Nachdem ich einmal angefangen hatte mit dem Tintenkreis-Fabrizieren (siehe hier), habe ich eine zweite Runde nachgelegt. Als Entscheidungshilfe: Ich experimentiere auch grad mit Blau- und Blaugrau-Tönen.
Das Papier ist weißer Druckkarton, Grammatur schätzungsweise 120g/qm (die Stärke, die auch für Briefkarten verwendet wird), im Gegensatz zu gewöhnlichem Druckerpapier recht glatt und daher tintentauglich. Zum Tinten-Auftrag habe ich einen feinen Haarpinsel benutzt.
Per Füller verschrieben, kommen die Tinten natürlich nochmal anders rüber. Im Kreis, andererseits, werden Eigenheiten, Unterschiede, Nuancen sichtbar, die man in der Schrift weniger gut erkennt.
Vertreten sind hier folgende 12 Tinten:
1 Pelikan 4001, Blau-Schwarz
2 Pilot Iroshizuku, Shin-kai
3 Pelikan Edelstein, Tanzanite
4 Akkerman, No. 5 Shocking Blue
5 Diamine, Skull & Roses
6 L'Artisan Pastellier Callifolio, Olifants
7 L'Artisan Pastellier Callifolio, Botany Bay
8 Fritz Schimpf, Sirimiri
9 Diamine, Midnight
10 Graf von Faber-Castell, Cobalt Blue
11 Robert Oster, Summer Storm
12 Pilot Iroshizuku, Fuyo-syogun
Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 10, 11 und 12 stammen aus dem Originalglas, Nr. 9 aus einer Patrone, Nr. 8 aus einer Probe.
Die Ergebnisse der Kreiselei haben mich zum Teil überrascht.
Zum Beispiel bei Nr. 2 und Nr. 3, Shin-kai und Tanzanite: Sie unterscheiden sich farblich viel deutlicher, als ich's bislang – nur aufgrund von Schrift – wahrgenommen hatte. Und beide zeigen einen Hauch von Sheen.
Oder auch Nr. 10, Cobalt Blue: "Verpinselt" zeigt die Tinte einen viel höheren Violett-Anteil als in Schrift.
Von Blau bis Blaugrau: 12 Tinten im Kreis
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Von Blau bis Blaugrau: 12 Tinten im Kreis
Schöne Grüße
Doris
Doris