Saarpen Merzig (dunkelblau)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Saarpen Merzig (dunkelblau)

Beitrag von MarkIV »

Ich durfte heute Morgen ein kleines Paket aus Volkers Hause (pen-paradise) in Empfang nehmen, dass viel bestaunenswertes enthielt. Völlig unerwartet, befand sich in dem Paket außerdem aber auch eine Tintenprobe, Saarpen "Merzig".
Das es sich um blaue Tinte handelte, war direkt zu erkennen, aber blaue Tinten gibt es viele und nicht jede davon weiß zu gefallen. Ich für meinen Teil schätze dunkle Blautöne, die gern auch nach grün oder grau tendieren dürfen. Meine Top-Favoriten sind da die Iroshizuku Shin-Kai und die Sailor Sei-Boku.

Da hier bei uns Heute der Weltuntergang geplant ist, es stürmt wie wild, sind meine "draußen" Aktivitäten recht eingeschränkt. Ich beschwer mich aber nicht, endlich mal etwas kühler und drinnen mit neuer Tinte kann es ja auch recht schön sein.

Ich habe also direkt die Tinte in einen Stift gefüllt und habe ein wenig Kurrent geübt. Zumindest mir weiß die Tinte zu gefallen. Was direkt auffällt, sie riecht gut. Das fällt auf bevor der erste Tropfen überhaupt im Füller gelandet ist. Selbst meiner Frau ist das aufgefallen.
Vom Schriftbild her stimmt die Beschreibung, ein schönes dunkles Blau. Ähnelt dem Bleu Nuit von J.Herbin. Ist in meinen Augen aber aber kräftiger, nicht so matt.

Ich persönlich bin kein Fan von Tinten "Standard" Testbögen. Ich mag Tinten lieber nach dem Schriftbild beurteilen. Daher habe ich meinen Bogen um eine Rückseite ergänzt, die ein Textsegment enthält. Ich verwende gern Theodor Storm, einer meiner Lieblingsklassiker und, einige Texte frei nutzbar sind.

Aber sehr selbst, ich habe mein Übungsblatt und einen Testbogen gescannt. Zum Scannen kam ein kalibrierter Epson X750 am Mac zum Einsatz. Ich hoffe ich bin nicht zu weit weg vom geschriebenen Original. An meinem Monitor passt es. :D
Geschrieben habe ich mit einem Lamy Vista, jeweils mit M-Feder und 1.5mm Italic.
Standard Testbogen
Standard Testbogen
testprotokoll001.jpg (209.2 KiB) 6320 mal betrachtet
Die beschriebene Rückseite
Die beschriebene Rückseite
testprotokoll002.jpg (275.34 KiB) 6315 mal betrachtet
Tagore
Tagore
testprotokoll003.jpg (89.15 KiB) 6305 mal betrachtet
Kurrent (Offenbacher) Übungsbogen
Kurrent (Offenbacher) Übungsbogen
testprotokoll004.jpg (333.5 KiB) 6298 mal betrachtet
Zum Glück habe ich ja ein kleines Fläschchen, denn weder auf Saarpen noch bei Volker wird die Tinte bis jetzt zum Kauf gelistet. Das "Jägersburg" Grün wäre dann nämlich auch auf meiner Liste.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hansjörg
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.2014 22:59

Re: Saarpen Merzig (dunkelblau)

Beitrag von Hansjörg »

Hallo Mark,
erst mal Dankeschön für die liebevolle und literarische Tintenbetrachtung. Die Tinte gefällt mir sehr! Sie erinnert mich an die Montblanc Permanent Blue, für die ich schon seit längerem einen Ersatz suche, der mir nicht alle Füller verklumpt. Kennt Du die Permanent Blue zufällig (oder hast sie vielleicht sogar) und kannst mir sagen, ob mein Eindruck stimmt?

(Mir ist natürlich bewußt, daß ich damit gegebenenfalls eine Tinte, die alle Füller verklumpt, durch eine Tinte ersetzen würde, die nirgends zu kaufen ist...)

Gruß,
Hansjörg
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Saarpen Merzig (dunkelblau)

Beitrag von MarkIV »

Hansjörg hat geschrieben:Kennt Du die Permanent Blue zufällig (oder hast sie vielleicht sogar) und kannst mir sagen, ob mein Eindruck stimmt?
Ich habe die Montblanc Tinte nur ausprobiert. Ich benutze nicht so gern permanente Tinten. Ist für meinen Schreibkram nicht notwendig.
Ich habe damals nur einen Testbogen geschrieben. Du hast Recht, es ist ähnlich, aber direkt vergleichen kann ich das sicher nicht mehr.

Ich würde es mit dem J.Herbin Bleu Nuit vergleichen, obwohl die Sättigung der Merzig Tinte höher ist.
Hansjörg hat geschrieben:(Mir ist natürlich bewußt, daß ich damit gegebenenfalls eine Tinte, die alle Füller verklumpt, durch eine Tinte ersetzen würde, die nirgends zu kaufen ist...)
Also das Volker dir die Tinte nicht verkauft, na ja, ich denk schon das er das machen wird, schliesslich hat er doch ein Geschäft. frag ihn doch einfach: "ichmeisterdustift" ist der Username hier.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1787
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Saarpen Merzig (dunkelblau)

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hansjörg hat geschrieben:...
(Mir ist natürlich bewußt, daß ich damit gegebenenfalls eine Tinte, die alle Füller verklumpt, durch eine Tinte ersetzen würde, die nirgends zu kaufen ist...)
Gruß,
Hansjörg
Hallo Hansjörg,
die Saarpen-Tinten werden momentan exklusiv hier im Forum angeboten, Du findest den Thread hier:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 53&t=12766

Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Psycho Tante
Beiträge: 75
Registriert: 19.04.2015 20:46

Re: Saarpen Merzig (dunkelblau)

Beitrag von Psycho Tante »

Von einem netten Forumsmitglied habe ich eine Probe dieser Tinte erhalten und war sehr positiv überrascht. Blaue Tinten waren bisher nicht unbedingt mein Fall und gerade was in Richtung Königsblau geht, konnte mir getrost gestohlen bleiben.
Die Merzig aber, macht wir wirklich Spaß. Es ist ein toller Blauton, ich würde sagen, minimal mit grauen Komponenten. Mir gefällt es. Sie ist eindeutig als seriöse Tinte geeignet, aber nicht langweilig. Das Shading ist auch für mein Empfinden genau richtig. Deutlich sichtbar, aber nicht zu stark.
Auch die Jägersburg finde ich sehr interessant. Vielleicht kaufe ich mir mal von beiden ein Gläschen, wenn die Probe leer ist.
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“