KWZ IG Blau Nr. 5
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
KWZ IG Blau Nr. 5
So und auch für diese tolle Tinte habe ich mir vorgenommen, euch eine Seite zu zeigen.
Wie bei der KWZ IG Türkis auch hier ein guter Tintenfluss, schreibt sich sehr angenehm.
Frisch aufgetragen sieht sie aus wie das Blau des Kaufhof Pelikan, also etwas dunkler als auf dem Scan. Ggf. auch hier ein Foto in den nächsten Tagen.
Als Fazit kann ich sagen diese Tinte ist für mich definitiv (wie auch die Türkise) kein Fehlkauf, sie macht mir absolut Spaß und wird meine Standardtinte im Büro.
Gruß
Matthias
Wie bei der KWZ IG Türkis auch hier ein guter Tintenfluss, schreibt sich sehr angenehm.
Frisch aufgetragen sieht sie aus wie das Blau des Kaufhof Pelikan, also etwas dunkler als auf dem Scan. Ggf. auch hier ein Foto in den nächsten Tagen.
Als Fazit kann ich sagen diese Tinte ist für mich definitiv (wie auch die Türkise) kein Fehlkauf, sie macht mir absolut Spaß und wird meine Standardtinte im Büro.
Gruß
Matthias
- Dateianhänge
-
- blau_5_1.jpg (384.03 KiB) 9013 mal betrachtet
-
- blau_5_2.jpg (366.19 KiB) 9013 mal betrachtet
-
- blau_5_3.jpg (324.47 KiB) 9013 mal betrachtet
Möge der Saft mit dir sein 

Re: KWZ IG Blau Nr. 5
Hallo Matthias,
vielen Dank für die Vorstellung dieser Tinte. Ich finde auch, dass der Farbton von einem ausgesucht schönen Blau ist. Würde mir auch sofort gefallen.
Wenn ich die Nomenklatur dieser Tinten richtig zuordne, heißt das IG doch, dass es sich um eine eisengallushaltige Tinte handeln müsste. Damit wäre sie vermutlich auch relativ wasserresistent, oder?
Viele Grüße,
Florian
vielen Dank für die Vorstellung dieser Tinte. Ich finde auch, dass der Farbton von einem ausgesucht schönen Blau ist. Würde mir auch sofort gefallen.
Wenn ich die Nomenklatur dieser Tinten richtig zuordne, heißt das IG doch, dass es sich um eine eisengallushaltige Tinte handeln müsste. Damit wäre sie vermutlich auch relativ wasserresistent, oder?
Viele Grüße,
Florian
- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: KWZ IG Blau Nr. 5
Moin.
Ja es ist eine eisengallushaltige Tinte.
Die Wasser Resistenz kann ich die Tage mal prüfen..
Ja es ist eine eisengallushaltige Tinte.
Die Wasser Resistenz kann ich die Tage mal prüfen..
Möge der Saft mit dir sein 

Re: KWZ IG Blau Nr. 5
Hallo Matthias,
das wäre sehr freundlich. Das würde mich nämlich durchaus interessieren.
Viele Grüße,
Florian
das wäre sehr freundlich. Das würde mich nämlich durchaus interessieren.
Viele Grüße,
Florian
Re: KWZ IG Blau Nr. 5
Tach zusammen, hallo Matthias,
ich mag diese dunklen IG-Blau-Farben von KWZ auch sehr gern, wobei ich die #3 blue in meinem Tintenfundus fest integriert ... "habe", wollte ich eigentlich schreiben, es wird allerdings ein "hätte". Denn da ist eine Eigenschaft, die ich festgestellt zu haben meine, die mich extrem stört. Die #3 riecht - sowohl beim Öffnen der Buddel, wie auch beim Schreiben - recht massiv nach Vanille. Auch wenn diese Frage vielleicht seltsam anmutet: wie ist der Geruchseindruck bei der #5?
Danke für's Schnuppern.
Sonnige Grüße, Thomas
ich mag diese dunklen IG-Blau-Farben von KWZ auch sehr gern, wobei ich die #3 blue in meinem Tintenfundus fest integriert ... "habe", wollte ich eigentlich schreiben, es wird allerdings ein "hätte". Denn da ist eine Eigenschaft, die ich festgestellt zu haben meine, die mich extrem stört. Die #3 riecht - sowohl beim Öffnen der Buddel, wie auch beim Schreiben - recht massiv nach Vanille. Auch wenn diese Frage vielleicht seltsam anmutet: wie ist der Geruchseindruck bei der #5?
Danke für's Schnuppern.


Sonnige Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: KWZ IG Blau Nr. 5
Tsss, dabei sind Konrad und seine Frau doch so stolz darauf, neuerdings den Vanilleduft hinzugefügt zu haben. Ich mag ihn und schnuppere immer an meinem M320 Pearl, der eine Probe von der neuen Honey-Rezeptur abbekommen hat. (Danke, Hannah!)TomSch hat geschrieben:Denn da ist eine Eigenschaft, die ich festgestellt zu haben meine, die mich extrem stört. Die #3 riecht - sowohl beim Öffnen der Buddel, wie auch beim Schreiben - recht massiv nach Vanille.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: KWZ IG Blau Nr. 5
Hallo Sina,
Dann habe ich mich also nicht getäuscht.
Der HP von KWZ habe ich diese Info allerdings nicht entnehmen können. Vielen Dank für das Teilen des anscheinend durch privaten Kontakt exklusiven Hintergrundwissens. Dann werden diese Tinte und ich wohl nur um die Winterzeit zu Freunden werden (Vanillekipferl, frostrote Wangen vom Spaziergang, ein heißer Tee mit Honigkuchen, ein paar Zeilen aus dem Füller mit Vanilletinte). Obwohl es da einige Konkurrenz-Tinten gibt: die Weihnachtstinte von Volker (ichmeisterdustift), die Season's Greetiings "White Forest" von MB, Whiskytinte von deAtramentis ---
Tschüss, Thomas
OT an || P.S. Hiermit beantrage ich eine Tintenbetrachtungen/Geruchsecke zum Probeschnüffeln. Ich weiß zwar nicht, wie man das bewerkstelligen soll, aber wofür gibt's hier den Moderatorendschobb?
|| OT aus
Dann habe ich mich also nicht getäuscht.

Der HP von KWZ habe ich diese Info allerdings nicht entnehmen können. Vielen Dank für das Teilen des anscheinend durch privaten Kontakt exklusiven Hintergrundwissens. Dann werden diese Tinte und ich wohl nur um die Winterzeit zu Freunden werden (Vanillekipferl, frostrote Wangen vom Spaziergang, ein heißer Tee mit Honigkuchen, ein paar Zeilen aus dem Füller mit Vanilletinte). Obwohl es da einige Konkurrenz-Tinten gibt: die Weihnachtstinte von Volker (ichmeisterdustift), die Season's Greetiings "White Forest" von MB, Whiskytinte von deAtramentis ---

Tschüss, Thomas
OT an || P.S. Hiermit beantrage ich eine Tintenbetrachtungen/Geruchsecke zum Probeschnüffeln. Ich weiß zwar nicht, wie man das bewerkstelligen soll, aber wofür gibt's hier den Moderatorendschobb?

Sei nicht so; sei anders.
- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: KWZ IG Blau Nr. 5
Also ich finde den süßlichen Geruch auch eher angenehm.
Der Wassertest kommt noch und danach werde ich die Zettel die ich oben gescannt habe mal ins Licht hängen über den Sommer...
Der Wassertest kommt noch und danach werde ich die Zettel die ich oben gescannt habe mal ins Licht hängen über den Sommer...
Möge der Saft mit dir sein 

- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: KWZ IG Blau Nr. 5
Nix privat, aber da man ja hier geprügelt wird, wenn man interessante Links teilt, habe ich es schließlich unterlassen.TomSch hat geschrieben:Der HP von KWZ habe ich diese Info allerdings nicht entnehmen können. Vielen Dank für das Teilen des anscheinend durch privaten Kontakt exklusiven Hintergrundwissens.

Diese Infos fand ich in einem zweiteiligen Interview bei Laura / Fountainpenfollies, Teil 1: https://fountainpenfollies.com/2017/05/ ... all-began/, Teil 2: https://fountainpenfollies.com/2017/05/ ... t-and-why/, dort steht (Teil 2, Seite 2) "in response to customer requests, he changed its scent.")
Aber offenbar habe ich mich da an mehr erinnert, als ich tatsächlich lesen konnte, ich hatte im Kopf, dass jetzt alle Tinten nach Vanille riechen, offenbar bezog sich das aber nur auf die Honey, mea culpa.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: KWZ IG Blau Nr. 5
Liebe Sina,
Danke für die Links, Thomas
ich haue dich nicht, ährlich, bestimmt nicht! Wenn es danach geht, gehöre ich - schnief - auch eher zu den Geprügelten Knaben als zu den Schlagenden Verbindungen.JulieParadise hat geschrieben:Nix privat, aber da man ja hier geprügelt wird, wenn man interessante Links teilt, habe ich es schließlich unterlassen.![]()


Danke für die Links, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: KWZ IG Blau Nr. 5
Ich kann übrigens aus der Büro Praxis vermelden dass ich sie dort im Kaufhof Pelikan und in einem Jinhao 159 habe.
Vorher hatte ich im Kaufhof Pelikan blauschwarz, die ich zum Vergleich in einem weiteren 159er habe.
Auf billigem Kopier Papier ist es so, dass es sich durchaus bemerkbar macht dass die kwz deutlich besser fließt als die Pelikan, sie neigt wenn man gerade einen ganz schlechten Stapel hat etwas mehr zum ausfiedern, was denke ich ausschließlich an schlechtem Papier und der reichlicheren Tintenmenge liegt. Auf gutem Papier merkt man es an der Trocknungszeit. Ich als Linkshänder besonders...
Vorher hatte ich im Kaufhof Pelikan blauschwarz, die ich zum Vergleich in einem weiteren 159er habe.
Auf billigem Kopier Papier ist es so, dass es sich durchaus bemerkbar macht dass die kwz deutlich besser fließt als die Pelikan, sie neigt wenn man gerade einen ganz schlechten Stapel hat etwas mehr zum ausfiedern, was denke ich ausschließlich an schlechtem Papier und der reichlicheren Tintenmenge liegt. Auf gutem Papier merkt man es an der Trocknungszeit. Ich als Linkshänder besonders...

Möge der Saft mit dir sein 

- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: KWZ IG Blau Nr. 5
So ich habe das Blatt von Post #1 mal gewässert. Nicht ewig, aber mal eine halbe Minute unter fließend Wasser gespült.
Wie zu erwarten war ist die Farbe weg, der eisengallushaltige Rest jedoch sehr gut lesbar.
Wie zu erwarten war ist die Farbe weg, der eisengallushaltige Rest jedoch sehr gut lesbar.
- Dateianhänge
-
- wasser_blau5.jpg (374.22 KiB) 8644 mal betrachtet
Möge der Saft mit dir sein 

- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: KWZ IG Blau Nr. 5
Und hier eine weitere Ergänzung.
Der Lichttest.
Versuchsaufbau:
Ich habe das Blatt gefaltet und in einer Klarsichthülle zwischen mein Wohnzimmerfenster und ein Plissee gesteckt. Das Fenster hat Ost-Ausrichtung, spätestens ab nachmittags ist das Schatten.
Im Gegensatz zur unter gleichen Bedingungen getesteten KWZ IG Türkis ist das ausgeblichene Blau wesentlich kräftiger und hat auch noch Blaureste, was auf dem Scan etwas zu deutlich rüber kommt. Das vergilbte Papier zeigt für mich weniger Blautöne.
Was gleich ist, der gewässerte und ausgeblichene Teil ist hat auch weiter nachgelassen, aber nicht so doll. Ich führe den Unterschied zur Türkis darauf zurück, dass das Blau mit dem Pelikan M605 geschrieben ist und das Türkis mit dem TWSBI Eco. Der M605 fließt viel üppiger.
Der Lichttest.
Versuchsaufbau:
Ich habe das Blatt gefaltet und in einer Klarsichthülle zwischen mein Wohnzimmerfenster und ein Plissee gesteckt. Das Fenster hat Ost-Ausrichtung, spätestens ab nachmittags ist das Schatten.
Im Gegensatz zur unter gleichen Bedingungen getesteten KWZ IG Türkis ist das ausgeblichene Blau wesentlich kräftiger und hat auch noch Blaureste, was auf dem Scan etwas zu deutlich rüber kommt. Das vergilbte Papier zeigt für mich weniger Blautöne.
Was gleich ist, der gewässerte und ausgeblichene Teil ist hat auch weiter nachgelassen, aber nicht so doll. Ich führe den Unterschied zur Türkis darauf zurück, dass das Blau mit dem Pelikan M605 geschrieben ist und das Türkis mit dem TWSBI Eco. Der M605 fließt viel üppiger.
- Dateianhänge
-
- kwz_Blau_02_24062017_jiw.jpg (369.65 KiB) 8447 mal betrachtet
-
- kwz_Blau_01_24062017_jiw.jpg (385.91 KiB) 8447 mal betrachtet
Möge der Saft mit dir sein 

Re: KWZ IG Blau Nr. 5
Wer oder was ist KWZ? Diese Marke sagt mir gar nichts. Und auch bei Google bekomme ich alles, nur keinen Tintenhersteller angezeigt. 

Re: KWZ IG Blau Nr. 5
http://kwzink.com/language/en/Tenryu hat geschrieben:Wer oder was ist KWZ? Diese Marke sagt mir gar nichts. Und auch bei Google bekomme ich alles, nur keinen Tintenhersteller angezeigt.

Gruß, Martin