
Parker Quink washable Blue
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Parker Quink washable Blue
Hallo Bebna,
vielen Dank für die Vorstellung.
Ich habe sie damals ausgelassen, als ich eine Packung Patronen hatte, da dieses Washable Blue für mich das schlimmste, blasseste Zeug war, mit dem ich je geschrieben habe. Diesen Blauton finde ich grauslich.
Das Blue Permanent hingegen ist ganz ansehnlich, wenngleich es auch hier sicher raffiniertere Blautöne zu finden gibt.
Viele Grüße,
Florian
vielen Dank für die Vorstellung.
Ich habe sie damals ausgelassen, als ich eine Packung Patronen hatte, da dieses Washable Blue für mich das schlimmste, blasseste Zeug war, mit dem ich je geschrieben habe. Diesen Blauton finde ich grauslich.
Das Blue Permanent hingegen ist ganz ansehnlich, wenngleich es auch hier sicher raffiniertere Blautöne zu finden gibt.
Viele Grüße,
Florian
- Reformator
- Beiträge: 665
- Registriert: 31.03.2013 22:11
Re: Parker Quink washable Blue
Hallo,
ich hatte mal ein Glas davon, war relativ günstig. Wenn man eine auswaschbare Tinte braucht, kann man sie in Betracht ziehen, wenn man über die Blässe hinwegsieht. Andererseits soll "Quink" für "quick drying ink" stehen - da hält sie nicht, was sie verspricht.
ich hatte mal ein Glas davon, war relativ günstig. Wenn man eine auswaschbare Tinte braucht, kann man sie in Betracht ziehen, wenn man über die Blässe hinwegsieht. Andererseits soll "Quink" für "quick drying ink" stehen - da hält sie nicht, was sie verspricht.
Bis demnächst...
Helge
Helge