrieben:Ich habe die Blau-Schwarz jetzt auch mal bei einem Freund testen können. Hier sah die Tinte auch wirklich blauschwarz aus.
Meine Vermutung: Da muss es wohl recht heftige Fertigungstoleranzen geben oder die Qualitätskontrolle ist mehr als fragwürdig.
Meine und die Tinte meines Freundes sind 2 völlig unterschiedliche Tinten.
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Aus anderem Anlass habe ich die Pelikan blau-schwarz mit Montblanc John F. Kennedy, Edelstein Tanzanite und Iroshizuku Shin Kai verglichen. Die Pelikan Tinte ist ein frisches Glas, vor zwei Wochen im Fabrikverkauf in Hannover mitgenommen. Das Foto hat einen vernünftigen Weißabgleich erfahren und sollte ziemlich farbecht sein.
Grüße, Uwe
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
- El Capitan
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.05.2016 16:01
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Jämmerliches Grau trifft es bei meiner Tinte ganz genau auf den Punkt.
Kann man das reklamieren?
Kann man das reklamieren?
Bei vielen Leuten ist die Problemzone nicht Bauch, Beine oder Po. Sondern der Kopf.
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Wahrscheinlich schon, wenn das gekaufte Produkt nicht dem beworbenen Produkt entspricht. Die Frage ist aber doch, wie viel Arbeit du dir für vierfuffzich machen willst. Hast du ein Bild, wie schlimm es ist?
Ich würde wohl eher einen Schuss königsblau hineingeben und sie behalten.
Grüße, Uwe
Ich würde wohl eher einen Schuss königsblau hineingeben und sie behalten.
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
- El Capitan
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.05.2016 16:01
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Ich habe den Verkäufer angeschrieben. Die Tinte wird anstandslos ersetzt. 

Bei vielen Leuten ist die Problemzone nicht Bauch, Beine oder Po. Sondern der Kopf.
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Hallo an Alle,
dafür dass ich jahrelang mit dieser Tinte geschrieben habe und den Farbton bis heute schätze, jedenfalls wenn er aus einer saftigen Feder kommt, ist es regelrecht überraschend – auch für mich –, dass ich sie noch nie vorgestellt habe. Daher sei das an der Stelle nachgeholt. Die Wasserresistenz ist hervorragend, auch wenn freilich ein wenig weggeschwemmt wird; die Tinte ist schließlich eine reine Eisengallustinte sondern enthält lediglich Eisengallus. (Aber deutlich riechbar.)
Ich selber kann diese Tinte nur sehr empfehlen – wenn man ein Faible für diesen Farbton hat und außerdem eine gewisse Wasserresistenz schätzt, ist sie im Grunde die einzige Tinte, die übriggeblieben ist, nachdem das Midnight Blue von Montblanc eben kein Eisengallus mehr enthält.
Viele Grüße,
Florian
dafür dass ich jahrelang mit dieser Tinte geschrieben habe und den Farbton bis heute schätze, jedenfalls wenn er aus einer saftigen Feder kommt, ist es regelrecht überraschend – auch für mich –, dass ich sie noch nie vorgestellt habe. Daher sei das an der Stelle nachgeholt. Die Wasserresistenz ist hervorragend, auch wenn freilich ein wenig weggeschwemmt wird; die Tinte ist schließlich eine reine Eisengallustinte sondern enthält lediglich Eisengallus. (Aber deutlich riechbar.)
Ich selber kann diese Tinte nur sehr empfehlen – wenn man ein Faible für diesen Farbton hat und außerdem eine gewisse Wasserresistenz schätzt, ist sie im Grunde die einzige Tinte, die übriggeblieben ist, nachdem das Midnight Blue von Montblanc eben kein Eisengallus mehr enthält.
Viele Grüße,
Florian
- Dateianhänge
-
- 4001 Blauschwarz_0001_kleiner.jpg (288.21 KiB) 6377 mal betrachtet
-
- 4001 Blauschwarz_0002_kleiner.jpg (343.73 KiB) 6377 mal betrachtet
-
- 4001 Blauschwarz_0003_kleiner.jpg (375 KiB) 6377 mal betrachtet
-
- 4001 Blauschwarz_0001_Ausschnitt.jpg (116.5 KiB) 6377 mal betrachtet
- El Capitan
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.05.2016 16:01
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Pelikan 4001 Blau-Schwarz
Ja, nachdem ich die Ersatztinte bekommen habe und diese nun wirklich auch Blau-schwarz schreibt hat sie sich zu meinen Lieblingstinten gesellt.
Bei vielen Leuten ist die Problemzone nicht Bauch, Beine oder Po. Sondern der Kopf.