Montblanc Midnight Blue

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

DasKollektiv
Beiträge: 32
Registriert: 01.09.2013 20:17
Wohnort: Emsland

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von DasKollektiv »

Ich komme gerade vom Beutezug im Rahmen meines Urlaubes. Hierbei habe ich einen Schreibwarenhändler in Osnabrück aufgesucht, der nun ebenfalls alle neuen Ausführungen der Montblanctinten führt. Ein anwesender Vertreter von Montblanc kommentierte meine "Kritik" mit einem schmunzelnden: "Warten wir mal die Verkaufsstatistiken ab". Ob es firmeninterne Zweifler gibt? Mich würde es nicht wundern.
In den nächsten Tagen werde ich in Gent sein und den hier im Forum genannten dortigen Schreibwarenhändler aufsuchen. Mal schauen wie dort die Ansichten sind.

Gruß

Matthias
Gruß

Matthias
_____________________________________________________________________________

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
diogenes
Beiträge: 153
Registriert: 10.10.2006 9:21

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von diogenes »

Vorhin bin ich von einem Einkauf im Schreibwarengeschäft meines Vertrauens zurückgekommen und habe erstmalig Montblanc Midnight Blue gekauft. Zum Glück war noch die ältere Version vorrätig. Ich habe sofort meinen Lamy 2000 damit befüllt: ein Traum! Das ist genau meine Tinte! Morgen werde ich schauen, ob noch ein Glas vorrätig ist.
biwak
Beiträge: 58
Registriert: 27.10.2013 20:55

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von biwak »

Ich habe zwei verschiedene Mightnightblue erstanden. Die neue?, bei mir steht am Fassboden nur "made in Austria" und "haltbar bis 2017" und ein älteres Fass mit der Herkunft "Germany" ohne jegliches Ablaufdatum aber mit Beipackzettel, dass diese Tinte Eisengallushaltig ist. Weiters habe ich in einem Füller Tintenpatronen in dieser Farbe im Einsatz.

Beim neuen Fass und bei den Tintenpatronen ist der Wassertest (ich habe das ganze Blatt im klaren Wasser gewaschen) ohne grosse Schwierigkeiten verlaufen. Die Schrift hat diese Attacke sehr gut überstanden (ich war ziemlich überrascht, dass die Patronentinte gleich gut abgeschnitten hat). Der Test mit der älteren Tinte steht noch aus.

Was das Schreiben angeht, bin ich mit beiden Tinten sehr zufrieden. DerTintenfluss ist auch bei der Patrone ohne jegliche Schwäche (bei einer EF-Feder).

weihnachtlicher Gruss, Franz
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von Cepasaccus »

Germany hoert sich nach der aelteren Blausschwarz mit dem runderen Glas an.
att skriva
Beiträge: 150
Registriert: 04.01.2012 22:57

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von att skriva »

Hallo Franz,

meine Midnight Blue Fässer mit eisengallushaltiger Tinte, die ich noch schnell nach der Nachricht des Einstellens der Tinte gekauft habe, sind alle bis März bzw. September 2017 haltbar und tragen den Schriftzug "Made in Austria" auf dem Fassboden.

Zu den Tintenpatronen kann ich leider nichts sagen.

Viele Grüße
Michael

EDIT: Berichtigung des Inhalts nach der Anmerkung von Audace
Zuletzt geändert von att skriva am 20.12.2013 21:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von audace »

Irritierend ist das ja alles schon und auch keine gute Informationspolitik von Mont Blanc.
Irgendwo liest man, dass es die Midnight Blue nimmer gibt, dafür dann es eine permanente Königsblau und eine schwarze Tinte geben soll, dann gibt es die Midnight Blue doch wieder, aber nicht mehr als permanente Tinte ... ?!

:roll:

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
att skriva
Beiträge: 150
Registriert: 04.01.2012 22:57

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von att skriva »

Hallo Audace,

sorry, Du hast Recht. Da habe ich etwas durcheinander gebracht. Also die Tinte wurde nicht geändert, sondern eingestellt. Meinen Post oben habe ich entsprechend korrigiert. Es hieß aber, dass es später eine blau-schwarze Tinte von MB geben wird. Wie die heißt war noch nicht klar. Ich bin einfach mal von dem gleichen Namen ausgegangen, was natürlich falsch ist, da ich es nicht weiß.

Im Online-Shop von Montblanc wird eine Midnight Blue im Tintenfässchen verkauft. Ist das nun die Tinte mit Eisengallus oder schon eine neue blau-schwarze Tinte??? Da bin ich etwas verwirrt. Sollte etwa MB die Tinte nicht eingestellt haben? Ich weiß es nicht.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von Cepasaccus »

Im Shop wird die Midnight Blue sicher die neue ohne Eisengallus sein. In Laeden kann man wohl noch die alte Midnight Blue bekommen, auf denen irgendwo etwas wie permanent steht. Ansonsten sind die wohl nicht so einfach zu unterscheiden. Da ich haber noch nie die neue gesehen habe kenne ich das auch nur vom Hoehrensagen. Die Tintenpatronen muessten aber immer EG-frei gewesen sein. Habe auch nie eine in der Hand gehabt, aber es ist wohl ueblich, dass die Patronenversionen EG-frei sind.

Ich probiere z.Z. in einem Fueller alle meine blauen EG-Tinten durch. Da in den ausgewaehlten Fueller viel Tinte passt und ich nicht so viel schreibe dauert das aber noch eine Weile bis ich alle durch habe.
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von audace »

Hallo Michael,
ich meinte das einfach ganz allgemein, in erster Linie auch in Richtung Mont Blanc, denn das verwirrt ja erstmal nur die Käufer.
Wie auch immer, ich lege mir das erstmal so zurecht, als dass eine Tinte mit einem Haltbarkeitsdatum bis 2017 "sicher" die alte (permanente) Midnight Blue sein sollte und überlege so seit 'ner Weile vor much hin, ob ich nicht doch ein Glas davon besorge ... :|

Viele Grüße zurück!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von Ubunux »

Hallo zusammen,

bei der alten Midnight Blue steht unten auf dem Karton in Großschrift DOKUMENTENECHT. Die Patronen waren nie mit Eisengallus. Die neuen permanenten Blau und Schwarz haben einen weißen Karton und ein weißes Etikett auf dem Glas.

In der Besprechung auf FPN ist sogar ein Bild der beiden Verpackungen der Midnight Blue (alt und neu) abgebildet.

Viele Grüße

Jörg
att skriva
Beiträge: 150
Registriert: 04.01.2012 22:57

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von att skriva »

Hallo Audace,

danke, das stimmt. Die Informationspolitik von Montblanc ist da etwas verwirrend.

Wenn Du Dir noch ein Glas Midnight Blue mit Eisengallus zulegen möchtest, solltest Du Dich schnell entscheiden. Ich habe hier in meinen beiden Schreibwarenläden im Umkreis von 20km die letzten 3 Tintenfässer gekauft. Und zwar nachdem hier die ersten Posts von der Einstellung der Tinte erschienen waren. Wenn die Tinte erst bestellt werden muss, dann bekommst Du die neue.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Entscheidung und danach beim Aufstöbern der Tinte.



Hallo Jörg,

danke für den Link. Das löst meinen Knoten im Hirn. Da hatte ich die Information gelesen. Ich konnte sie vorhin nämlich nicht mehr finden.


Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von audace »

Das Thema mit der Mont Blanc Midnight Blue hat sich für mich definitiv erledigt.
In dem Geschäft, wo ich dachte, noch eine "alte Version" zu kriegen, da gab es auch nur och die neue Variante. Da ich auch nicht besonders wild auf diese Tinte bin, werde ich auch nicht mehr danach weitersuchen - macht auch nix! :)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von audace »

Ich habe noch mal im Internet geschaut, u.a. auch "in der elektronischen Bucht" ...
Dabei ist mir dann aufgefallen, dass ich da "normalübliche" Mont Blanc - Tinte für den doppelten Preis kaufen kann (24,95 € bzw. 25,90 €) :shock:
Wer macht das denn, und warum, und wer kauft denn da?
Da kann ich ja besser gleich bei Mont Blanc direkt, und das dann auch für den üblich bekannten Preis ... :roll:

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von Ubunux »

audace hat geschrieben:Ich habe noch mal im Internet geschaut,
Scheinbar hast Du doch noch nicht ganz abgeschlossen mit der Midnight Blue. :)
Wenn Du möchtest, dann schaue ich mal hier vor Ort, vielleicht finde ich da noch eine alte Midnight Blue für Dich.

Viele Grüße
Jörg
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Montblanc Midnight Blue

Beitrag von audace »

Vielen lieben Dank, Jörg, sehr nett von Dir, aber ...
NEIN, ich habe noch 3 Tinten ausstehen und keinen Füller mehr frei. Da bin ich (auch) froh, nicht noch einen für die Midnight Blue von Mont Blanc einplanen zu müssen!

:)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“