eine wirklich sehr schöne Tinte und eine ebenso schöne Vorstellung mit tollen Bildern. Der Vergleich zur "Leonardo" von MB passt - wobei die S.B.R.R. etwas heller zu sein scheint. Die von Dir auch erwähnte "Autumn Oak" geht bei mir (je nach Füller und Papier) noch mehr in Richtung Orange und ist auch noch ein wenig heller. Auf jeden Fall ist diese Limited Edition ein weiterer Beweis, dass braune Tinten alles andere als langweilig sind.
Viele Grüße Jörg Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache. Mark Twain
Hat jemand einen Tipp für mich, wo die Tinte noch erhältlich ist. Sie gefällt mir sehr gut und ich hätte sie gerne. Leider habe ich sie aber nirgends mehr gefunden.
danke für eure freundlichen worte, freut mich, wenn euch meine betrachtung gefällt.
@ thomas
ich hab jetzt mal kurz ein bisserl mittels tante google gesucht, aber auch nicht wirklich eine verkaufsquelle gefunden. vielleicht hilft es, wenn du dich auf die lauer legst, möglicherweise taucht ein fässchen in der bucht auf...
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Mir wäre sie als Braune Tinte etwas zu hell und zu orange-lastig.
Da gefällt mir persönlich meine Faber-Castel Haselnussbraun besser, die bei mir (Loom, Feder B) nicht so dunkel rauskommt, wie hier.
Auch wenn ich sonst kein Fan von braunen Tinten bin, gefällt mir die Schattierung hier unglaublich gut.
Danke für die schöne Tintenbetrachtung mit guten Fotos!
Ich hab mir eine bestellt und muss sagen dass sie mich in "echt" weniger begeistert als z.B. auf Gourmet Pens zu bewundern war (wo ich total aus dem häuschen war).
Ist natürlich subjektiv, aber gegen die Ancient Copper die ich direkt darauf getestet habe kommt sie nicht an. Auch die Tsukushi gefällt mir besser, so dass SBRE Brown für mich eher so begrenzt interessant ist. Höchstens als novelty-Tinte, also quasi eine limitierte Auflage.
Wenn Interesse besteht kann ich auch mal Bilder posten, müsste nur einen Füller leerbekommen.
Das ist fast immer so. Es ist unmöglich, Farben anhand von Bildern auf einem Monitor zu beurteilen. Ob das nun Tinten oder Füllhalter sind: in Natura schauen sie immer ganz anders aus.
Sehr schick - irgendwie geben mir Fotos mehr als Scans, man kann sich viel eher vorstellen wie es aussehen könnte.
Mich würde aber interessieren welches Papier hier verwendet wurde, das sieht echt gut aus.