Hallo,
an alle. Da in meinem Vorstellungs-Thread der Wunsch geäußert wurde, mal den besagten Füller zu sehen. Habe ich mal ein paar Fotos gemacht. Den Füller besitze ich seit ca. 93/94 und er war ein Geschenk meiner Großmutter. Er hatte bis vor dem Unfall, bei dem er direkt auf die Federspitze gefallen ist, einen satten Tintenfluss und schrieb wunderbar gleitend. Ich habe ihn meistens für Überschriften oder Karten genutzt. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob es sich hierbei um einen Füller von Diplomat handelt, ich nehme es jedoch an, da die Feder von Diplomat ist.
Der Füller ist komplett aus Metall und hat ein angenehmes Gewicht.
Diplomat Füller Camel Edition
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Diplomat Füller Camel Edition
- Dateianhänge
-
- Diplomat_4.jpg (380.52 KiB) 2755 mal betrachtet
-
- Diplomat_3.jpg (384.1 KiB) 2755 mal betrachtet
-
- Diplomat_2.jpg (398.49 KiB) 2755 mal betrachtet
-
- Diplomat_1.jpg (392.73 KiB) 2755 mal betrachtet
Re: Diplomat Füller Camel Edition
Auch der Clip sieht aus wie ein Diplomat, daher denke ich, das ist auch einer.
Gruß patta
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.11.2003 12:42
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Re: Diplomat Füller Camel Edition
Hallo, müsste sich um einen Diplomat Attaché handeln. Gab es damals als XL und normale Variante. Deiner schaut aus wie der normale. Ich vermute, die Federn sind identisch.
Vielen Dank für den Besuch meiner http: http://www.martiniauctions.com - eine Auktionsplattform für historische und moderne Schreibgeräte. Kontakt via email: regina.martini@t-online.de
Re: Diplomat Füller Camel Edition
Hallo martini,
danke für die Info!
Gruß
Gregor
danke für die Info!
Gruß
Gregor