Vinta Inks, Maskara

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Vinta Inks, Maskara

Beitrag von MarkIV »

Ich mnöchte hier gern die Vinta Inks, Maskara vorstellen.

Bild
Vinta Inks, Maskara

Bild
Vinta Inks, Maskara

Ja, sie ist eine "Modetinte". Es gibt da ja mal immer wieder so die Wellen für bestimmte Art von Tinte, die extrem übersaturierten, dann waren es die glitzernden Tinten in allen Schattierungen und im Moment leigen diese multichromatischen Tinte irgendwie gut im Trend.
Na ja, warum auch nicht.
Diese hier ist eine der ganz wenigen aus diesem Segment, die ich auch wirklich benutze. Denn anders als viele andere hällt sie was sie verspricht. Es ergibt sich tatsächlich ein Schriftbild in verschiedenen Farben, wo andere dann doch nur gehaucht grau, blau oder grün schreiben.

Bild
Vinta Inks, Maskara

Ich halte dieses Mal den Eintrag ins Rhodia mal bewußt kurz, da die Tinte dieses Papier gar nicht leiden kann (oder umgekehrt). Auch wenn hier die Farbenvielfalt wirklich zur geltung kommt, sie franst ziemlich stark und läuft auch ergiebig aus.

Bild
Vinta Inks, Maskara

Bild
Vinta Inks, Maskara

Bild
Vinta Inks, Maskara

Bild
Vinta Inks, Maskara

Auf hartem Papier hingegen sieht das ganz anders aus. Es gibt die Farbenvielfalt und ein sehr stabiles Schriftbild. Daher nutzie ich sie auch fast ausschliesslich auf solchem zum Schreiben.
Aber, auch das möchte ich hier zum Ausdruck bringen. Ihre wahre Kapazität zeigt diese Tinte, wie eigentlich alle aus diesem Segment, wenn man keinen stift, sondern einen Pinsel benutzt.

Bild
Vinta Inks, Maskara

Bild
Vinta Inks, Maskara

Bild
Vinta Inks, Maskara


;)

M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
Knorzenbach
Beiträge: 1519
Registriert: 19.11.2017 0:37
Wohnort: Nordbaden

Re: Vinta Inks, Maskara

Beitrag von Knorzenbach »

Oha,
eine "opalisierende" Tinte, das habe ich auch noch nicht gesehen. Vinta ist halt immer für eine Überraschung gut. Danke für die Vorstellung, Mark!
rubicon
Beiträge: 1793
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Vinta Inks, Maskara

Beitrag von rubicon »

Vielen Dank für die Vorstellung dieser Tinte. Ich hatte sie auch immer mal wieder auf dem Wunschzettel. Jedoch waren die meisten Vorstellung eher auf der blassen Seite.
Du schaffst es jedoch, das Beste aus der Tinte herauszuholen. Jetzt bin ich wieder am Grübeln ob oder ob nicht :?
LG
Andrea
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Vinta Inks, Maskara

Beitrag von MarkIV »

rubicon hat geschrieben:
17.11.2022 20:18
Vielen Dank für die Vorstellung dieser Tinte. Ich hatte sie auch immer mal wieder auf dem Wunschzettel. Jedoch waren die meisten Vorstellung eher auf der blassen Seite.
Du schaffst es jedoch, das Beste aus der Tinte herauszuholen. Jetzt bin ich wieder am Grübeln ob oder ob nicht :?
Die meisten dieser Tinten sind eher auf der blassen Seite. Die hier ist besser, aber weit weg von dem was „normale“ Tinten so liefern. Ich denke das ist der Preis der Fähigkeiten dieser Art Tinten. Ich habe keine die kräftig und multichromatisch zu gleich ist.

Aber, die Tinte macht Spaß, ohne Frage. Nur wirklich alltagstauglich wird sie nie. Du machst nichts falsch damit und wirklich teuer ist sie ja nicht.
Ich schau mal, ich mach noch etwas mehr Rhodia Bilder hin, da sieht man am Besten wie die Tinte im Schriftbild wirkt.

M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Vinta Inks, Maskara

Beitrag von MarkIV »

Hier sind noch drei mehr vom Schriftbild auf dem 90g/m² Rhodia im Goalbook. Wie gesagt, die Tinte läuft ziemlich heftig aus und franst auch ziemlich deutlich. Aber man kann gut sehen, wie sie sich in der Fläche geschrieben verhält.

Bild
Vinta Inks, Maskara

Bild
Vinta Inks, Maskara

Bild
Vinta Inks, Maskara

Wie schon geschrieben, das geht ok, man kann die Tinte lesen, aber es wird niemals vergleichbar zu einer 4001 Königsbalu oder so. Ist halt eine Showtinte.....

M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
rubicon
Beiträge: 1793
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Vinta Inks, Maskara

Beitrag von rubicon »

Wie sang schon mein Lieblingssänger: „The Show Must Go On“.
:)
Vielen Dank.
LG
Andrea
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Vinta Inks, Maskara

Beitrag von Chia »

Ich hatte sie von anderen Präsentationen auch eher noch etwas heller im Gedächtnis.

Farblich geht sie Richtung TMKR Foxglove und Dominant Industry Sunrise (minus Glitzer), würd ich sagen.

Zweifelslos hübsch anzusehen, aber irgendwie sprechen mich bei den Chromoshadern die bläulichen und grünlichen Töne mehr an.
Inun-Ea
Beiträge: 141
Registriert: 08.05.2017 23:18
Wohnort: Leipzig

Re: Vinta Inks, Maskara

Beitrag von Inun-Ea »

Der Unterschied zur Sailor Manyo Fuji scheint nicht groß - oder sehe ich was nicht?
Grüßle, Hannes
Downfall

Re: Vinta Inks, Maskara

Beitrag von Downfall »

Ich würde gerne mehr zu der Tinte sagen, aber:

Wow. Einfach nur wow.

Für mich als jemand, der bisher mit diesen multichromatischen Tinten noch nie wirklich in Berührung kam ist diese Betrachtung ganz phantastisch. Danke für die tollen Bilder.
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“