Fushimi Inari-Taisha (Oinari-san) ist der Shintō-Schrein in Kyoto. Es handelt sich dabei um den Inari Hauptschrein in gesamt Japan, es gibt um die 3.000 Untertempel auf den Inseln verteilt. Er gilt auch als der meistbesuchte Shintō Schrein in Japan. Ich war schon dort, es ist ein sehr schöne und beruhigende Tempelanlage.
Der Farbton rührt von den Torii im Schrein. Üblicherweise trennen die Torii die äußere Welt vom sakralen inneren des Schreins oder markieren die inneren Segmente der Anlagen. In Fushimi ist das ein wenig anders, es gibt dort richtige Torii Wege, als Pfade durch den Schrein an denen die Torii dicht an dicht stehen und diese sind flammend Rot bemalt, was den Ursprung des Farbtons der Tinte darstellt.
Ich meine auch, dass der Ton auch sehr gut getroffen ist. Aber auch ohne die gesamte Geschichte rundherum, mit den ersten geschriebenen Zeilen war klar, die Tinte bleibt auf Dauer.

Kyo Iro, Flaming Red of Fushimi
Der Farbton als solcher ist ein pastelles, dezentes Rotrotorange, das schön leuchtet, trivialisiert. Die Tinte ist einfach zu handhaben, sie fließt gut, ich habe drei Füller probiert, alle drei ohne Probleme, sie trocknet zügig.

Kyo Iro, Flaming Red of Fushimi
Und hier den Hauke in feinstem Japanisch


Kyo Iro, Flaming Red of Fushimi

Kyo Iro, Flaming Red of Fushimi
Was man im Scan leider nicht so gut sieht, ist Shading und Sheen, beides ist sehr gut, dezent und unterschwellig auf die Tinte angepasst. Sehr passend wie ich finde.
Einfach ein Rotorange zum gern haben.
Mark