vela Kolbenfüllfederhalter???

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Abakus
Beiträge: 3
Registriert: 21.06.2008 2:22

vela Kolbenfüllfederhalter???

Beitrag von Abakus »

Ich habe zwei vela gold Kolbenfüllfederhalter geschenkt bekommen und leider im Internet nur etwas über die Firmenentstehung gefunden.
Kann mir jemand sagen, zu welcher Zeit diese Füllfederhalter hergestellt wurden?
Beide sind noch originalverpackt (Karton gelb/blau) und unbenutzt.

Der eine hat einen original Preisaufkleber (40,- DM) und auf dem Karton ein "B". Die Feder ist aus 585 Gold (14K), darauf ein Löwenkopf und die Nr. 55

Der andere hat ebenfalls einen Preisaufkleber (30,- DM) und eine Feder aus Gold (14 K) 585; darauf das Zeichen wie beim Tropen gold Füller (ein Karo, darin eine halbe Sonne?!)

Beide Füllfederhalter haben einen Korken als Kolben.
Ist dieser Füller evtl. sehr selten, da man nirgendwo etwas von ihm findet?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet...

Alex
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo Abakus,

zu vela-Füllfederhaltern kann ich leider wenig sagen. Alles was ich weiß habe ich von der folgenden WEB-Seite:

http://www.vela-promotion.de/vip/main.p ... 069c4b6cb7

Somit dürfte feststehen dass die Füller - wie ja auch aus dem Preisaufkleber hervorgeht - nach 1949 gefertigt wurden. Wie ich dem Bericht weiter entnehme, liegt der Schwerpunkt der Fertigung mehr auf den minengestützten Schreibgeräten. Die gefundenen Goldfedern sind bei der Löwenkopffeder wohl von der Fa. Rupp, Heidelberg hergestellt, bei der Feder mit Raute und Sonne von der Firma Degussa. Nach dem obigen Internetauftritt zu schließen werden heute keine Füllfederhalter mehr gefertigt.

Ich vermute einmal, dass die Füller aus der Zeit um 1950- 1960 stammen. Die Vermutung stützt sich auf den Korkkolben, weil in späterer Zeit vorwiegend Kunststoff (Plastik) Material verwendet wurde.

Viele Grüße
Werner
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Grüß dich, Alex!

Sieht einer deiner Vela-Kolbenfüller etwa so aus wie der abgebildete? Entspricht die Federprägung der deinen? Heißt das Wort überhaupt "vela"? Die Feder verfügt noch über einen traumhaften Flex und schreibt butterweich mit einem sehr schönen und ausgeprägten Füllfederstrich. Schade, dass es davon keine mehr gibt! Nur mein alter Monte Rosa und ein alter Pelikan mit Ebonitleiter aus den Fünfzigern kommen da noch ran.

Bild

Bild

Bild

Bild

Besser hab' ich's fotographisch leider nicht hingekriegt.

Grüßle
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“