30 Inks in 30 Days
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: 30 Inks in 30 Days
Tag 8
Eine Wochenübersicht Woche 1 und
Rohrer & Klingner in TWSBI Go Feder 1,1
Eine Wochenübersicht Woche 1 und
Rohrer & Klingner in TWSBI Go Feder 1,1
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: 30 Inks in 30 Days
Tag 8, Monteverde Copper Noir. Zuletzt wieder bei fountainfeder gesehen und wärmstens für eine Anschaffung zu empfehlen. Die gesamte Noir-Serie ist ein toller Wurf von Monteverde. Diese Erkenntnis verdanke ich natürlich dem Forum, konkret eigentlich Miel, die hier oft die Rose Noir gelobt und mich damit angefixt hatte.
Danke dafür!

"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: 30 Inks in 30 Days
Moin,
bei mir gibt es heute meine zweite Tinte der Sailor Studio Reihe zu sehen.
Viele Grüße
Marc
bei mir gibt es heute meine zweite Tinte der Sailor Studio Reihe zu sehen.
Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: 30 Inks in 30 Days
Pelikan 4001 Brilliantrot
Wieder einmal eine Tinte, der ich mit gemischten Gefühlen gegenüberstehe. Dieses knallige Orangerot, was mein "Billigscanner" gar nicht so richtig einfangen kann, ist schon ziemlich schrill. Brilliantrot ist daher keine Tinte mit der ich seitenlange Briefe schreiben würde ... aber zu Korrekturzwecken eingesetzt, fällt sie sofort ins Auge - nicht umsonst war sie zu meiner Schulzeit DAS Lehrerrot.
In den Reigen meiner Lieblingstinten wird Pelikan 4001 Brilliantrot es sicherlich nicht schaffen, trotzdem habe ich ein Gläschen davon in meiner Tintenkiste stehen und ich fände es schade, wenn sie irgendwann nicht mehr produziert würde (so wie Pelikan 4001 Brilliantgrün bereits jetzt).
Wieder einmal eine Tinte, der ich mit gemischten Gefühlen gegenüberstehe. Dieses knallige Orangerot, was mein "Billigscanner" gar nicht so richtig einfangen kann, ist schon ziemlich schrill. Brilliantrot ist daher keine Tinte mit der ich seitenlange Briefe schreiben würde ... aber zu Korrekturzwecken eingesetzt, fällt sie sofort ins Auge - nicht umsonst war sie zu meiner Schulzeit DAS Lehrerrot.
In den Reigen meiner Lieblingstinten wird Pelikan 4001 Brilliantrot es sicherlich nicht schaffen, trotzdem habe ich ein Gläschen davon in meiner Tintenkiste stehen und ich fände es schade, wenn sie irgendwann nicht mehr produziert würde (so wie Pelikan 4001 Brilliantgrün bereits jetzt).
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 25.01.2017 21:35
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
30 Inks in 30 Days: Diamine Blue Edition Gold Star
Die achte Tinte im Adventskalender war eine gülden schimmernde, welche jetzt bereits zum zweiten Mal (diesmal mit den letzten Resten) in einen Pilot Custom Heritage 912 mit FA-Feder durfte und dort ganz brav mitgemacht hat. Das Schimmerwunder verdient das 'Gold' im Namen definitiv, solch ein Funkeln hat man selten und so ist dies eine goldene Tinte, die ich mir merken muss und besten Gewissens empfehlen kann.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- Knorzenbach
- Beiträge: 1525
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: 30 Inks in 30 Days
Liebe Freunde alles Schönen und Guten,
eine Woche dieses Tintenmarathons ist nun schon vorbei, und ich mußte meine anfängliche Liste völlig umkrempeln. Warum? Sie war mir zu blau-lastig. Und zu finster. Nach einer Woche vermißte ich die hellen Rot-Töne, oder orange, oder gelb. Also mußten einige Tinten von der Liste runter. Und endgültig wird wohl meine neue Liste auch nicht sein, zumal Tinten vorgestellt wurden, die ebenfalls auf meiner Liste stehen (standen). Dieselbe Tinte zwei Mal vorstellen muß auch nicht sein, dafür gibt es einfach zu viele, die es wert sind, hier präsentiert zu werden.
Eine der neu aufgenommenen Tinten ist die heutige am achten Tag, die Diamine Ancient Copper. Es paßt hervorragend, daß Christina vorhin die Monteverde Copper Noir gezeigt hat, denn die beiden Tinten liegen nah beieinander. Die Noir hat allerdings ein kräftigeres shading.
Ich mag die Diamine Ancient Copper sehr, sowohl beim Zeichnen als auch zum Schreiben.
Gruß zum Wochenende,
Tomm
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Colorverse Photon. Tag 8
Meine lieben Mitverrückten,
heute, am 8. Tag unserer Challenge, Mark und Marc, vielen Dank euch beiden, eine Tinte, die in Deutschland nirgendwo mehr zu bekommen ist. Die Colorverse Photon, ein ganz nettes Grün, so zwischen hell und dunkel, mit ganz leichtem Shading, sehr fließfreudig, recht alltagstauglich. Es macht auf jeden Fall Spaß, mit ihr zu schreiben.
Bleibt gesund
Marianne
heute, am 8. Tag unserer Challenge, Mark und Marc, vielen Dank euch beiden, eine Tinte, die in Deutschland nirgendwo mehr zu bekommen ist. Die Colorverse Photon, ein ganz nettes Grün, so zwischen hell und dunkel, mit ganz leichtem Shading, sehr fließfreudig, recht alltagstauglich. Es macht auf jeden Fall Spaß, mit ihr zu schreiben.
Bleibt gesund
Marianne
Re: 30 Inks in 30 Days
Tag 9
Diamine Marine im Kaweco Sport Transparent Feder B
Diamine Marine im Kaweco Sport Transparent Feder B
Day 9: Jacques Herbin - Terre d'Ombre
Und jeden Tag eine Tinte weiter: Jacques Herbin - Terre d'Ombre, eine Tinte die ich fix in dieser Liste hatte und in fast gar keinem Fall löschen wollte.

Jacques Herbin, Terre d'Ombre
Ich mag diese sehr angenehme, nussbraune Tinte wirklich sehr gern.

Jacques Herbin, Terre d'Ombre
Ich habe lange und ausführlich mit einer Probe der Tinte getestet bevor ich mich zu einem Glas entschieden habe. Aus der ganzen Reihe, der "Les Essentielles", habe ich nur zwei als komplettes Glas gekauft, diese hier und die Ambre de Baltique.

Jacques Herbin, Terre d'Ombre

Jacques Herbin, Terre d'Ombre
Die Tinte ist bei mir, neben dem Waterman Havanna Braun, die gebräuchlichste braune Tinte. Sie fließt wirklich sehr gut, bekommt einen leichten goldenen Sheen und im richtigen Stift shadet sie außerordentlich schön.

Jacques Herbin, Terre d'Ombre

Jacques Herbin, Terre d'Ombre; Namisu Nova, Titan M-Feder
Dieser Stift ist bei mir ein Namisu Nova, mit einer Titan M-Feder. Wenn ich etwas wie einen Lieblingsfüller benennen müsste, der wäre in der allerengsten Auswahl. Mit Sicherheit habe ich viel teurere und aufwendigere Stifte, aber den nehme ich unbewusst sehr gern in die Hand und er liegt dort auch sehr gut. Ich habe für en Stift eine M und eine F Feder, jeweils in Titan, die beide sehr flüssig und mit exzellentem Feedback schreiben.
Das kombiniert mit so einer Tinte? Ein wahres Träumchen.
Die Kombination schreibt sich fast wie ein Pinsel, die Feder braucht Hub, keinen Druck beim schreiben. Die Kombination fliesst extrem gut, ist aber trotzdem in der Lage die Tinte stabil, ohne viel fransen oder sickern, auf das Papier zu bringen.

Jacques Herbin, Terre d'Ombre; Namisu Nova, Titan M-Feder[/i]

Jacques Herbin, Terre d'Ombre; Namisu Nova, Titan M-Feder[/i]
Wie geschrieben, dies ist eines meiner Highlights in diesem 30er Set.

Jacques Herbin, Terre d'Ombre
M

Jacques Herbin, Terre d'Ombre
Ich mag diese sehr angenehme, nussbraune Tinte wirklich sehr gern.

Jacques Herbin, Terre d'Ombre
Ich habe lange und ausführlich mit einer Probe der Tinte getestet bevor ich mich zu einem Glas entschieden habe. Aus der ganzen Reihe, der "Les Essentielles", habe ich nur zwei als komplettes Glas gekauft, diese hier und die Ambre de Baltique.

Jacques Herbin, Terre d'Ombre

Jacques Herbin, Terre d'Ombre
Die Tinte ist bei mir, neben dem Waterman Havanna Braun, die gebräuchlichste braune Tinte. Sie fließt wirklich sehr gut, bekommt einen leichten goldenen Sheen und im richtigen Stift shadet sie außerordentlich schön.

Jacques Herbin, Terre d'Ombre

Jacques Herbin, Terre d'Ombre; Namisu Nova, Titan M-Feder
Dieser Stift ist bei mir ein Namisu Nova, mit einer Titan M-Feder. Wenn ich etwas wie einen Lieblingsfüller benennen müsste, der wäre in der allerengsten Auswahl. Mit Sicherheit habe ich viel teurere und aufwendigere Stifte, aber den nehme ich unbewusst sehr gern in die Hand und er liegt dort auch sehr gut. Ich habe für en Stift eine M und eine F Feder, jeweils in Titan, die beide sehr flüssig und mit exzellentem Feedback schreiben.
Das kombiniert mit so einer Tinte? Ein wahres Träumchen.
Die Kombination schreibt sich fast wie ein Pinsel, die Feder braucht Hub, keinen Druck beim schreiben. Die Kombination fliesst extrem gut, ist aber trotzdem in der Lage die Tinte stabil, ohne viel fransen oder sickern, auf das Papier zu bringen.

Jacques Herbin, Terre d'Ombre; Namisu Nova, Titan M-Feder[/i]

Jacques Herbin, Terre d'Ombre; Namisu Nova, Titan M-Feder[/i]
Wie geschrieben, dies ist eines meiner Highlights in diesem 30er Set.

Jacques Herbin, Terre d'Ombre
M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Tag 9: Private Reserve Spearmint
Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz.... Ein weiteres schönes Grün aus den Tiefen der Tintenkiste. Ein intensiver, dunklerer Grünton mit schönem Shading. Auch hier fiel mir wieder der deutlich chemische Geruch auf, als ich das Glas öffnete.
Dabei wäre mir der Minzgeruch viel lieber. Ich trinke ab und zu einen Pfefferminztee- auch wenn ich nicht krank bin
.
Die Minze im Garten ist auch schon da. Allerdings nicht ganz das Grün der Tinte.
Viele Grüße
Manfred
Dabei wäre mir der Minzgeruch viel lieber. Ich trinke ab und zu einen Pfefferminztee- auch wenn ich nicht krank bin

Die Minze im Garten ist auch schon da. Allerdings nicht ganz das Grün der Tinte.
Viele Grüße
Manfred
- Dateianhänge
-
- 4433350B-A24D-4DE9-BF0B-D37C884B90F4.jpeg (579.13 KiB) 5182 mal betrachtet
-
- B87D4A55-90AA-4A48-914C-42DAD59B6E53.jpeg (574.13 KiB) 5182 mal betrachtet
-
- CBAD741A-FABF-4733-BE30-3CBE3D05E361.jpeg (437.75 KiB) 5182 mal betrachtet
Tag 9: Montblanc Maya Blue
Heute habe ich ein Türkis aus Montblancs "Blue Palette Collection", das auf manchen Papieren besonders schön leuchtet.
- Dateianhänge
-
- 2020 Ink Challenge_041.jpg (383.42 KiB) 5145 mal betrachtet
-
- 2020 Ink Challenge_040.jpg (304.88 KiB) 5145 mal betrachtet
-
- 2020 Ink Challenge_039.jpg (275.68 KiB) 5145 mal betrachtet
-
- 2020 Ink Challenge_038.jpg (116.79 KiB) 5145 mal betrachtet
Gruß, Martin
Re: 30 Inks in 30 Days
Moin,
Ich beginne heute mit einer kleinen Serie zu den Troublemaker Inks. Sechs Tinten werde ich die kommenden sechs Tage zeigen können.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Marc
Ich beginne heute mit einer kleinen Serie zu den Troublemaker Inks. Sechs Tinten werde ich die kommenden sechs Tage zeigen können.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: 30 Inks in 30 Days
Eine Tinte wie ein psychedelischer Trip am 9. Tag: Sailor Kobe Okamoto Pink. Diese wird den wenigsten gefallen, aber ich kann meine Finger nicht von den schrägen Dingen lassen. Vielleicht bin ich ja doch nicht die Einzige und manche kichern vor ihren Bildschirmen still in sich rein. Was ich an diesem Pink liebe, ist ihr Shading und die Richtung zum pfirsich-koralligen Ton.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
- Knorzenbach
- Beiträge: 1525
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: 30 Inks in 30 Days
Moin zusammen,
heute - passend zum schwültrüben Tag - die Windermere von Pure Pens aus Wales. Was die Tinte auszeichnet, sieht man auf den ersten Blick: Ihr Monstersheen. Interessanterweise hält sich der Schimmer beim Schreiben sehr zurück und läßt die blaue Tinte ins Violett hinübergleiten. Das hängt mit Sicherheit mit der verwendeten Feder zusammen. Mit breiterer Feder kommt der lila sheen wieder mehr in den Vordergrund. Hier habe ich eine feine Feder zum Schreiben verwendet.
Gruß,
Tomm