Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Hallo in die Runde,
Dass petrolfarbene Tinten im Trend liegen, lässt sich wohl kaum bezweifeln. GvFC Deep Sea Green und Edelstein Aquamarin waren letztes Jahr neu auf dem Markt und Sailor Yama-dori wurde im fountainpennetwork mal als "The ink everybody talks about" bezeichnet. Ich habe das zum Anlass genommen, mal meine beiden blaugrünen Tinten zu vergleichen: Pelikan Edelstein Aquamarin und Sailor Yama-Dori. Hier der Scan, der die yama-dori ein wenig zu blass, die Aquamarin aber sehr farbgetreu wiedergibt.
Nachdem ich mir beide Tinten genau angeschaut hatte, merkte ich, dass ich zwei Pullover im Schrank habe, die farblich genau zu den Tinten passen würden und deswegen habe ich sie hier mal in Szene gesetzt - einmal mit und einmal ohne Blitz, aber immer präsentiert von einem höflichen Hermelin...
Dass petrolfarbene Tinten im Trend liegen, lässt sich wohl kaum bezweifeln. GvFC Deep Sea Green und Edelstein Aquamarin waren letztes Jahr neu auf dem Markt und Sailor Yama-dori wurde im fountainpennetwork mal als "The ink everybody talks about" bezeichnet. Ich habe das zum Anlass genommen, mal meine beiden blaugrünen Tinten zu vergleichen: Pelikan Edelstein Aquamarin und Sailor Yama-Dori. Hier der Scan, der die yama-dori ein wenig zu blass, die Aquamarin aber sehr farbgetreu wiedergibt.
Nachdem ich mir beide Tinten genau angeschaut hatte, merkte ich, dass ich zwei Pullover im Schrank habe, die farblich genau zu den Tinten passen würden und deswegen habe ich sie hier mal in Szene gesetzt - einmal mit und einmal ohne Blitz, aber immer präsentiert von einem höflichen Hermelin...
- Edelweissine
- Beiträge: 2676
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Hallo Daniel,DanielH hat geschrieben:
Nachdem ich mir beide Tinten genau angeschaut hatte, merkte ich, dass ich zwei Pullover im Schrank habe, die farblich genau zu den Tinten passen würden und deswegen habe ich sie hier mal in Szene gesetzt - einmal mit und einmal ohne Blitz, aber immer präsentiert von einem höflichen Hermelin...
beide Tinten stehen auch bei mir im Schrank, deshalb danke für Deinen Tintentest!
Kürzlich hast Du von Deinem Vielfraß berichtet, jetzt taucht ein Hermelin auf. Du scheinst Tiere ja sehr zu mögen! Auch dafür habe ich ein Faible, ich stehe da beispielsweise auf Murmeltiere und Erdmännchen. Und da ich Anhänger in jeder Form mag, gibt es bei mir auch noch Flusspferde, Schildkröten, Waschbären, Frösche, Delfine....und auch Pelikane

Gruß,
Heike
Heike
Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Ich mag vor Allem Marderartige. Auf dem Sofa im alten Wohnzimmer meines Freundes lagert z.B. ein ganzer Waschkorb voller Otter. Ich hatte in Tromsø dieses Jahr sogar das Glück, einmal einen wildlebenden Otter zu sehen, als ich mit einer Touristengruppe unterwegs war.Edelweissine hat geschrieben: Hallo Daniel,
beide Tinten stehen auch bei mir im Schrank, deshalb danke für Deinen Tintentest!
Kürzlich hast Du von Deinem Vielfraß berichtet, jetzt taucht ein Hermelin auf. Du scheinst Tiere ja sehr zu mögen!
Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Warum hast Du das nicht eher gesagt. Hättest einen oder zwei Marder von unserem Dach haben können.DanielH hat geschrieben: Ich mag vor Allem Marderartige.



Wir haben deswegen das Dach erneuert. Denn lebend können Steinmarder in Gebäuden zu einer Plage werden. Die hinterlassen jede Menge Dreck. Zudem werden auch Beutetiere versteckt und vergessen. Was wir bei der Erneuerung des Dachs gefunden haben, war unbeschreiblich. Problem ist auch, dass das Einfangen dieser Tiere extrem schierig ist. Die sind nämlich ganz schön intelligent. Selbst wenn man einen Marder in einer Lebendfalle gefangen hat, hat man das nächste Problem am Hacken: Soll der sich nicht wieder unterm Dach einnisten, so muss man ihn 50 KM weit wegbringen und ihn aussetzen. Und da käme dann wieder mein schlechtes Gewissen. Das Tier hätte kein Revier und müsste ziemlich sicher verhungern. So ganz richtig human ist das dann auch nicht. Andererseits kann ich zumindest keinen Fangschuss setzen, wenn ich in diese Knopfaugen sehe. Ich habe mein Dach mardersicher machen lassen. Dazu musste es allerdings komplett erneuert werden. Denn die Pfannen waren schon alt und mit Mörtel verschmiert. Und bei Wind fällt immer ein Teil des Mörtels aus den Spalten und die reichen für einen Marder, um auf den Boden zu kommen. Nun muss sich unser Marder einen anderen Boden suchen. Das sollte aber kein Problem sein, da die Tiere eh mehrere Häuser beziehen.
Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Der ist jetzt sporadisch bei mir. Und ein junger Hermelin hat mich mal in den Finger gebissen.
Viele Grüße
Thomas

Viele Grüße
Thomas
Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Der Steinmarder ist ein massiver Kulturfolger - da kommt es zwangsläufig zu Konflikten mit den Menschen. Übrigens bringt Töten oder Wegfangen eines Marders auch deswegen nichts, weil sein Revier sofort wieder besetzt werden würde. Es gibt immer Marder, die auf der Suche nach einer Bleibe sind.
Wegen der massiven Kritik an seiner Verwandtschaft hat sich Stephan Hermelin übrigens entschlossen, die Dinge ins rechte Licht zu rücken - um genau zu sein ins Tageslicht eines sonnigen Tages am Niederrhein - und die Präsentation von Tinten und Pullovern an dieser Stelle zu wiederholen.
Man sieht hier den Sättigungsunterschied der Farben sehr genau und ich finde die Ähnlichkeit der Farben mit denen der Pullis verblüffend. Das hat natürlich seine Vorteile, weil man dann keine Flecken sieht... 8)
Wegen der massiven Kritik an seiner Verwandtschaft hat sich Stephan Hermelin übrigens entschlossen, die Dinge ins rechte Licht zu rücken - um genau zu sein ins Tageslicht eines sonnigen Tages am Niederrhein - und die Präsentation von Tinten und Pullovern an dieser Stelle zu wiederholen.
Man sieht hier den Sättigungsunterschied der Farben sehr genau und ich finde die Ähnlichkeit der Farben mit denen der Pullis verblüffend. Das hat natürlich seine Vorteile, weil man dann keine Flecken sieht... 8)
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 06.01.2013 17:31
Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Vielen Dank für den Tintenvergleich. Beide Tinten vermögen mir zu gefallen
Und ein Matching mit dem passenden Pullover hat doch auch was für sich 8)

Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Ein schöner Vergleich! Mit dem Vorsatz, das dieses Jahr mehr Farben als immer nur grau und blau in den Kleiderschrank einziehen sollen, kaufe ich ab jetzt passend zur Tinte.
Petrol-freudige Grüße,
Cataleya


Petrol-freudige Grüße,
Cataleya
Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Kurz OffTopic: Sag mal, liegt Tromso nicht nördlich des Polarkreises, dann müsste das aktuelle Foto deines Plüschwiesel doch bei Polarnacht fotografiert worden sein.DanielH hat geschrieben:Der Steinmarder ist ein massiver Kulturfolger .... aquamarin_vs_yamadori_wiesel_tageslicht.jpg .....

Lieben Gruß, Winni.
Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Richtig. "zuhause" ist im Moment Polarnacht. Aber ich bin noch auf dem weihnachtlichen Familienbesuch am Niederrhein.Alced hat geschrieben:Kurz OffTopic: Sag mal, liegt Tromso nicht nördlich des Polarkreises, dann müsste das aktuelle Foto deines Plüschwiesel doch bei Polarnacht fotografiert worden sein.DanielH hat geschrieben:Der Steinmarder ist ein massiver Kulturfolger .... aquamarin_vs_yamadori_wiesel_tageslicht.jpg .....![]()
Lieben Gruß, Winni.
Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Ich sollte unser Murmeltier fragen, welche der beiden Tinten als nächste drankommt.
Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Du meinst auf dem Speisezettel des Wiesels? 8) Ich glaube, dafür sind Murmeltiere zu groß. Das Alpenmurmeltier ist nach dem Biber und dem Stachelschwein immerhin das drittgrößte Nagetier Europas. Wobei so ein unerschrockenes Hermelin sich auch an sehr große Beute wagt.undlaeuft hat geschrieben:Ich sollte unser Murmeltier fragen, welche der beiden Tinten als nächste drankommt.
Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Ja.Thom hat geschrieben: Und ein junger Hermelin hat mich mal in den Finger gebissen.

V.G.
Thomas
Re: Pelikan Aquamarin vs. Sailor yama-dori
Ich ringe schon ein paar Posts mit mir, ob des Titel des Threads und der Rubrik bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass es hier um einen Vergleich zweier Tinten geht. Beim Lesen habe ich aber eher den Eindruck das es um die Zoologie und geografische Lage Norwegens geht.
Im Moment habe ich eher den Eindruck das hier gehört in die Sofaecke.....
Mark
Im Moment habe ich eher den Eindruck das hier gehört in die Sofaecke.....
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün