
Pilot Iroshizuku 100th Anniversary Edition
So, alle Farben nebeneinander, wirkt das Set wie eine Farbampel. Alle Farben sind ziemlich geradlinig und eindimensional.

Pilot Iroshizuku 100th Anniversary Edition, Ebisu (& Troublemaker Inks, Abalone

Pilot Iroshizuku 100th Anniversary Edition, Daikokuten & Bishamonten

Pilot Iroshizuku 100th Anniversary Edition, Benzaiten & Fukurojuku

Pilot Iroshizuku 100th Anniversary Edition, Juro Jin & Hoteison
Wie schon anderswo geschrieben, alles im Hobonichi oder direkt auf Tomoe River.
Und, als Ergänzung, auch die dazu passend geschriebenen Seiten im Rhodia Goalbook (kann ich nur empfehlen, schreibt sich sehr schön und ist schön dick)

Pilot Iroshizuku 100th Anniversary Edition, Juro Jin (& Sailor Manyo, Kokyo)
Die Manyo gehört zwar nicht dazu, aber ich dachte mir das hilft zum Vergleich. Insgesamt, wenn eine zweite "nichtzugehörige" Seite dabei war, habe ich die nicht gelöscht. Ich denke eine Farbe mehr kann nicht schaden für den Eindruck.

Pilot Iroshizuku 100th Anniversary Edition, Ebisu & (Troublemaker Inks, Abalone)

Pilot Iroshizuku 100th Anniversary Edition, Daikokuten & Bishamonten

Pilot Iroshizuku 100th Anniversary Edition, Benzaiten & Fukurojuku

Pilot Iroshizuku 100th Anniversary Edition, Hoteison
Um meinen Eindruck darzulegen, ich bin von dem Set insgesamt ziemlich enttäuscht gewesen. Auch wenn ich jetzt nicht 35€ pro Glas bezahlt habe (es waren nur 17€ in Yen), ist das immer noch ziemlich viel für Tinte. Dazu kommt, das Standard Lineup das Pilot mit den Iroshizuku Tinten anbietet, ist von der Leistung her, zumindest nach meinem Empfinden, deutlich (signifikant) besser. Da rechtfertigen sich die Preise deutlich eher als hier.
Ich hatte zu einigen der Tinten als Probe schon vor dem Verkauf Zugang, am Ende waren es die, die ich heute als sehr gut einstufen würde. Ich habe als großes Glas nur die Juro Jin und die Hoteison. Die Bishamonten halte ich für sehr sehr interessant, aber der Farbton ist nicht meine Baustelle. Die anderen vier, na ja, sie sind nicht schlecht vom Verhalten her sogar sehr gut, aber eben auch nicht auf dem Niveau für den der Name Iroshizuku steht, wenig Finesse, zu "einfach".
Die Ebisu, Fukurokuju und Benzaiten könnten auch aus den normalen farbigen Patronen stammen, die Pilot mit den Parallel Pens verkauft und die Daikokuten ist so hell und trocken, die habe ich nur in supernassen Feder richtig zum Arbeiten bewegen können.
Es gibt da verschiedene Aussagen im Dunstkreis von Pilot, aber insgesamt ist das Set wohl auch bei der breiten Kundschaft nicht so angekommen, wie man sich das vorgestellt hat. Es ist keine der Tinten ins normale Lineup übernommen worden. Ausser der Hoteison finde ich das auch nicht schlimm.....
Und, die Tinte ist nur in einem Batch zum Erscheinen produziert worden, sie ist nicht nachproduziert worden. Insbesondere nicht für den außerasiatischen Markt. Tinte die man heute noch kaufen kann, ist dem entsprechend alt, was den reduzierten Preis erklärt, da wird nur noch abverkauft. Bei einigen der alten Montblanc, da ist mir das egal, das lohnt sich IMO immer noch (ich habe gerade nochmal wohl die letzten jeweils zwei Gläser Dafoe, Ghandi und Leonardo ergattern können), aber bei denen hier wäre ich da nicht dabei, dafür sind sie nicht gut genug.....
M