Hallo an Alle,
wieder einmal habe ich aus einer Probe, die mir von Marianne überlassen worden ist, eine Betrachtung angefertigt. Bei dieser Farbe meine ich mich an ein Telephonat mit Herrn Jansen zu erinnern, in dem er sagte, dass es sich bei dieser Tinte um ein eigenes Rot handelt, das also nicht aus dem Standardbereich seiner Tinten kommt. Ich kann das nicht überprüfen, da ich zu wenige rote De Atramentistinten besitze.
Mir gefällt dieses schöne, etwas abgedämpfte Mittelrot sehr gut - auch, dass es nach dem Kontakt mit Wasser noch lesbar bleibt. (Ich habe vergessen, das auf dem Eingangsbogen zu erwähnen.)
Viele Grüße,
Florian
De Atramentis Himbeertinte (Rot)
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
De Atramentis Himbeertinte (Rot)
- Dateianhänge
-
- DeAtra Himbeertinte_0001_kleiner.jpg (368.47 KiB) 5412 mal betrachtet
-
- DeAtra Himbeertinte_0002_kleiner.jpg (346.87 KiB) 5412 mal betrachtet
-
- DeAtra Himbeertinte_0003_kleiner.jpg (359.01 KiB) 5412 mal betrachtet
-
- DeAtra Himbeertinte_0001_Ausschnitt.jpg (151.12 KiB) 5412 mal betrachtet
Re: De Atramentis Himbeertinte (Rot)
Man, habe ich Gestern glatt übersehen. Ein interessantes Rot mit einem guten pinken Touch wie ich meine. Es sieht auf jeden Fall wie Himbeeren aus, was ja bei vielerlei Namensgebung nicht immer selbstverständlich ist. Riecht sie denn auch nach Himbeere? Ich mag ja ganz gern an Tinten riechen, daher macht mir das die Tinte vielleicht noch sympathischer
.
Ich habe auf jeden Fall festgestellt ich darf nicht so viele deiner Besprechungen lesen und begutachten, meine Abwehrreaktionen gegen den pinken Einschlag in Tinten lässt nach
, wie konnte das nur passieren.
Danke für die Besprechung, Florian......
Mark

Ich habe auf jeden Fall festgestellt ich darf nicht so viele deiner Besprechungen lesen und begutachten, meine Abwehrreaktionen gegen den pinken Einschlag in Tinten lässt nach

Danke für die Besprechung, Florian......
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: De Atramentis Himbeertinte (Rot)
Sie riecht in der Tat nach Himbeeren! merkwürdigerweise ist der Duft direkt aus dem Glas weniger himbeerähnlich als der an der Feder und dann auf dem Papier.
Herzliche Grüße!
Sabine
Herzliche Grüße!
Sabine
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: De Atramentis Himbeertinte (Rot)
Ganz lieben Dank für die Vorstellung, Florian.
Himbeertinte klingt schön fruchtig. Himbeeren gehören zu meinen liebsten Früchten und ich habe auch schon unzählige Schalen, auf dem Transport mit dem Rad zermatschter Himbeeren in meiner Küche begrüßen dürfen - ja, diese Tinte sieht in der Tat himbeerig aus. Sie scheint sehr schön zu schattieren wenngleich sie mir für ein Rot nach meinem Geschmack ein wenig zu hell ist.
Himbeertinte klingt schön fruchtig. Himbeeren gehören zu meinen liebsten Früchten und ich habe auch schon unzählige Schalen, auf dem Transport mit dem Rad zermatschter Himbeeren in meiner Küche begrüßen dürfen - ja, diese Tinte sieht in der Tat himbeerig aus. Sie scheint sehr schön zu schattieren wenngleich sie mir für ein Rot nach meinem Geschmack ein wenig zu hell ist.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: De Atramentis Himbeertinte (Rot)
Wenn Du Dufttinte magst! Ich habe hier von Marie Claire eine 'Mairose', die riecht sehr stark die könntest Du gegen Portoerstattung gerne haben.
Re: De Atramentis Himbeertinte (Rot)
Hallo Else-Marie,
das Kuriose ist eigentlich, dass ich das Duftende an der Tinte nicht sonderlich mag. Vor Jahren hatte mir mal Marianne eine ganze Reihe von Proben von De Atramentis gegeben, darunter etliche mit Duft. Beim Ausprobieren dieser Tinten habe ich dann festgestellt, dass ich den überhaupt nicht brauche – spätestens seit einer meiner Füller seit etwa 4 Jahren dezent nach Weihnachten duftet, da darin die De Atramentis Weihnachtstinte war. Wenn mir eine Farbe davon gefällt – und die Himbeertinte gehört vom Farbton her definitiv dazu – würde ich bei Herrn Jansen anrufen und nachfragen, welcher Tintenfarbe aus dem Standardsortiment die Himbeertinte entspricht und mir diese ohne Duft nachkaufen.
Daher vielen Dank für Dein Angebot, aber ich muss leider ablehnen.
@ Mark und Angi:
Das Pinke ist im Grunde nur untergründig vorhanden, der Scan hat es etwas stärker hervorgehoben (aber auf einigen Deiner Probeseiten, die ich entweder bereits in Würzburg direkt beschrieben habe oder zumindest dann zu Hause, müssten die Himbeertinte enthalten, so dass Du sie Dir auch ›live‹ ansehen kannst). Aber mir gefällt gerade, dass sie eher heller ist ohne dabei in dieses ›lehrerhafte‹ Rot zu gehen wie die Waterman. Wenngleich ich sagen muss, dass ich auch schon ganze Seiten mit der Waterman geschrieben habe, ohne dass mich das Helle stören würde.
Aber Alles in Allem hat die Himbeertinte einen sehr gelungenen Rotton, wie ich finde.
Viele Grüße,
Florian
das Kuriose ist eigentlich, dass ich das Duftende an der Tinte nicht sonderlich mag. Vor Jahren hatte mir mal Marianne eine ganze Reihe von Proben von De Atramentis gegeben, darunter etliche mit Duft. Beim Ausprobieren dieser Tinten habe ich dann festgestellt, dass ich den überhaupt nicht brauche – spätestens seit einer meiner Füller seit etwa 4 Jahren dezent nach Weihnachten duftet, da darin die De Atramentis Weihnachtstinte war. Wenn mir eine Farbe davon gefällt – und die Himbeertinte gehört vom Farbton her definitiv dazu – würde ich bei Herrn Jansen anrufen und nachfragen, welcher Tintenfarbe aus dem Standardsortiment die Himbeertinte entspricht und mir diese ohne Duft nachkaufen.
Daher vielen Dank für Dein Angebot, aber ich muss leider ablehnen.
@ Mark und Angi:
Das Pinke ist im Grunde nur untergründig vorhanden, der Scan hat es etwas stärker hervorgehoben (aber auf einigen Deiner Probeseiten, die ich entweder bereits in Würzburg direkt beschrieben habe oder zumindest dann zu Hause, müssten die Himbeertinte enthalten, so dass Du sie Dir auch ›live‹ ansehen kannst). Aber mir gefällt gerade, dass sie eher heller ist ohne dabei in dieses ›lehrerhafte‹ Rot zu gehen wie die Waterman. Wenngleich ich sagen muss, dass ich auch schon ganze Seiten mit der Waterman geschrieben habe, ohne dass mich das Helle stören würde.
Aber Alles in Allem hat die Himbeertinte einen sehr gelungenen Rotton, wie ich finde.
Viele Grüße,
Florian