Hallo liebe Tintenfreunde!
Das hier ist die zweite der braunen Tinten, die in den letzten Tagen bei mir eingetroffen sind. Nachdem ich bei der Vorstellung der
Diamine Saddle Brown schon diese Tinte als Vergleich genommen habe, kann es ja nur noch die
Diamine
Chocolade Brown
sein. Ich haben auch hier nur die kleinen 30ml Plastikfläschchen, die hinreichend bekannt sein dürften, daher spare ich mir auch diesmal ein Foto der Verpackung.
Diese Tinte habe ich gekauft, weil ich ursprünglich nur den etwas verwaisten Faden dieser Tinte mit Bildern füllen wollte, jedoch habe ich dann doch des komplette Programm durchgezogen. Was in diesem Faden zuvor über diese Tinte geschrieben wurde, ist soweit alles richtig nur dass die Tinte von ihren roten Anteilen lebt, kann ich nicht sehen. Diese Tinte ist ein wärmeres dunkles Braun mit höherer Sättigung als die Saddle Brown, aber ebenso unkompliziert. Auch wenn ich jetzt nicht von einem orangefarbigen Stich sprechen würde, ist in dieser Tinte auf jeden Fall mehr gelb, als in der Saddle Brown, in der offensichtlich mehr Blau enthalten ist. Aber hier die Bilder der Tinte:
.

- Eins.jpg (700.44 KiB) 3356 mal betrachtet

- Zwei.jpg (767.43 KiB) 3356 mal betrachtet
.
Mir gefällt diese Tinte auch deutlich besser als die Saddle Brown. Die dunklere Farbe macht sie für mich universeller verwendbar. Mit etwas satterem Tintenfluss wirkt sie fast schwarz. Außerdem gefällt mir der wärmere Farbton an sich schon besser. Interessanter Weise ist sich weniger wasserresistent als die Vergleichstinte, was aber wohl die meisten Benutzer dieser Tinte nicht stören wird. Auch der Tintenfluss erscheint mir etwas stärker als bei der Saddle Brown. Alle weiteren Schreibeigenschaften wie Trocknungszeit, Randschärfe, Ausfransen, Durchscheinen und Durchbluten sind aber nahezu identisch.
.

- Scan_20210415_0004.jpg (66.5 KiB) 3353 mal betrachtet
.
Die Chromatografie zeigt auch bei dieser Tinte eine bläuliche Komponente, die aber deutlich höher läuft als bei der Saddle Brown. Ihr Anteil scheint aber deutlich geringer zu sein, denn diese Tinte wirkt, wie schon gesagt, deutlich wärmer. Die rote und die gelbe Komponente der Tinten scheinen identisch zu sein. Ihr Anteil bestimmt wohl hier den etwas wärmeren Farbton. Genau kann man das hier nicht sagen, da ich Schwierigkeiten hatte, einen hinreichend dünnen Strich mit der Tinte auf das Filterpapier für die Chromatografie zu zaubern, wie man am linken Teil der Chromatografie erkennen kann, bei dem etwas viel Tinte aufgetragen wurde.
Die Tinteneigenschaften im Einzelnen (Maximalwert 10):
Ausbluten, Ausfransen: 8-9
Durchscheinen: 8-9
Durchbluten: 8-9
Tintenfluss: 8
Wasserfestigkeit: 4-5
Sättigung: 7
Shading: 2
Sheen: 0 (1)
Trocknungszeit: ~15 sek.
Die von mir eingesetzten 250-er Triples von Bock, eignen sich in den von mir verwendeten Halten nicht zur Bestimmung der Trocknungszeit einer Tinte. Der Tintenfluss ist so üppig, das regelmäßig Trocknungszeiten über 60 sek. gefunden werden. Die hier angegebene Trocknungszeit wurde daher mit einem Italix Parsons Essential mit cursive italic Stahlfeder 1,3 mm bestimmt.
Beim Punkt Sheen habe ich am Ende noch eine 1 gegeben, weil die trockene Tinte, entsprechend dick aufgetragen, so eine Art schwarzen Sheen zeigt, soweit man das als Sheen bezeichnen möchte.
.

- Vergleich.jpg (274.25 KiB) 3353 mal betrachtet
.
Eingesetztes Material:
Diamine Chocolade Brown
Diamine Saddle Brown (Vergleich DC)
Saarpen „Triplehalter“, Bock 250 Triple M und Stub 1.1
Italix Parsons Essential, Stahlfeder, cursive italic 1,3mm
Original Staufen Briefblock, 70g/qm, extraweiß
Machery&Nagel MN615 Filterpapier
Fließmittel: Wasser
Fazit:
Die Tinte macht auf mich einen weitaus überzeugenderen Eindruck als die Saddle Brown. Ich mag die Farbe, finde sie alltagstauglicher und freue mich über das unkomplizierte Schreibverhalten. Die Tinte ist wunderbar randscharf und kommt auch mit qualitativ weniger gutem Papier gut klar. Ich habe sie jetzt nicht einige Wochen in der Benutzung gehabt, sodass ich nichts dazu sagen kann, ob sich diese Tinte z.B. Nib creep zeigt wie es bei einigen braunen oder orangen Tinten durchaus vorkommt. Unter dem Strich aber erfüllt die Tinte für mich die von mir in sie gesetzten Erwartungen. Besondere Highlights zeigt sie dabei nicht, aber überzeugend ist der Auftritt für mich dennoch.