Sehr großer Füllhalter gesucht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Rocco
Beiträge: 18
Registriert: 30.03.2007 20:48

Sehr großer Füllhalter gesucht

Beitrag von Rocco »

Guten Tag,

ich kenne mich auf dem Schreibgeräte-Markt nicht so gut aus und hoffe hier auf einen guten Tipp.

Ich suche einen sehr großen Füllhalter für mich, da mir fast alle Schreibgeräte einfach zu klein sind. Meine Schrift leidet darunter, und ich möchte mir endlich einen Füllhalter kaufen der ausreichend groß ist.

Bekannt sind mir der M800 von Pelikan oder die großen Montblanc-Modelle, das wäre so in etwa meine Idealgröße. Da ich aber eigntlich nicht ganz so viel dafür ausgeben möchte und wirklich keinen Prestigefaktor benötige wüsste ich gerne, ob andere Hersteller auch gute (und ev. günstigere) Füllhalter in der Größe anbieten.

Mit Dank im Voraus

Beste Grüße
Rocco
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Grüß dich, Rocco!

Schön, dass du hierher gefunden hast! Wenn du einen für große Hände wirklich griffigen und gut schreibenden Großfüller suchst, der auch noch bezahlbar ist, dann schau dir einmal den "Mento" von Laban für Standardpatronen an. Habe inzwischen selbst drei Stück davon, weil sie so gut schreiben und letztlich keine Vermögen weg ist, wenn er mal verloren geht. Design: Geschmackssache. Es gibt ihn z. B. bei "pen-paradise" oder im "einsamarkenshop". Gucksdu Ebay! Sogar noch günstiger, genauso gut, aber sehr klassisch, ist der "President" von Senator mit vergoldeter Stahlfeder. Der ist aber ein Kolbenfüller und leider nur schwer zu bekommen, aber dafür auch entsprechend selten, wie der nachfolgende Füller auch. Denn auch ein Diplomat Classic Lord liegt in diesem Segment, ist aber ein Spürchen kleiner (M800er Größe). Dazu gibt es von mir auch einen entsprechenden Erfahrungsbericht hier im Forum. Lauter bezahlbare, aber gute Füller!

Schönen Gruß
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Dieter N »

Hallo, Rocco,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Als Riesenfüller finden sich bei mir spontan ein Duke, der Pilot / Namiki Bamboo und der Rotring Skynn.

Der Duke wird z.Z. nicht angeboten und ich kann nciht sagen, ob es ihn wieder geben wird und wie groß andere Dukes oder Asia-Füller sind. Ich habe einen anderen aus Sörup, der auf den Bildern riesig wirkte und eher als Injektionsbesteck geeignet ist. Dafür ist ein Fehlversuch nicht so teuer.

Der Pilot / Namiki Bamboo ist nur im Vergleich zu den von dir genannten Füllern günstig, aber auch ein Riesending. Insgesamt hat aber zumndest meiner ein paar Macken, so dass ich ihn eher als zusätzliche Spielerei empfehlen würde und nicht als Hauptfüller. Aber vielleicht ist auch nur meiner ein Pflopp.

Der Skynn ist auch recht groß und durch die sehr kurze Kappe im Gebrauchszustand länger als die meisten anderen. Die Federn (verschiedene Größen) meiner Exemplare sind gut. Das Schreiben mit dem dicken Gel-Gummi-Ring ist wahrscheinlich nicht jedermanns Sache, aber den Füller kann man ja fast überall testen. Und die kurze Kappe ist etwas zum Lieben oder Hassen. Ich musste sie zum Abnehmen immer etwas abkippen statt sie abziehen zu können. Ich hasse es, weil ich immer glaube, die Feder dabei abzubiegen - ist natürlich nie passiert und ein Skynn hat bei meinem Sohn auch die Schule überlebt, bis er einem Lamy 2000 weichen musste. Benutzt wird er mit Standard-Patronen und zum Reinigen kann man ihn komplett zerlegen. Dafür muss man mit dem Design leben wollen - und dann lohnt ein Versuch.

Viele Grüße
Dieter
Pepino65
Beiträge: 1
Registriert: 14.10.2007 22:30
Wohnort: Tschechien
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepino65 »

Hallo Rocco,

mit breiten Diameter ist auch japanischer Füllhalter Platinum President (mit diesem Model hat Bill Clinton geschrieben) oder Sailor 1911 ist auch sehr gross. Die Preise von japanische Modele sind nicht schlechte. Cucks du ebay! Ich schreibe mit Pelikan Souverän 1000 (14,7 cm lang, 1,4 cm breit).

Viele Grüsse
Josef
Rocco
Beiträge: 18
Registriert: 30.03.2007 20:48

Beitrag von Rocco »

Vielen Dank für die vielen Anregungen! Ich habe die meisten der genannten Produkte überhaupt nicht gekannt!

Beste Grüße
Rocco
isegrimmgo

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo Rocco,
ich hoffe, dass das Thema für dich noch von Interesse ist!
Beim Stöbern im Fountainpennetwork bin ich auf die japanische Marke Danitrio gestoßen. Wenn du wirklich "große" Füller suchst, scheinst du hier gut bedient zu werden. Von dieser Marke gibt es wohl einige Modelle, die den 149er von MB wie einen Junior aussehen lassen.
Manche dieser Füllfedern haben Federn von Bock/Deutschland und einen recht originellen Füllmechanismus (Eyedropper mit "Tintenflusskontrolle")
Leider muss man für die teilweise wunderschön und schlicht gestalteten Füllfedern auch etwas tiefer in die Tasche greifen.


Grüße
Wolfgang

hier ist ein Testbericht nachzulesen (leider gibt es gerade dieses Modell momentan nicht mehr)
http://fountainpenreview.blogspot.com/2 ... eview.html
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“