Geha 708 zerlegen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Anaiwa
Beiträge: 75
Registriert: 15.07.2016 18:08

Geha 708 zerlegen

Beitrag von Anaiwa »

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte ja zu meinem 708 Geha noch einen Pelikan bekommen. Nun geht es aber um meinen Geha.

Unterhalb des Stempels (nenn ich mal so) ist Tinte und hierzu wollte ich den Füller auseinander nehmen.

Das fand ich im Forum:

viewtopic.php?f=18&t=565&p=166230&hilit ... en#p166230

Leider kommt ich hier nicht klar. Ich stecke da ne Pinnadel rein und schiebe das ganze nach unten oder halte es fest und

drehe entgehen dem Urzeigersinn. Nichts geht, ausser Schnittwunden ;D.

Hat einer einen Tipp, was ich falsch mache?

LG Anne
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (226.98 KiB) 2443 mal betrachtet
Füllerloch.jpg
Füllerloch.jpg (158.59 KiB) 2443 mal betrachtet
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3238
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Geha 708 zerlegen

Beitrag von desas »

Ist das Gewinde unter dem Drehknopf vergrantelt oder nur versifft?

Wie lange hast den Geha schon eingeweicht und erwärmt?

Ohne das schätze ich die Chance eines Zerlegens ohne Kaltverformung gering ein.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Anaiwa
Beiträge: 75
Registriert: 15.07.2016 18:08

Re: Geha 708 zerlegen

Beitrag von Anaiwa »

Das Gewinde scheint irgendwie geschmolzen zu sein. Also sieht auf dem Foto so aus.
Soll ich das Füller umgedreht ins Wasser stellen?
Meinst du da unten ist auch Tinte drinnen und deshalb geht das mit dem entgegengesetzten Drehen nicht?

LG
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3238
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Geha 708 zerlegen

Beitrag von desas »

Der von Dir verlinkte Beitrag ist schon hilfreich.

Das Ende des Füllers muss ins Wasser, so tief, dass das Wasser sich in dea Gewinde hineinziehen kann.

Dann kann sich eingetrocknete Tinte im Gewinde lösen.

Erwärmen wird hinter dem Link auch erwähnt.

Du wirst das schon schaffen und, ja, Geduld ist ein Miststück :mrgreen:
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“