Montblanc Toffee Brown
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Montblanc Toffee Brown
Hallo an alle Tintenfreunde!
Es gelten die üblichen Vorbemerkungen, wie man sie z. B. in meiner Besprechung der Pelikan Königsblau nachlesen kann. Das gleiche gilt für meine Bemerkungen über den Scan.
Preis: 12,90 € für 60ml (100ml = 21,50 €)
Gebinde: eckiges Glas aus der neuen Produktion; kurze Standardpatronen in der MB-Ausführung, 8er Packung
Farbe: Die Toffee Brown ist eine warme, rotlastige mitteldunkle Braun. Ich meine erkennen zu können, dass die Farbe in Richtung der Havanna von Waterman zielt, aber sie scheint mir heller zu bleiben.
Fluss: mittel bis gut.
Fransen, Verlaufen, Durchbluten, Shading: Keine Auffälligkeiten. Schattierungen je nach Füller.
Wasserresistenz: Diese Tinte ist ebenfalls nicht sonderlich wasserresistent, aber besser als die Braun von Pelikan.
Meine Meinung:
Ich empfinde diese Farbe als sehr gelungen. Zwar gefällt mir von allen braunen Tinten, die ich bislang ausprobiert habe, die Havanna am besten, aber die Toffee Brown ist dunkel genug, um einen gesamten Text zu tragen. Auch hier dürfte ein cremefarbenes Papier die Tintenfarbe exzellent zur Geltung bringen.
Viele Grüße,
Florian
Es gelten die üblichen Vorbemerkungen, wie man sie z. B. in meiner Besprechung der Pelikan Königsblau nachlesen kann. Das gleiche gilt für meine Bemerkungen über den Scan.
Preis: 12,90 € für 60ml (100ml = 21,50 €)
Gebinde: eckiges Glas aus der neuen Produktion; kurze Standardpatronen in der MB-Ausführung, 8er Packung
Farbe: Die Toffee Brown ist eine warme, rotlastige mitteldunkle Braun. Ich meine erkennen zu können, dass die Farbe in Richtung der Havanna von Waterman zielt, aber sie scheint mir heller zu bleiben.
Fluss: mittel bis gut.
Fransen, Verlaufen, Durchbluten, Shading: Keine Auffälligkeiten. Schattierungen je nach Füller.
Wasserresistenz: Diese Tinte ist ebenfalls nicht sonderlich wasserresistent, aber besser als die Braun von Pelikan.
Meine Meinung:
Ich empfinde diese Farbe als sehr gelungen. Zwar gefällt mir von allen braunen Tinten, die ich bislang ausprobiert habe, die Havanna am besten, aber die Toffee Brown ist dunkel genug, um einen gesamten Text zu tragen. Auch hier dürfte ein cremefarbenes Papier die Tintenfarbe exzellent zur Geltung bringen.
Viele Grüße,
Florian
- Dateianhänge
-
- Montblanc Toffee Brown Blue Bright White-kleiner.jpg (192.04 KiB) 14966 mal betrachtet
-
- Montblanc Toffee Brown Blue Excellence-kleiner.jpg (191.91 KiB) 14944 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Montblanc Toffee Brown
hier nochmal meine paar brauns zum Vergleich
Marianne
Marianne
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 04.06.2011 18:19
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Montblanc Toffee Brown
Hallo Florian,
danke für Deinen Bericht. Ich bin ja gerade auf der Suche nach einer braunen Tinte. Deine Beschreibung bestätigt meine Vermutung, daß die MB Toffe Brown einen Tick heller ist als die Waterman Havanna Brown. Also mir gefällt die Havanna Brown auch etwas besser, weil dunkler.
Gruß
Andreas
danke für Deinen Bericht. Ich bin ja gerade auf der Suche nach einer braunen Tinte. Deine Beschreibung bestätigt meine Vermutung, daß die MB Toffe Brown einen Tick heller ist als die Waterman Havanna Brown. Also mir gefällt die Havanna Brown auch etwas besser, weil dunkler.
Gruß
Andreas
Re: Montblanc Toffee Brown
Hallo Florian,
da bin ich offensichtlich zu spät dran mit meiner Einschätzung. So bleibt mir nur, die Ansicht von Andreas zu teilen.
Und danke für Deine wie immer aufschlußreiche Tintenbetrachtung.
Viele Grüße
Werner
da bin ich offensichtlich zu spät dran mit meiner Einschätzung. So bleibt mir nur, die Ansicht von Andreas zu teilen.
Und danke für Deine wie immer aufschlußreiche Tintenbetrachtung.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Montblanc Toffee Brown
Hallo und vielen Dank.
Ich denke, dass bei braunen Tinten das K.O.-Kriterium vor allem auch darin liegen dürfte, wie man selbst zu den Rot- oder Grüntönen der braunen Tinte steht. Bei den braunen geht es mir persönlich wie bei den Schwarzen: diese Tinten sollen einen warmen roten Anstrich haben. Man sieht das bei dem Beispiel der Havanna von Marianne so deutlich.
Wobei ich auch gestehen kann, dass mir als Nichtraucher die Assoziation bei der Havanna in Richtung Schokolade geht; aber das nur nebenbei
.
Viele Grüße,
Florian
Ich denke, dass bei braunen Tinten das K.O.-Kriterium vor allem auch darin liegen dürfte, wie man selbst zu den Rot- oder Grüntönen der braunen Tinte steht. Bei den braunen geht es mir persönlich wie bei den Schwarzen: diese Tinten sollen einen warmen roten Anstrich haben. Man sieht das bei dem Beispiel der Havanna von Marianne so deutlich.
Wobei ich auch gestehen kann, dass mir als Nichtraucher die Assoziation bei der Havanna in Richtung Schokolade geht; aber das nur nebenbei

Viele Grüße,
Florian
Re: Montblanc Toffee Brown
Hallo zusammen,
ich habe diese Tinte zusammen mit einem Lamy studio 65 zu Weihnachten geschenkt bekommen und möchte meine Eindrücke hier weitergeben.
Da mir eine vergleichbare Tinte nicht zur Verfügung steht, und wir ja auch immer das Darstellungsproblem auf den diversen Monitoren haben, hätte ich vielleicht eine Lösung parat: Ich habe bei mir im Schreibtische einen RAL-Farbfächer. Mit diesem kann man nach Fertigstellung des Berichts bei gutem Licht die passende RAL-Nummer der Tintenfarbe heraussuchen. So ein Fächer mit den gut 200 Standardfarbe kostet nur so um die 10 Euro. Was haltet Ihr davon?
Das verwendete Papier ist ein REX Briefblock aus der aktuellen Werbung von Aldi-Süd mit unbekannter Grammatur. Diesen habe ich mit dem PDF von Michael Richter per Laserdrucker bedruckt. Der Scanner ist ein Canon CanoScan Lide 90. Der Scan wurde in Photoshop nur mittels Tonwertkorrektur an den Weisspunkt des Papiers angepasst und für die Darstellung im Web herunterskaliert.
Hier der Scan meines Tintenberichts:
Hier noch ein Detailscan in Originalgröße:
Beste Grüße,
Denis
ich habe diese Tinte zusammen mit einem Lamy studio 65 zu Weihnachten geschenkt bekommen und möchte meine Eindrücke hier weitergeben.
Da mir eine vergleichbare Tinte nicht zur Verfügung steht, und wir ja auch immer das Darstellungsproblem auf den diversen Monitoren haben, hätte ich vielleicht eine Lösung parat: Ich habe bei mir im Schreibtische einen RAL-Farbfächer. Mit diesem kann man nach Fertigstellung des Berichts bei gutem Licht die passende RAL-Nummer der Tintenfarbe heraussuchen. So ein Fächer mit den gut 200 Standardfarbe kostet nur so um die 10 Euro. Was haltet Ihr davon?
Das verwendete Papier ist ein REX Briefblock aus der aktuellen Werbung von Aldi-Süd mit unbekannter Grammatur. Diesen habe ich mit dem PDF von Michael Richter per Laserdrucker bedruckt. Der Scanner ist ein Canon CanoScan Lide 90. Der Scan wurde in Photoshop nur mittels Tonwertkorrektur an den Weisspunkt des Papiers angepasst und für die Darstellung im Web herunterskaliert.
Hier der Scan meines Tintenberichts:
Hier noch ein Detailscan in Originalgröße:
Beste Grüße,
Denis
Re: Montblanc Toffee Brown
Hallo Denis,
Danke für deinen prompten Bericht hier - und die Übersicht, dass es diese "Tintenbetrachtung" schon gibt ...
i am very very sorry, Mr. ExLibris Florian ...
Mich hatte das ja aber auch interessiert zusammen mit dem Lamy Studio und aus dem Detailscan von Denis werden (für mich) wieder die sehr guten Schreibeigenschaften der Lamys generell deutlich.
Danke!
Schöne Grüße!
Danke für deinen prompten Bericht hier - und die Übersicht, dass es diese "Tintenbetrachtung" schon gibt ...
i am very very sorry, Mr. ExLibris Florian ...

Mich hatte das ja aber auch interessiert zusammen mit dem Lamy Studio und aus dem Detailscan von Denis werden (für mich) wieder die sehr guten Schreibeigenschaften der Lamys generell deutlich.
Danke!
Schöne Grüße!
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Montblanc Toffee Brown
Hallo Audace,
Du brauchst Dich sicher nicht zu entschuldigen - weswegen auch?
Im Übrigen: Du kannst auch gerne noch eine weitere persönliche Einschätzung dranhängen. Ich denke doch, dass uns hier das sicher interessieren würde.
Viele Grüße,
Florian
Du brauchst Dich sicher nicht zu entschuldigen - weswegen auch?
Im Übrigen: Du kannst auch gerne noch eine weitere persönliche Einschätzung dranhängen. Ich denke doch, dass uns hier das sicher interessieren würde.
Viele Grüße,
Florian
Re: Montblanc Toffee Brown
Eine meiner Lieblingstinten... jede Menge Schokolade, die am besten im Montblanc funktioniert... Warum das so ist...keine Ahnung. Bei der Oyster Grey habe ich auch das Gefühl, dass die Tinte im Montblanc am Besten funktioniert.
Gruß - Benny
Gruß - Benny
- Dateianhänge
-
- IMG_3030.JPG (375.74 KiB) 12612 mal betrachtet
-
- IMG_2999.JPG (383.89 KiB) 12602 mal betrachtet
-
- IMG_3000.JPG (382.65 KiB) 12605 mal betrachtet
-
- IMG_3001.JPG (347.94 KiB) 12606 mal betrachtet
-
- IMG_3002.JPG (369.67 KiB) 12607 mal betrachtet
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Re: Montblanc Toffee Brown
Hallo Benny,
auch das ist wieder eine schöne Vorstellung dieser tollen Tinte. (Ich müsste sie auch mal wieder schreiben - zur Zeit verwende ich nur sehr gerne die Pelikan Brillant-Braun.) Auch hier kommt die Schrift besonders in den Photos gut zur Geltung.
Viele Grüße,
Florian
auch das ist wieder eine schöne Vorstellung dieser tollen Tinte. (Ich müsste sie auch mal wieder schreiben - zur Zeit verwende ich nur sehr gerne die Pelikan Brillant-Braun.) Auch hier kommt die Schrift besonders in den Photos gut zur Geltung.
Viele Grüße,
Florian
Re: Montblanc Toffee Brown
Während ich mich vor 2 Jahren doch noch so "irgendwie zurückhalten" konnte, hat mich diese erneute Vorstellung heute 13€ gekostet ...
Dankeschön, Benny!
Dankeschön, Benny!

Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Montblanc Toffee Brown
Falsch! Die Vorstellung hat dir eine wunderbare braune Tinte beschert.audace hat geschrieben:...hat mich diese erneute Vorstellung heute 13€ gekostet ...

Re: Montblanc Toffee Brown
dr.snooze hat geschrieben:Falsch! Die Vorstellung hat dir eine wunderbare braune Tinte beschert.audace hat geschrieben:...hat mich diese erneute Vorstellung heute 13€ gekostet ...

Das stimmt zwar auch, aber für den Preis und umgerechnet auf die Menge, kriege ich da z.B. auch die doppelte Menge an Diamine-Tinte ... Aber die Toffee-Braun ist's mir aktuell wert, der passende Füller ist auch schon gefunden ...

Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Montblanc Toffee Brown
Welcher ist es bei dir? Ich nutze die Toffee Brown in nem alten Waterman mit Flex-Feder. Harmoniert sehr gut und macht schöne Schattierungen.
Diamine? Sehr schöne Tinten...hab aktuell 5 auf der Wunschliste. Ich warte nur auf den Bestellaufruf von ichmeisterdustift.
Diamine? Sehr schöne Tinten...hab aktuell 5 auf der Wunschliste. Ich warte nur auf den Bestellaufruf von ichmeisterdustift.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1787
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Toffee Brown
Hallo,
ich sehe die Montblanc Toffee / Caramel (siehe Etikett an der Glasunterseite) bereits als zu dunkel an, besonders im Vergleich zur Octopus Karamell. Was nicht bedeutet, sie sei nicht schön. Gekauft habe ich die Tinte allerdings nur wegen des Glases, dieses finde ich sehr praktisch.
Gruß,
Volker
ich sehe die Montblanc Toffee / Caramel (siehe Etikett an der Glasunterseite) bereits als zu dunkel an, besonders im Vergleich zur Octopus Karamell. Was nicht bedeutet, sie sei nicht schön. Gekauft habe ich die Tinte allerdings nur wegen des Glases, dieses finde ich sehr praktisch.
Gruß,
Volker