Hallo Leute
Da ich neu hier bin, bitte ich im voraus um Entschuldigung, wenn ich mich falsch verhalte. Zum Thema: Ich habe gestern auf einem Flohmarkt zwei Kolbenfüller von Diplomat gekauft. Einer hat eine zweifarbige Feder (gold und silbrig). Der andere hat eine einfarbige silbrige Feder. Beide Kappen sind mit dem Schriftzug "Diplomat 16" versehen. Kann mir jemand etwas zu den beiden sagen. Vielleicht das Alter oder den Wert. Ich möchte sie nur zum Schreiben benutzen, da ich das Schreiben mit Füllern liebe. Sie funktionieren einwandfrei.
Diplomat Kolbenfüller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Diplomat Kolbenfüller
- Dateianhänge
-
- Jpg_20180409144824.jpg (74.8 KiB) 3886 mal betrachtet
Re: Diplomat Kolbenfüller
Hallo,
Bilder von mehr als bloss den Federn wären hilfreich bei der Identifizierung.
Danach kannst Du wegen dem Preis bei ebay nach abgeschlossenen Auktionrn suchen. Manche sind hier recht empfindlich, weil das Forum zu oft zur Preisfindung vor Versteigerung genutzt wurde.
Viele Gruesse,
Volker
Bilder von mehr als bloss den Federn wären hilfreich bei der Identifizierung.
Danach kannst Du wegen dem Preis bei ebay nach abgeschlossenen Auktionrn suchen. Manche sind hier recht empfindlich, weil das Forum zu oft zur Preisfindung vor Versteigerung genutzt wurde.
Viele Gruesse,
Volker
Re: Diplomat Kolbenfüller
Hallo
Ich hatte versucht 4 Bilder zu laden. Hat nur bei einem geklappt. Warum ??? - keine Ahnung. Also hier ein neuer Versuch. Die Frage nach dem Wert war mehr rethorisch, da ich solche Schätze nicht wieder hergebe.Ich liebe Füller und besitze und benutze sie gerne. Es interessiert mich eigentlich nur, ob ich ein "Schnäppchen" gemacht habe.
Ich hatte versucht 4 Bilder zu laden. Hat nur bei einem geklappt. Warum ??? - keine Ahnung. Also hier ein neuer Versuch. Die Frage nach dem Wert war mehr rethorisch, da ich solche Schätze nicht wieder hergebe.Ich liebe Füller und besitze und benutze sie gerne. Es interessiert mich eigentlich nur, ob ich ein "Schnäppchen" gemacht habe.
- Dateianhänge
-
- Jpg_20180409203353.jpg (80.22 KiB) 3677 mal betrachtet
-
- Jpg_20180409200331.jpg (64.76 KiB) 3677 mal betrachtet
-
- Jpg_20180409200407.jpg (67.41 KiB) 3677 mal betrachtet
Re: Diplomat Kolbenfüller
Hallo,
das Hochladen von Bildern ist manchmal tückisch.
Schöne Stifte. Die Typenbezeichnung ist dann wohl "Diplomat 16", bei meinem "101" steht an das an der gkeichen Stelle.
Darüber hinaus ist es mit Details schwierig. Lambrou erwähnt Diplomat nicht und die Firma hat wohl im Rahmen ihrer ganzen Besitzerwechsel und Umzüge das Archiv verloren.
Vor allem aber viel Vergnügen mit den Stiften,
Volker
das Hochladen von Bildern ist manchmal tückisch.
Schöne Stifte. Die Typenbezeichnung ist dann wohl "Diplomat 16", bei meinem "101" steht an das an der gkeichen Stelle.
Darüber hinaus ist es mit Details schwierig. Lambrou erwähnt Diplomat nicht und die Firma hat wohl im Rahmen ihrer ganzen Besitzerwechsel und Umzüge das Archiv verloren.
Vor allem aber viel Vergnügen mit den Stiften,
Volker
Re: Diplomat Kolbenfüller
Hallo snookie,
Gratulation zu diesen beiden hübschen Diplomat-Füllhaltern. Es sind schöne, meist eher unterbewertete Füllhalter mit kleinen und feinen Details und guten Federn.
Eine Preisbestimmung ist immer heikel, jedoch würde ich nach Zustand, Funktion und Feder von einer Preisspanne zwischen 10 und 30 € ausgehen wollen.
Viele Freude beim Schreiben
Marco
Gratulation zu diesen beiden hübschen Diplomat-Füllhaltern. Es sind schöne, meist eher unterbewertete Füllhalter mit kleinen und feinen Details und guten Federn.
Eine Preisbestimmung ist immer heikel, jedoch würde ich nach Zustand, Funktion und Feder von einer Preisspanne zwischen 10 und 30 € ausgehen wollen.
Viele Freude beim Schreiben
Marco
Re: Diplomat Kolbenfüller
Hallo Leute
Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt bin ich , was Diplomat betrifft, etwas schlauer. Ich habe nicht zu viel bezahlt , meine neuen (alten) Lieblinge haben ihren Platz zwischen meinen anderen Füllern gefunden und das Schreiben mit ihnen macht Spass.
vielen Dank nochmal und Grüsse
Snookie
Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt bin ich , was Diplomat betrifft, etwas schlauer. Ich habe nicht zu viel bezahlt , meine neuen (alten) Lieblinge haben ihren Platz zwischen meinen anderen Füllern gefunden und das Schreiben mit ihnen macht Spass.
vielen Dank nochmal und Grüsse
Snookie
Re: Diplomat Kolbenfüller
Hallo Snookie,
ich bin auch ein Fan von DIPLOMAT und manchmal geht mir auf Flomärkten auch der eine oder andere ins Netz.
Deine beiden sind echte Prachtstücke und wenn sie richtig schreiben sollten (ohne Anschreibschwierigkeiten oder Aussetzer) dann gilt Dir meine Eifersucht
Ich tippe bei den beiden Jungs mal auf Exemplare aus den 1950er - 1960er Jahren.
Ab den 70er Jahren war so ein Design nicht mehr gefragt, da ging man schon mehr in gebürsteten Edelstahl und Patronenfüllsystem über.
Ich hatte mal auf dem Flohmarkt einen DIPLOMAT 16 Filzschreiber gefunden, für den es keine Filzminen mehr gibt.
Insofern untermaure ich mal damit meine Alterseinschätzung.
In Top-Zustand würde ich über Ebay 50,- - 70 Euro ansetzen, da es schon richtige Sammlerstück sind, die auch im Ausland ihre Liebhaber haben.
Ja, diese Marke verdient viel mehr Beachtung und wird leider immer noch stiefmütterlich behandelt.
Gruß
Axel
ich bin auch ein Fan von DIPLOMAT und manchmal geht mir auf Flomärkten auch der eine oder andere ins Netz.
Deine beiden sind echte Prachtstücke und wenn sie richtig schreiben sollten (ohne Anschreibschwierigkeiten oder Aussetzer) dann gilt Dir meine Eifersucht

Ich tippe bei den beiden Jungs mal auf Exemplare aus den 1950er - 1960er Jahren.
Ab den 70er Jahren war so ein Design nicht mehr gefragt, da ging man schon mehr in gebürsteten Edelstahl und Patronenfüllsystem über.
Ich hatte mal auf dem Flohmarkt einen DIPLOMAT 16 Filzschreiber gefunden, für den es keine Filzminen mehr gibt.
Insofern untermaure ich mal damit meine Alterseinschätzung.
In Top-Zustand würde ich über Ebay 50,- - 70 Euro ansetzen, da es schon richtige Sammlerstück sind, die auch im Ausland ihre Liebhaber haben.
Ja, diese Marke verdient viel mehr Beachtung und wird leider immer noch stiefmütterlich behandelt.
Gruß
Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce