Seite 1 von 1

J.Herbin Nude

Verfasst: 21.02.2021 20:26
von HeKe2
Nachdem Thomas an dieser Stelle diese Tinte angesprochen hat, wollte ich wenigstens einen Schnelltest liefern, damit man einen Eindruck von der angesprochenen Tinte bekommt. Es geht um die:
.
J.Herbin
Nude
.
Mir ist schon klar, warum Thomas die Farbe nicht gefällt. Es ist ein relativ blasses Hellbraun mit einem leicht rosa Stich. Nicht "schweinchenrosa", schon irgendwie braun. Der Damenwelt wird der Farbton "Nude" etwas sagen als Nagellackfarbe. Der Farbton könnte hinkommen als Hautton eines gut gebräunten Mitteleuropäers. Auch hier ist wieder die Frage, wozu diese Farbe gut ist. Als Schreibfarbe kommt sie wohl eher nicht in Frage, vielleicht in ganz besonderen Ausnahmefällen. Auch wenn sie einen eher blassen Eindruck macht, kann man sie jedoch gut lesen. Etwas dicker oder in einem sehr gut fließenden Füller aufgetragen trocknet sie schlecht, zumindest auf dem hier verwendeten Rhodia Papier. Sheen gibt es keinen, Shading lässt sich mit einem Glaspen nur schwer beurteilen, scheint aber durchaus möglich zu sein. Bei dem Rhodia Papier gibt es kein Feathering, kein Durchbluten und nur geringes Durchscheinen. Der Tintenfluss kann mit einem DipPen logischerweise nicht beurteilt werden.
.
Nude.jpg
Nude.jpg (602.31 KiB) 3149 mal betrachtet
.
Fazit:
Ein ganzes Fass brauche ich von der Tinte nicht. Zum Herumspielen ganz nett, aber eine wirkliche Verwendung habe ich für sie nicht. Und wenn schon Hellbraun, dann lieber die deAtramentis Wisky-Tinte. Diese hier ist mir zu blass, auch wenn sie möglicherweise in den Scans kräftiger rüberkommt. Aber vielleicht finden ja andere Foristen Gefallen oder eine Verwendung für eine solche Tinte. Auch diese hier gehört eindeutig in den Trend der eher pastellarig wirkenden Tinten.

Re: J.Herbin Nude

Verfasst: 21.02.2021 21:02
von Chia
Na das ging ja schnell :lol:
Mir gefällt sie weiterhin gut und ich könnte mir auch vorstellen damit zu schreiben :)

Re: J.Herbin Nude

Verfasst: 21.02.2021 21:30
von HeKe2
Chia hat geschrieben:
21.02.2021 21:02
Na das ging ja schnell :lol:
Mir gefällt sie weiterhin gut und ich könnte mir auch vorstellen damit zu schreiben :)
Das ist auch gut so, schließlich habe ich ja nicht das Meinungsmonopol, sondern biete nur einen Ansatzpunkt, sich eine eigene Meinung zu bilden. Das fängt schon damit an, dass mir persönlich dieser Trend zu Pastelltinten nicht liegt. Dennoch gibt es ihn. ;)

Re: J.Herbin Nude

Verfasst: 22.02.2021 10:33
von Thom
HeKe2 hat geschrieben:
21.02.2021 20:26
Mir ist schon klar, warum Thomas die Farbe nicht gefällt.
Hermann, danke für den Test! Von Amts wegen habe ich keine bevorzugten Farben, weil das ein Geschmacksphänomen ist.
Ich weiß aber beim besten Willen nicht, was man mit dieser Tinte machen könnte, ausser vielleicht Aktzeichnen
(was ich persönlich begrüße).

V.G.
Thomas

Re: J.Herbin Nude

Verfasst: 22.02.2021 11:04
von Chia
Thom hat geschrieben:
22.02.2021 10:33
Ich weiß aber beim besten Willen nicht, was man mit dieser Tinte machen könnte
Mit ihrem Namen kontroverse gesellschaftspolitische Debatten entfachen zB ;)
(siehe entsprechenden Thread im FPN)

Ansonsten ist sie wohl wirklich eher für künstlerische Einsätze gedacht. Abgesehen von Aktzeichnungen, zB für hellpastellige Kartengestaltungen https://www.wunschbriefe.at/post/nude-v ... ues-herbin

Ich würde sie aber wie gesagt tatsächlich zum Schreiben ausprobieren :)

Re: J.Herbin Nude

Verfasst: 22.02.2021 11:11
von vanni52
HeKe2 hat geschrieben:
21.02.2021 20:26
Auch hier ist wieder die Frage, wozu diese Farbe gut ist.
Da liegt ein Damen-Tinten-Contest auf der Hand. Ich steuere die MB Ladies Edition Pearl dazu bei.🙂

Re: J.Herbin Nude

Verfasst: 22.02.2021 11:15
von MarkIV
vanni52 hat geschrieben:
22.02.2021 11:11
Da liegt ein Damen-Tinten-Contest auf der Hand. Ich steuere die MB Ladies Edition Pearl dazu bei.🙂
Ein "Pastelltöne" Event haben wir für eine mögliche "Frühlings-Tinten-Aktion" tatsächlich disktutiert. Grundsätzlich steht für mich die Sinnhaftigkeit dieser Art Tinten für den praktischen gebrauch aber auch in Frage. Mehr als rumspielen kann man damit wohl nicht. Mir reichen daher Proben, aus reinem Interesse, dieser Tinten vollständig aus.

Mark

Re: J.Herbin Nude

Verfasst: 22.02.2021 11:20
von Chia
Was mich noch interessieren würde, vielleicht mag es Hermann mit ein paar Wassertropfen testen, ich habe gelesen, dass die Nude überaschenderweise eine gewisse Wasserresistenz zeigt - stimmt das?

Re: J.Herbin Nude

Verfasst: 22.02.2021 12:49
von HeKe2
Chia hat geschrieben:
22.02.2021 11:04
Ansonsten ist sie wohl wirklich eher für künstlerische Einsätze gedacht. Abgesehen von Aktzeichnungen, zB für hellpastellige Kartengestaltungen https://www.wunschbriefe.at/post/nude-v ... ues-herbin

Ich würde sie aber wie gesagt tatsächlich zum Schreiben ausprobieren :)
Danke für den Link, zeigt er doch sehr anschaulich, dass man zu dieser Tinte auch eine ganz andere Meinung haben kann als ich. Sehr schön kann man hier auch einen Verwendungszweck erkennen.

Re: J.Herbin Nude

Verfasst: 22.02.2021 13:15
von Thom
Halbwegs objektiv kann man sagen, dass längere Texte mit so niedrigem Kontrast anstrengender zu lesen sind.
Ich erwäge jetzt aber ernsthaft, mich der Aktmalerei zu widmen. Bild

V.G.
Thomas