Das es sich um blaue Tinte handelte, war direkt zu erkennen, aber blaue Tinten gibt es viele und nicht jede davon weiß zu gefallen. Ich für meinen Teil schätze dunkle Blautöne, die gern auch nach grün oder grau tendieren dürfen. Meine Top-Favoriten sind da die Iroshizuku Shin-Kai und die Sailor Sei-Boku.
Da hier bei uns Heute der Weltuntergang geplant ist, es stürmt wie wild, sind meine "draußen" Aktivitäten recht eingeschränkt. Ich beschwer mich aber nicht, endlich mal etwas kühler und drinnen mit neuer Tinte kann es ja auch recht schön sein.
Ich habe also direkt die Tinte in einen Stift gefüllt und habe ein wenig Kurrent geübt. Zumindest mir weiß die Tinte zu gefallen. Was direkt auffällt, sie riecht gut. Das fällt auf bevor der erste Tropfen überhaupt im Füller gelandet ist. Selbst meiner Frau ist das aufgefallen.
Vom Schriftbild her stimmt die Beschreibung, ein schönes dunkles Blau. Ähnelt dem Bleu Nuit von J.Herbin. Ist in meinen Augen aber aber kräftiger, nicht so matt.
Ich persönlich bin kein Fan von Tinten "Standard" Testbögen. Ich mag Tinten lieber nach dem Schriftbild beurteilen. Daher habe ich meinen Bogen um eine Rückseite ergänzt, die ein Textsegment enthält. Ich verwende gern Theodor Storm, einer meiner Lieblingsklassiker und, einige Texte frei nutzbar sind.
Aber sehr selbst, ich habe mein Übungsblatt und einen Testbogen gescannt. Zum Scannen kam ein kalibrierter Epson X750 am Mac zum Einsatz. Ich hoffe ich bin nicht zu weit weg vom geschriebenen Original. An meinem Monitor passt es.

Geschrieben habe ich mit einem Lamy Vista, jeweils mit M-Feder und 1.5mm Italic.
Zum Glück habe ich ja ein kleines Fläschchen, denn weder auf Saarpen noch bei Volker wird die Tinte bis jetzt zum Kauf gelistet. Das "Jägersburg" Grün wäre dann nämlich auch auf meiner Liste.
Mark