letzten Freitag habe ich meiner Monika von Unterwegs einen Cleo Skribent Füllfederhalter „Chiffre05“ in der Sonderfarbe Kupfer mitgebracht. Bevor Nachfragen kommen, ich hatte und habe nichts gutzumachen.

Jedenfalls wollte Monika dann nen paar Infos mehr haben und wir haben uns die Webseite der Bad Wilsnacker Schreibgerätehersteller aufgerufen. Aaaaaaber, wir haben überhaupt nix mehr über Chiffre05 dort gefunden.
Also auf ins weltweite Web und nach Chiffre05 Ausschau gehalten. Es gab auch reichlich Treffer, verschiedener Anbieter, die den Chiffre05 im Programm haben.
Sollten die bei Cleo Skribent eventuell Ihr Produkt Chiffre05 vergessen haben, auf ihrer Webseite zu präsentieren? Hmm, merkwürdig!

Also Samstagnachmittag mal eben schnell ne E-Mail (mit Foto) an Cleo in Bad Wilsnack mit einer An- bzw. Nachfrage abgeschickt.
Heute Morgen, kurz nach 9:00 Uhr war auch schon Antwort da, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sowie ihr euch für den Chiffre05 bzw. Schreibgeräte von Cleo Skribent interessiert.
Nämlich: Das die Chiffre 05 Serie technisch verbessert worden sei und in gleichem Zuge umbenannt wurde – in "Cleo Classic". Optisch würden sich die „Classic“ kaum vom Vorgänger Chiffre 05 unterscheiden, aber das Innenleben sei optimiert worden und die Füllfederhalter sind nun auch mit einer 14 K Goldfeder erhältlich.
Auch kann man wählen zwischen der reinen Kolbenfüllhalterausführung und einer Ausführung als Patronen-Konverterbestückung. http://www.cleo-skribent.de/index.php?id=12
Die nichtschwarzen Schreibgeräte auf unten anhängendem Foto, war eine kleine Sonderserie.
Die beiden Füller in Gletscherblau und Papyrusweis – mit originalem Trabbilack - wurden zum Anlass des 20jährigen Mauerfalls aufgelegt, mit einer Gesamtauflage von ca. 500 Stück
Die andere Kleinserie hätte Cleo fihren Händlern vorgestellt, diese aber hätten wohl die Farben als „nicht marktrelevant“ abgelehnt. Deshalb wurden diese nicht weiter prouziert. Es gebe daher deutschlandweit lediglich ca. 100 Füllhalter (ursprünglich in 5 Farben), die angeboten wurden/werden.
Viele Grüße
Günter