Caran d'Ache Grand Canyon

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von mariannchen »

Caran d'Ache Grand Canyon
Hallo, meine Lieben,

für den Moment meine letzte Betrachtung, aber ich hab schon wieder einiges beiseite gelegt.

Die Grand Canyon ist ein wunderschönes Braun in einem tollen Glas, sie Tinte schreibt in den dicken Federn wie auf Schienen , und in meiner sehr schmalen OM fühlt sie sich auch noch wohl. Eine prima Tinte für Braun-Liebhaber.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Betrachten

Marianne
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3109
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von Andi36 »

Definitiv mein Lieblingsbraun!

Als Schreibfarbe bestens geeignet, das matte, braun wirkt vornehm zurückhaltend - egal in welcher Feder. Mir gefällt ja z.B. die Chocolat von Private Reserve auch sehr gut, aber diese Tinte verliert bei nassen Federn ihren Character, wird durch den hohen Kontrast vom Auge fast als Schwarz wahrgenommen.

Der dezente Grau-Anteil steht dieser Farbe als Korrespondenztinte sehr gut.
Auf dem Scan kommt sie m.E. zu hell und strahlend raus.

Danke,
Andreas
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von mariannchen »

Andreas, ich hab sie fast genau getroffen, liegt vielleicht auch am Licht. Ich find sie auch wunderschön

Gut Nacht

Marianne
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von werner »

Hallo Marianne,

vielen Danke für die Vorstellung der Caran d'Ache Grand Canyon. Was ich in einem anderen Posting zu dunklen Rottönen gesagt habe, gilt in gleichem Maße auch für dunkle Brauntöne. Jeweils ein Füller ist eigentlich immer mit Waterman Havanna braun oder auch Visconti sepia gefüllt. Die von Dir hier vorgestellte Tinte werde ich zu gegebener Zeit auf jeden Fall auch einmal nutzen. Sie gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von mariannchen »

danke Werner, mir gefällt sie auch. Bevor ich hier bei euch mitgemischt hab, hätte ich mir nicht vorstellen können, mit Braun zu schreiben. Kam mir irgendwie spießig vor. So für ganz alte Leute. Wenn man dann mal Tinten betrachtet, so wie wir, bekommt man unheimlich viel Farbenvielfalt und Schönheit mit. Das ist so klasse.

Liebe Grüße

Marianne
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von Thomas Baier »

Ob mir auch irgendwann einmal braune Tinten gefallen werden? Bin gespannt. Habe die Rustic Brown bestellt, wobei die ja kräftige Rottöne haben soll, was mir eher besser zusagt. Die Caran d´Ache ist aber was Eigenes. Sehr schön.

Viele Grüße
Thomas
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von mariannchen »

hab ja nur ein kleines Probierchen von einem alten Ink Drop, aber vielleicht bestell ich mir mal ein Gläschen. Sind ja die Gläser schon so schön............

Marianne
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von werner »

mariannchen hat geschrieben:So für ganz alte Leute.
Hallo Marianne,

dann sollte die Farbe eigentlich so richtig zu mir passen ......... :wink: :lol:

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von mariannchen »

hm, älter als ich ist hier keiner. Höchstens etwas.

Liebe Grüße

Old Mariannchen
füller-fan
Beiträge: 86
Registriert: 04.06.2011 18:19
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von füller-fan »

Hallo Marianne,

vielen Dank für Deine Tintenbetrachtung. Die Grand Canyon hat wirklich was. Habe mir jetzt erstmal die Havannbrown zugelegt, die ich in meinem Carene - den ich die nächsten Tage bekomme - ausprobieren werde. Bin richtig gespannt. Die Caran D'Ache kommt irgendwann auch dran nach so viel positiven Meinungen!

Gruß
Andreas

"Ein gut Alter ist besser denn eine böse Jugend."
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von mariannchen »

danke Andreas, das denk ich auch. Ich bin aber immer noch voll Hoffnung für die Jugend.

Liebe Grüße

Marianne
Justanotherpen
Beiträge: 256
Registriert: 07.08.2011 13:15
Wohnort: Geltendorf
Kontaktdaten:

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von Justanotherpen »

Allgemeines:

ich bin mal sehr gespannt: Entspricht die Farbe des Grand Canyon wirklich der, der Tinte? Ich bin in der glücklichen Lage dies bald selbst feststellen können :)

Hersteller:

Caran d'Ache ist der einzige Hersteller edler Schreibgeräte aus der Schweiz, den es seit fast 100 Jahren gibt. Bekannt wurde die Firma vor allem durch den <a href="http://www.carandache.de/de/849-849" target="_blank">Kugelschreiber 849.</a>

Gebinde:

Glas a 30 ml. Das Glas an sich ist schon wunderschön. Es handelt sich um enen Würfel aus schwerem Glas, der Deckel hat die typische 6-eckige Form des Kugelschreibers.

Preis auf 100ml:

Die Preis auf 100 ml liegt bei 46€, somit gehört die Tinte zu den teurerern auf dem Niveau von anderen Luxusfüllerherstellern, wie Montblanc und Co.

Geschichte hinter der Tinte:

Wie der Name schon sagt, ist die Tinte an den Grand Canyon angelehnt. Ich finde es handelt sich um ein schönes braun, dass leicht ins rötliche tendiert.

Testfüller:

Lamy AL-Star B Feder

Bilder der Tinte:

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonstiges und Besonderheiten:

Ich habe aus der gleichen Serie noch das Safran und das Mitternachtsblau. Bei allem Tinten von Caran d'Ache mag ich das Shading und die guten Flusseigenschaften. Gerade auch der helle Farbton Safran hat eine gute Deckung und macht in feinen wie auch breiten Federn Spass.

Mein Fazit:

Ich habe diesen Farbton über die Tintensammelbestellung bei Penexchange erhalten. Ich glaube aber, dass ich mir hiervon auch ein eigenes Gläschen zulegen werde. Das braun wirklt auf mich präsent aber trotzdem luftig und leicht, vielleicht ist dies auch eher die Verwandschaft zum Grand Canyon als die Farbe.
Blog : http://genussgeeks.de
Facebook, Twitter und Pinterest: Justanotherpen
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von GinTonic »

Hi,
Falls es jemanden interessiert - habe diess Tinte leicht angestaubt heute für 5€ das Glas erstanden. Anscheinend wird die Marke beim örtlichen Dealer (Ludwigshafen) ausgelistet. Saffron war auch noch da.
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von GinTonic »

Habe die Grand Canyon endlich ausprobieren können und bin schwer angetan. Schöner Farbton und ein Wahnsinns-Shading!
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Caran d'Ache Grand Canyon

Beitrag von Killerturnschuh »

GinTonic hat geschrieben:Habe die Grand Canyon endlich ausprobieren können und bin schwer angetan. Schöner Farbton und ein Wahnsinns-Shading!
Hallo Claudia,

da hier ja leider kein Bild mehr der Grand Canyon vorhanden ist, wäre es ganz super wenn du bei Gelegenheit mal eine kurze Tintenbesprechung dieser tollen braunen Tinte hochladen würdest.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“