Namisu jetzt auch in Ebonit
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Namisu jetzt auch in Ebonit
Halte und auf dem laufenden!
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.11.2016 9:44
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.11.2016 9:44
Re: Namisu jetzt auch in Ebonit
Nach einigen Emails hat sich doch heute nachmittag tatsächlich Namisu bei mir gemeldet. Sie meinten bei Royal Mail gab es einen technischen Defekt und ich soll jetzt einfach nochmal 5 Tage warten, und ansonsten nochmal nachfragen. Es ist ja schon mal schön, wenn sie sich zumindest mal zurückmelden.
Schade wäre es ja, wenn er irgendwie verloren gegangen wär, da der Ebonit mittlerweile ausverkauft ist.
Mal sehen. Geduld ist ja nicht gerade meine große Stärke.
Schönen Tag noch, liebe Grüße
Barbara
Schade wäre es ja, wenn er irgendwie verloren gegangen wär, da der Ebonit mittlerweile ausverkauft ist.
Mal sehen. Geduld ist ja nicht gerade meine große Stärke.
Schönen Tag noch, liebe Grüße
Barbara
Viele Grüße
Barbara
Barbara
Re: Namisu jetzt auch in Ebonit
Wenn ich erst bestellt habe, ist meine Geduld auch recht begrenzt. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen!
~Stefan
Re: Namisu jetzt auch in Ebonit
Dann lasst bloß die Finger von Nakayas oder Eboya und Co ....
Meinen Negoro habe ich letztes Jahr im Juni bestellt .... ich hoffe er kommt noch vor meinem Sommerurlaub
ontopic
Auf den Ebonit ein paar Tage zu warten, lohnt sich .... toller Füller
Meinen Negoro habe ich letztes Jahr im Juni bestellt .... ich hoffe er kommt noch vor meinem Sommerurlaub

ontopic
Auf den Ebonit ein paar Tage zu warten, lohnt sich .... toller Füller
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.11.2016 9:44
Re: Namisu jetzt auch in Ebonit
Hallo,
nun ist mein Namisu auch endlich da. Er ist wirklich sehr sehr schön und angenehm vom Material. Mittlerweile ist mir auch klar warum ich mit der Sendungsverfolgung nicht weitergekommen bin. Auf meinem Päckchen steht eine ganz andere Nummer, als die, die ich von Namisu für Royal Mail bekommen hab. So hat das natürlich nicht funktionieren können, aber egal jetzt ist er ja da.
Zum Nakaya von Bella; ich würde es glaub ich nicht überleben überhaupt auf irgendetwas so lange zu warten.
Viele Grüße
Barbara
nun ist mein Namisu auch endlich da. Er ist wirklich sehr sehr schön und angenehm vom Material. Mittlerweile ist mir auch klar warum ich mit der Sendungsverfolgung nicht weitergekommen bin. Auf meinem Päckchen steht eine ganz andere Nummer, als die, die ich von Namisu für Royal Mail bekommen hab. So hat das natürlich nicht funktionieren können, aber egal jetzt ist er ja da.

Zum Nakaya von Bella; ich würde es glaub ich nicht überleben überhaupt auf irgendetwas so lange zu warten.
Viele Grüße
Barbara
Viele Grüße
Barbara
Barbara
Re: Namisu jetzt auch in Ebonit
Moin,
kleine Info am Rande: man kann den Ebonit auf der Webseite wieder vorbestellen.
Das Datum der Auslieferung hängt laut Informationstext von der zu wählenden Feder ab. Stahlfedern werden angeblich Mitte Februar verschickt, die Titanfedern einen Monat später.
Viele Grüße
Marc
kleine Info am Rande: man kann den Ebonit auf der Webseite wieder vorbestellen.
Das Datum der Auslieferung hängt laut Informationstext von der zu wählenden Feder ab. Stahlfedern werden angeblich Mitte Februar verschickt, die Titanfedern einen Monat später.
Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Namisu jetzt auch in Ebonit
Hallöchen, eine Frage an alle Nova Ebonit Besitzer:
Heute hatte ich plötzlich – beim Spielen mit geschlossenem Füller – Tinte an den Fingern. Die Tinte ist innen in die Kappe gespritzt und ist von dort durch den Schlitz des Metallaufsatzes nach außen getreten. Konnte ich später auch mit Wasser verifizieren: das Gewinde Kappe-Korpus scheint relativ dicht, aber oben aus der Kappe tropfte es.
Hatte jemand schon das gleiche Problem (und evtl eine Lösung für mich)? Kann man diesen Metallaufsatz mit einem Schraubenzieher festdrehen (denn da ist ein Schlitz drinnen)?
(Ebenfalls unschön, aber unvermeidlicher Design-fehler: da es keine innere Kappe gibt, war die Tinte auch auf dem Griffstück…: -/ )
Heute hatte ich plötzlich – beim Spielen mit geschlossenem Füller – Tinte an den Fingern. Die Tinte ist innen in die Kappe gespritzt und ist von dort durch den Schlitz des Metallaufsatzes nach außen getreten. Konnte ich später auch mit Wasser verifizieren: das Gewinde Kappe-Korpus scheint relativ dicht, aber oben aus der Kappe tropfte es.
Hatte jemand schon das gleiche Problem (und evtl eine Lösung für mich)? Kann man diesen Metallaufsatz mit einem Schraubenzieher festdrehen (denn da ist ein Schlitz drinnen)?
(Ebenfalls unschön, aber unvermeidlicher Design-fehler: da es keine innere Kappe gibt, war die Tinte auch auf dem Griffstück…: -/ )