Senator Regent

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Petrus
Beiträge: 313
Registriert: 19.11.2008 15:58

Senator Regent

Beitrag von Petrus »

Hallo, zusammen,

der Senator Regent wird immer noch recht häufig im Internet angeboten, oft ladenneu, obwohl er schon lange nicht mehr hergestellt wird. Die allermeisten Exemplare haben eine einfach vergoldete Stahlfeder. Zwei solcher Exemplare besitze ich, eins davon Ende der achtziger Jahre in einem Laden in Kanada gekauft. Sehr selten wird auch eine Version mit einer zweifarbigen Feder angeboten, vermutlich ebenfalls aus Stahl. Weiß jemand, ob das ein späteres Modell war und wann ungefähr diese Version hergestellt worden ist? Sie ist leider im Internet kaum mehr zu finden. Einmal habe ich sie für 80 US$ gesehen, aber das ist bei einem solchen Füller denn doch wohl ein Scherz.

Viele Grüße

Peter
Petrus
Beiträge: 313
Registriert: 19.11.2008 15:58

Re: Senator Regent

Beitrag von Petrus »

Hallo,

ich möchte mich noch einmal melden und fragen, ob mir jemand zu der oben gestellten Frage vielleicht eine Auskunft geben kann.

Viele Grüße

Peter
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Senator Regent

Beitrag von pelikaniac »

Hi,
hier http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ator#p5602 hab ich mich mal über meine Senatoren ausgelassen. Mittlerweile habe ich beide verschenkt um Kollegen zum Füllerschreiben zu bringen, hat bei beiden geklappt! Was wiederum für die Regenten spricht!

Wann diese hergestellt wurden weiß ich leider auch nicht.
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Petrus
Beiträge: 313
Registriert: 19.11.2008 15:58

Re: Senator Regent

Beitrag von Petrus »

Hallo Jörg,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe den Thread noch einmal nachgelesen. Offenbar waren also die zweifarbigen Federn deutlich besser, aber sind wohl auch viel seltener, jedenfalls wenn man das Angebot bei ebay danach untersucht. Schade. Mir scheinen aufgrund der oft mit abgebildeten Verpackungen die Füller mit einfarbigen Federn die älteren Modelle zu sein, ich bin mir aber nicht sicher. Ich werde mal weiter Ausschau halten nach der zweifarbigen Federversion.

Nochmals dankeschön und hitzefreie Grüße

Peter
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“